Hallo zusammen!
Nach 3 Wochen am Mekong (Laos und Kambodscha) habe ich nur die Temperaturen gewechselt, aber offenbar nicht das Wetter. :nono: Dennoch war ich am Mittwoch auf einem (überdachten) Trödelmarkt und habe dort diese silberne Gürtelschnalle entdeckt.
Maße: ca.5 x 9cm
Die Frage ist nun: Woher stammt die Gürtelschnalle, wie alt ist sie und aus welchem Material?
Ich werde einfach nicht schlau und habe in meinen zahlreichen Schmuckbüchern nichts Vergleichbares gefunden.
Sind das asiatische/ indische Frauen auf den Schnallen? Stammt das Schmuckstück dann daher oder wurde es, der Modeströmung entsprechend, in Europa mit asiatischem Motiv hergestellt? Keine Ahnung... :irre:
Wer von euch hat Ideen? :winke:
Ich gehe davon aus, daß diese Schnalle dort hergestellt wurde und zwar in der 2.Hälfte des 19.Jhd. Die Personen darauf sind asiatische Frauen, nur weiß ich nicht was sie in den Händen halten, was sicherlich eine Bedeutung hat. Die Inschrift auf der Rückseite, zuerst 2 Zahlen, dann 2 Buchstaben, entsprechen keineswegs denen aus Mitteleuropa. Ist eine Doppelschnalle aus Silber für eine Frau. Sehr schönes Stück.
Derfla :winke:
Ich danke dir schon mal. Es wirkt, als hätten die Frauen irgendwelche Büschel in der Hand. Ob das Pflanzen, Federn oder sonst was ist, kann ich auch nicht deuten, da ich keine Vergleiche kenne.
Ich bin sehr gespannt, ob das Rätsel noch näher gelöst werden kann. :winke:
Hat noch jemand vielleicht eine Idee? :)
Die Schrift schein wie hebräisch auszuschauen..
könnte auch devanagari (hindi) sein??
könnte dann 1035 (???) bedeuten
:kopfkratz: Auch eine interessante Theorie.
Ich komme dennoch nicht weiter. :irre:
Zeitlich wurde schon gesagt, 2. Hälfte 19. und auch bis 1. Hälfte 20. Jhd. Wegen der zeichen/Schrift geh doch einfach mal in ein asiatisches/indisches restaurant oder dahin , wo menschen diesr Nationalitäten zu finden sind. Wenn die diese Schrift lesen können...