Hallo,
ich habe eine alte Standuhr. Ich selber würde sie gegen 1930 einordnen. Bin mir aber nicht ganz sicher damit. Mich würde das Alter und vorallem der Hersteller interessieren. Die Uhr hat innen ein kleines Glockenspiel welches zur jeder vollen Stunde schlägt.
Auf der Innenseite der hinteren Tür stehen Zahlen E (oder C) 1038 V und etwas weiter darunter E 638. Auf der unteren Seite der Uhr befindet sich eine Nummer: N440. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank...
Rene
Ich habe eien fast gleich Uhr.
Zeitlich würde ich sie vor 1930 einordnen
Gruß Rambo
Hallo Rambo,
steht bei dir den mehr drauf? Hersteller oder so?
Rene
Hallo Rene,
auch bei mir steht so eine Uhr und läuft und läuft und läuft.
Eine Standuhr ist das aber nicht, das sind "schmalhohe" Möbel. Diese hier sind mir unter dem Namen Buffett-Uhr bekannt und im allgemeinen aus den 30er Jahren.
Hier einige Bilder meiner Uhr mit einem Firmennamen. Ob das Werk aber tatsächlich von Kienzle ist, vermag ich nicht zu sagen.
Viele Grüße
Sven
Hallo Sven,
die Uhren sehen schon recht ähnlich aus. Danke für den Tipp.
Gruß
Rene
Eine Arme Leute, oder Karminuhr !
Aus den Dreißigern :smoke:
Gruß Onem
Bei "meinem" Trödler in Hamburg wurde so etwas salopp und verallgemeinernd als "Gelsenkirchener Barock" bezeichnet. Industrielle Massenware nach dem WK I, die sich grob an historischen Vorbildern orientierte und den damaligen Zeitgeist traf. Wie Onem schon schrieb, für viele erschwinglich und damit eine "Arme-Leute-Uhr.
Mit Standuhren hat die soviel zutun wie der Papst mit Vögeln(Singvögeln natürlich)Absolute industrielle Massenfertigung.Die hast du doch schon bei Kunstundtrödel.com gezeigt,oder?