Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: coinwhisper in 01. Dezember 2007, 21:42:59

Titel: Max Lange Radierung?
Beitrag von: coinwhisper in 01. Dezember 2007, 21:42:59
hallo zusammen,

kennt jemand den wert dieser radierung von Max Lange?



vielen dank

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: reini in 01. Dezember 2007, 21:57:42
hallo coinwhisp

schwer einzuschätzen ...
ist das ein bekannter Künstler ?
.. denn sonst würde ich sagen bis etwa Euro 30,--

Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: coinwhisper in 01. Dezember 2007, 22:08:37
hi reini,

zumindest ist er mir persönlich nicht bekannt  :narr:

scherz beiseite, ich denke seine werke findest du nur in museen und in privaten kunstsammlungen wie meiner zum beispiel  :winke:

also mit 30 EUR kommste bei mir nicht durch du lümmel  :-D

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: Silex in 01. Dezember 2007, 22:14:39
Da wird nicht viel "drin" sein , Coinwhisper. Normalerweise müsste die Auflage und der genaue Abzug genannt sein.  Z. B. : 10/200. Das heißt dann : Der 10 te Druck von limitierten 200.
Aber dies erübrigt sich bei einer "Weihnachts/Neujahrskarte" wie dieser sowieso.
Kunst ist es nicht. Und der Wert liegt im persönlichen Bereich...wenn er denn besteht
Edi
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: coinwhisper in 01. Dezember 2007, 22:18:38
dank dir edi,



dann ist dieses stück auch nichts wert  :heul:

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: Silex in 01. Dezember 2007, 22:42:57
Was heißt "Wert" Coinwhisper?
Dieses Ding würde mir z.B. besser gefallen. Da hat der Mann ein Gefühl entwickelt und den Nerv getroffen.
Ich mache selber Radierungen und es ist ein  diffiziles Handwerk weil die Arbeitsschritte  zahlreich sind .
Dieses Blatt ist zwar vermutlich auch kaum was wert ....aber mir gefällt es ...weil es "inspiriert" ist  und mit Freude gemacht wurde....
das spürt man
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: reini in 01. Dezember 2007, 22:49:56
also - gefallen tuts mir auch - sehr sogar.
Das ist Kunst, die man heutzutage gar nicht mehr findet.
Der Gesichtsausdruck der Kinder - super -
Ich schaue auch immer gern die Zeitschriften und Zeitungen dieser Zeit an,
das ist was eigenes mit den Zeichnungen - eben typisch für diese Zeit.
Aber zum Wert kann man echt nichts genaues sagen - kommt eben drauf an,
welchen Liebhaber es findet.
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: coinwhisper in 01. Dezember 2007, 23:00:26
danke edi & reini,

wo nimmst du eigentlich die viele zeit für deine steine und zeichnen und weiß der teufel was du sonst noch machst her edi?

ich würde mich freuen wenn du mal ein paar deiner radierungen zeigen würdest!

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: Gratian in 02. Dezember 2007, 17:26:30
Max Lange, Dr. phil. (* 29. März 1868 in Köln, † 1943) war ein deutscher spätimpressionistischer Bildhauer, Maler, Zeichner und Radierer. Bekannt wurde Max Lange zu Lebzeiten durch seine Arbeiten im öffentlichem Raum.

Max Lange war anfänglich Anatom und brachte sich die bildhauerischen Kenntnisse autodidaktisch bei. Sein Atelier bezog er im niedersächsischen Göttingen. Als Bildhauer war er anfänglich dem Jugendstil verbunden. Er schuf zahlreiche Portraitbüsten, Denkmale, Medaillen und Plaketten für öffentliche Auftraggeber im Jugendstil.

Sein Alterswerk als Maler und Radierer war geprägt von der Freilichtmalerei der französischen Impressionisten. Er schuf zahlreiche Darstellungen der norddeutschen und dänischen Landschaften in Anlehnung an die französische spätimpressionistische Freilichtmalerei.

Einzelne bildhauerische Werke befinden sich als Schenkung des Künstlers in der Kunsthalle Bremen. Weitere Arbeiten befinden sich auf öffentlichen Plätzen, im Museum Leipzig oder in privaten Kunstsammlungen.
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: coinwhisper in 02. Dezember 2007, 19:30:41
gratian  :super:
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: stekemest in 02. Dezember 2007, 19:47:40
Coinwhisper, gelegentlich lohnt es sich, auch einfach selber mal einen Blick in die Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Lange_%28K%C3%BCnstler%29) zu werfen...
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: coinwhisper in 02. Dezember 2007, 20:51:54
da stimme ich dir zu stekemest  :super:
Titel: Re: Max Lange Radierung?
Beitrag von: Gratian in 02. Dezember 2007, 22:28:57
...oder sonst ins Netz...  :prost:

Wobei mir beide Blätter sehr gut gefallen.
Blatt 1: Das alte Jahr - symbolisiert durch den Greis und das neue Jahr , dargestellt durch das Kind...sehr fein in der Ausführung und in der Linienführung....und wenn man heute nach 75 Jahren bedenkt was das Jahr 1933 alles für unser Vaterland an Elend und Leid gebracht hat....

Das Blatt 2: einfach genial wie hier die Gesichter, Körperhaltung und Dynamik der Schlittenfahrt dem Zuschauer das Ungewisse der Zukunft, des neuen Jahres wiedergeben...

Was hast Du dafür gezahlt?