Hallo zusammen!
Ich konnte letztens auf dem Flohmarkt nicht dran vorbeigehen...
... brauche aber eure Hilfe bei der Münze! :-D
Die Silbermünze wurde irgendwann mal (wann ungefähr?) zur Brosche umfunktioniert.
Durmesser: 33mm
Vorderseite: Patrona Bavariae 17 - 20 - 55 (was bedeutet die 20?)
Das Motiv: Madonna mit Jesuskind vor Strahlenkranz, links davon irgendein Gestrüpp (Lorbeer?) und rechts ein anderes Gestrüpp (oder Feuer?) - leider schon sehr abgegriffen.
Rückseite Schrift: D.G. Ma...(?)...U.B. & P. S.D.C.P.R.S. ...(?)...E.L.L.
Motiv: Kann man leider nicht mehr gut erkennen, vermutlich ein Lorbeerkranz mit irgendetwas drin. Sieht abgeschleift (mechanisch mit Werkzeug) aus und mittig sogar leicht angeschmolzen (Wurde die Münze vorher noch einmal anders verwendet?). Durch das Aufgeschmolzene schimmert es leicht gold- oder messingfarben durch.
Kann mir jemand etwas zu der Münze sagen? Ist sie tatsächlich von 1755? War sie geläufiges Zahlungsmittel oder eher Schmuckmünze? Wann wurde sie ungefähr zu einer Brosche umfunktioniert und worauf könnte sie vorher befestigt gewesen sein (wenn überhaupt)?
Danke schon mal für eure Hilfe! :-) :winke:
Und noch ein Foto von der Rückseite...
Hey Luci
Is ne 20 Kreuzer Münze und war
normales Zahlungsmittel.
Sondenmichel
PS: Kann sein, dass die Münze mal ein
Knopf war bzw dafür umgearbeitet wurde.
Hier mal ne umgearbeitete (hier
bayerische 10 Kreuzer) Münze.
Die Mitte wurde abgeschmirkelt um die
Öse für den Knopf zu befestigen.
Sondenmichel
Danke Dir! :-)
An einen Knopf hatte ich auch schon gedacht und Dein Foto bestätigt mich. Ist das Teil irgend etwas wert oder ist es einfach nur schön?
Hm, eigentlich kann ich es mir selbst ausrechnen: Massenware + schlechter Zustand = nun ja. :-D
Aber egal. Ideeller Wert ist genug.
Hey Luci
Die 20 bedeutet den Wert der Münze.
Sind 20 bayerische Kreuzer.
Hier mal 20 Kreuzer Österreich und
10 Kreuzer Bayern.
Sondenmichel
Achja: Das Stück ist einfach nur schön.
Zitat von: Sondenmichel in 27. April 2006, 22:33:52
Die 20 bedeutet den Wert der Münze.
Sind 20 bayerische Kreuzer.
Hehe, verdammt. Du hast den letzten Satz doch noch gesehen, bevor mir 3 Sekunden nach Abschicken des Postings auffiel, dass die Frage strunzdämlich war. :narr: :engel:
No Problem Luci
Doppelt hält besser. :-D
Sondenmichel
Hey, Du bist ja immer noch da! :winke: :zwinker:
Ich hab mich in der Zwischenzeit etwas schlau gegoogelt und bin natürlich von Höksken auf Stöksken gekommen... Mittlerweile hab ich alle alten DM-Münzen nach Schätzen durchforstet *g* und mal wieder die alten Inflationsscheine hervorgekramt. Na, jetzt werde ich aber mal langsam aus dem WWW verschwinden.
Nacht!