Guten Abend,
(weil es so schön thematisch in dieses Forum passt):
'Kristine Svensdatter findet das erste Goldhorn von Gallehus. Porzellanfigur aus Dänemark, Anfang 20. Jhd.'
Am 20. Juli 1639 fand Kristine Svendsdatter bei Gallehus in Südjütland ein Goldhorn aus germanischer Zeit. Am 21.April 1734 wurde ein weiteres Goldhorn in der Nähe des ersten Fundortes gefunden. Beide Hörner waren äußerst bedeutende archäologische Funde, auch wegen der frühen Runeninschriften auf dem zweiten Horn. 1802 wurden dann beide Goldhörner gestohlen und vom Dieb eingeschmolzen. Seitdem existieren nur Kopien der beiden Fundstücke.
Viele Grüße
Michael
Oh, schön! Ich glaube dieses Stück würde sich jeder Archäologe bzw. Archäologiebegeisterter irgendwo ins Haus oder die Wohnung stellen wollen.