Hallo,
Ich sammle nebenher Abzeichen von Organisationen,Vereinen & Verbänden.
Dieser Flohmarktfund läßt sich für mich bisher überhaupt nicht deuten.Schwarz emailliert,versilbertes Buntmetall ohne Herstellermarke.Durchmesser beträgt 25 mm,von der Machart her eigentlich eine deutsche Fertigung.
Vielleicht ein numismatischer Zusammenhang oder ein wissenschaftlicher,archäologischer Verband??
Keine Ahnung.... :nixweiss:
Gruß, Erdspiegel
habe eine Idee: Age Of Empires :)
Gruß
Vitali
Zitat von: BigBang in 20. Juli 2011, 12:47:20
habe eine Idee: Age Of Empires :)
Gruß
Vitali
:narr:
Da mußte ich erstmal googeln,denn ich spiele nur mit Schippchen & Eimerchen draussen im Dreck,so wie früher. :smoke:
Hallo Erdspiegel,
wirklich helfen kann ich diir nicht. Aber auf einer Tetradrachme (grichische Münze) ist AoE drauf. Und ich kann deine Theorie deutsche Hersteller, von der Machart her, bestätigen.
So sahen schon WHW Anstecker aus.
Gruß
Michael
Zu sehen ist eine silberne Tetradrachme aus dem fünften vorchristlichen Jahrhundert. Allerdings stark vergrößert, da die Münzen original nur um die 2 cm Durchmesser aufweisen. Das AOE weist auf die Athener Herkunft hin.
Zitat von dieser Seite: Eulen nach Athen tragen (http://www.redensarten.net/Eulen.html)
Zitat von: mc.leahcim in 20. Juli 2011, 13:31:51
Hallo Erdspiegel,
wirklich helfen kann ich diir nicht. Aber auf einer Tetradrachme (grichische Münze) ist AoE drauf. Und ich kann deine Theorie deutsche Hersteller, von der Machart her, bestätigen.
So sahen schon WHW Anstecker aus.
Gruß
Michael
Zu sehen ist eine silberne Tetradrachme aus dem fünften vorchristlichen Jahrhundert. Allerdings stark vergrößert, da die Münzen original nur um die 2 cm Durchmesser aufweisen. Das AOE weist auf die Athener Herkunft hin.
Zitat von dieser Seite: Eulen nach Athen tragen (http://www.redensarten.net/Eulen.html)
Danke,das ist ja schonmal was. :winke:
Die Optik der Eule ist auch identisch im Stil.Das Abzeichen könnte sicher von einem numismatischen Verein sein.Der angedeutete Perlrand sieht ebenfalls sehr 'münzig' aus.
Gruß, Erdspiegel
das ist übrigens kein O, sonder ein Theta
http://de.wikipedia.org/wiki/Theta