Hallo zusammen ,
hier mal ein rätselhaftes Etui . Masse 25 x 32 cm .
Holz Leder bezogen und geprägt . Zeit : um 1700 / 20
Hat jemand eine Idee von wem es war - und was
war wohl drin ?
Gruss Juv
Grüß dich mein Freund :winke:,
könnte da ein Orden drinn gewesen sein ?
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:08:46
Grüß dich mein Freund :winke:,
könnte da ein Orden drinn gewesen sein ?
.......hi Micha , war dann aber ein grosser Orden :-D
Ciao Juv :winke:
Also ich erkenne zumindest eine Tiara also die repräsentative Kopfbedeckung des Papstes in der Mitte. Bestandteil des Papstwappens. Aber ein Papstwappen ist es nicht. Aber sicherlich ein Hinweis auf den Inhalt . Ebenso die beiden hier hängenden Schlüssel. Auch Bestandteile des Papstwappens (gekreuzt hinter dem eigentlichen Wappenschild).
Zitat von: IVVECVO in 24. März 2008, 14:12:08
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:08:46
Grüß dich mein Freund :winke:,
könnte da ein Orden drinn gewesen sein ?
.......hi Micha , war dann aber ein grosser Orden :-D
Ciao Juv :winke:
Uahhhhhhhhhh ! habe die cm mit mm verwechselt..........boh is das peinlich :irre:
Zitat von: Gratian in 24. März 2008, 14:14:35
Also ich erkenne zumindest eine Tiara also die repräsentative Kopfbedeckung des Papstes in der Mitte. Bestandteil des Papstwappens. Aber ein Papstwappen ist es nicht. Aber sicherlich ein Hinweis auf den Inhalt . Ebenso die beiden hier hängenden Schlüssel. Auch Bestandteile des Papstwappens (gekreuzt hinter dem eigentlichen Wappenschild).
........ja , dazu Stola ? 2 Schlüssel und eine Art Regenschirm oder Beutel .
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:17:08
Zitat von: IVVECVO in 24. März 2008, 14:12:08
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:08:46
Grüß dich mein Freund :winke:,
könnte da ein Orden drinn gewesen sein ?
.......hi Micha , war dann aber ein grosser Orden :-D
Ciao Juv :winke:
Uahhhhhhhhhh ! habe die cm mit mm verwechselt..........boh is das peinlich :irre:
.......passt schon , jede Idee ist willkommen :zwinker:
Tja wie Gratian schon schreibt Kopfbedeckung für einen Bischof oder Kardinal ?
.......meint Ihr für eine Mitra ? Aber warum der Beutel ?
Gib uns doch einfach mal alle Maße an...wie hoch ist das Teil?
Zitat von: Gratian in 24. März 2008, 14:27:23
Gib uns doch einfach mal alle Maße an...wie hoch ist das Teil?
.........Höhe 7,5 cm
Mit dem Beutel meinst du das untere Stück des Etuis ?..........in dem vielleicht die Schärpe untergebracht war ?
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:29:54
Mit dem Beutel meinst du das untere Stück des Etuis ?..........in dem vielleicht die Schärpe untergebracht war ?
.........zwischen den Schlüsseln befindet sich ein Beutelchen ?
Zitat von: IVVECVO in 24. März 2008, 14:31:28
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:29:54
Mit dem Beutel meinst du das untere Stück des Etuis ?..........in dem vielleicht die Schärpe untergebracht war ?
.........zwischen den Schlüsseln befindet sich ein Beutelchen ?
Aha dieses meinst du............... da muss ich passen..............höchstens ich hätte noch einen genialen Einfall :idee: oder einen Schnellschuß :zwinker:
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:34:42
Zitat von: IVVECVO in 24. März 2008, 14:31:28
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:29:54
Mit dem Beutel meinst du das untere Stück des Etuis ?..........in dem vielleicht die Schärpe untergebracht war ?
.........zwischen den Schlüsseln befindet sich ein Beutelchen ?
Aha dieses meinst du............... da muss ich passen..............höchstens ich hätte noch einen genialen Einfall :idee: oder einen Schnellschuß :zwinker:
..........mach mal ....Micha
Zitat von: IVVECVO in 24. März 2008, 14:36:18
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:34:42
Zitat von: IVVECVO in 24. März 2008, 14:31:28
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:29:54
Mit dem Beutel meinst du das untere Stück des Etuis ?..........in dem vielleicht die Schärpe untergebracht war ?
.........zwischen den Schlüsseln befindet sich ein Beutelchen ?
Aha dieses meinst du............... da muss ich passen..............höchstens ich hätte noch einen genialen Einfall :idee: oder einen Schnellschuß :zwinker:
..........mach mal ....Micha
Wenn wir schon mal bei der Kirche sind.....eventuell ein Bettlerorden ( Franziskaner ) hatten die überhaupt einen Kardinal der eine Mitra trug?
Allgemeines zum Wappen des Vatikans:
Bei der Tiara handelt es sich um die dreifache Krone, die nur bei feierlichen Anlässen oder Prozessionen vom Papst getragen wird. Sie besitzt keinen sakralen Charakter und ist daher nur eine außerliturgische Kopfbedeckung. Deshalb ist die Tiara das Zeichen der souveränen Macht des Papstes als Oberhaupt der Kirche und des Kirchenstaates. Der Symbolismus der drei Kronen wird heute doppelt gesehen: zum einem die Oberhoheit des Papstes über die kämpfende, leidende und triumphierende Kirche; zum anderen verdeutlicht sie das dreifache Amt als Priester, Hirte und Lehrer der Gläubigen. Heraldisch gesichert ist die Tiara seit Johannes XXII (1316 –1334), seitdem wird sie über dem Wappen der Päpste abgebildet.
Die Schlüssel stehen für Petrus, dessen Nachfolger alle Päpste sind. Sie versinnbildlichen die Schlüsselgewalt der Kirche zu ,,lösen und zu binden" und sind allgemein als Abzeichen der Kirche zu verstehen. In der Mitte des 14. Jh. wurde die gekreuzte Form des Schlüsselpaares erstmals dargestellt Die meisten Päpste besaßen bereits Familienwappen. Diese wurden mit Hinzufügen der Tiara und des Schlüsselpaares als individuelles Papstwappen weitergeführt. Der goldige Schlüssel auf der rechten Seite repräsentiert die Macht im Himmel. Der Silberschlüssel auf der linken Seite bedeutet die spirituelle Macht des Papsttums auf Erden.
Das "Beutelchen" könnte einfach nur die etwas groß geratene Quaste von den beiden Schnüren sein die die beiden Schlüssel verbindet.
Zitat von: Gratian in 24. März 2008, 14:39:51
Allgemeines zum Wappen des Vatikans:
Bei der Tiara handelt es sich um die dreifache Krone, die nur bei feierlichen Anlässen oder Prozessionen vom Papst getragen wird. Sie besitzt keinen sakralen Charakter und ist daher nur eine außerliturgische Kopfbedeckung. Deshalb ist die Tiara das Zeichen der souveränen Macht des Papstes als Oberhaupt der Kirche und des Kirchenstaates. Der Symbolismus der drei Kronen wird heute doppelt gesehen: zum einem die Oberhoheit des Papstes über die kämpfende, leidende und triumphierende Kirche; zum anderen verdeutlicht sie das dreifache Amt als Priester, Hirte und Lehrer der Gläubigen. Heraldisch gesichert ist die Tiara seit Johannes XXII (1316 –1334), seitdem wird sie über dem Wappen der Päpste abgebildet.
Die Schlüssel stehen für Petrus, dessen Nachfolger alle Päpste sind. Sie versinnbildlichen die Schlüsselgewalt der Kirche zu ,,lösen und zu binden" und sind allgemein als Abzeichen der Kirche zu verstehen. In der Mitte des 14. Jh. wurde die gekreuzte Form des Schlüsselpaares erstmals dargestellt Die meisten Päpste besaßen bereits Familienwappen. Diese wurden mit Hinzufügen der Tiara und des Schlüsselpaares als individuelles Papstwappen weitergeführt. Der goldige Schlüssel auf der rechten Seite repräsentiert die Macht im Himmel. Der Silberschlüssel auf der linken Seite bedeutet die spirituelle Macht des Papsttums auf Erden.
Das "Beutelchen" könnte einfach nur die etwas groß geratene Quaste von den beiden Schnüren sein die die beiden Schlüssel verbindet.
.........das ist einleuchtend :super: Dank Dir . Lösung in Rekordzeit .
Ciao Juv
Na also geht doch ! :amen:...................... :winke:
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:39:02
Zitat von: IVVECVO in 24. März 2008, 14:36:18
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:34:42
Zitat von: IVVECVO in 24. März 2008, 14:31:28
Zitat von: Merowech in 24. März 2008, 14:29:54
Mit dem Beutel meinst du das untere Stück des Etuis ?..........in dem vielleicht die Schärpe untergebracht war ?
.........zwischen den Schlüsseln befindet sich ein Beutelchen ?
Aha dieses meinst du............... da muss ich passen..............höchstens ich hätte noch einen genialen Einfall :idee: oder einen Schnellschuß :zwinker:
..........mach mal ....Micha
Wenn wir schon mal bei der Kirche sind.....eventuell ein Bettlerorden ( Franziskaner ) hatten die überhaupt einen Kardinal der eine Mitra trug?
........Dank Dir Micha , denk der Fisch is putzt . :winke:
Wenn ich mir die Verteilung der Lederbeschädigungen auf dem Etui (Die kleinen Schädigungen wie sie über Jahre von Fingenägeln herrühren) ansehe, komme ich zu dem Schluss, das es immer von oben, also von der spitzen Seite aus geöffnet wurde. Insofern liegt es Nahe das in der Schatulle eine klerikale Kopfbedeckung evtl. eine Mitra aufbewahrt wurde.
Zitat von: Gratian in 24. März 2008, 14:53:48
Wenn ich mir die Verteilung der Lederbeschädigungen auf dem Etui (Die kleinen Schädigungen wie sie über Jahre von Fingenägeln herrühren) ansehe, komme ich zu dem Schluss, das es immer von oben, also von der spitzen Seite aus geöffnet wurde. Insofern liegt es Nahe das in der Schatulle eine klerikale Kopfbedeckung evtl. eine Mitra aufbewahrt wurde.
..........der Deckel liegt lose auf und wird nur von ehemals 3 Haken gehalten .
Das Zentrumsmotiv gibt aber vor , wo vorne ist .
Wo waren denn die Haken angebracht?
Zitat von: Gratian in 24. März 2008, 15:07:02
Wo waren denn die Haken angebracht?
.........Haken sind seitlich und vorn, nicht an dem spitzen Teil ! Falsch !!!!
Sorry , ein Haken ist an dem abgeflachten spitzen Ende ....und einer jeweils
links und rechts .
Zitatein Haken ist an dem abgeflachten spitzen Ende ....und einer jeweils links und rechts .
Genau so habe ich das gemeint: Das Etui legt man wie auf Bild 1 zu sehen ( Vatikanwappen nach vorne) vor sich...offnet rechts und links die Haken und als letztes den Haken am oberen Ende (abgeflachte Spitze)...dann fasst man den Deckel oben an der Spitze und zieht ihn seitlich weg....