Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Luci Fernatas in 08. November 2006, 14:51:56

Titel: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: Luci Fernatas in 08. November 2006, 14:51:56
Hallo!

Hier mein zweiter 50Cent-Fund! (den anderen findet man unter Militaria)

Usprünglich bin ich davon ausgegangen, dass es sich um eine normale Krawattennadel handelt, aber je länger ich mir das Teil anschaue... irgendwie sehen moderne Haarklammern genauso aus!  :irre: Was ist es denn nun? Für eine Haarklammer sieht es mir zu stabil aus, für eine Krawattenklammer etwas zu kurz, oder? *grübel*

Von wann ist das Teil ungefähr? 1950er?

Material: 835 Silber + Perlmutteinlage
Länge: ca. 6,7cm
Breite: max. 0,8cm

(nicht meckern, ich hab die Dreckschicht noch nicht ganz entfernen können...)
Titel: Re: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: der finder in 08. November 2006, 15:49:14
moin, es könnte auch ne geldscheinklammen sein, sieht man öffter bei den türken
gruß der finder
Titel: Re: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: wogixeco in 08. November 2006, 15:59:15
ich würd sagen Krawattenklammer, zumindest sehen meine auch so ähnlich aus  :-)
Titel: Re: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: Pfälzer in 08. November 2006, 20:34:43
Ich geh eindeutig von einer Krawattennadel aus. Für ne Haarklammer ist das Teil wahrscheinlich zu gross.

Jürgen
Titel: Re: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: Luci Fernatas in 08. November 2006, 21:30:16
Danke für eure Antworten.
Diese olle Krawattennadel sieht trotzdem aus wie eine Haarklammer!  :-D

50er Jahre, kommt das hin?
Ich finde, es wirkt vom Design wegen der klaren Linienführung etwas wie Art Deco, ist aber nur angelehnt an den Trend. Außerdem ist die Klammer ziemliche "Massenware", wenn auch sehr stabil.
Titel: Re: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: Merowech in 08. November 2006, 22:14:58
Holla Luci,
Krawattenschieber oder Klammer ist richtig ART DECO eher nicht .
50er Jahre passt und es ist ein sogennantes Kornguilloche was du erkennst vor der Perlmutteinlage.
Titel: Re: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: Luci Fernatas in 08. November 2006, 22:59:15
Zitat von: Merowech in 08. November 2006, 22:14:58
Holla Luci,
Krawattenschieber oder Klammer ist richtig ART DECO eher nicht .
50er Jahre passt und es ist ein sogennantes Kornguilloche was du erkennst vor der Perlmutteinlage.

Als Kornguilloche bezeichnet man also diese rauhe Oberfläche, die ein wenig an eine alte Nagelfeile erinnert?
Schon wieder was dazu gelernt! :)
Kann Kornguilloche auch anders aussehen? Auf der Klammer hier entstand das Rauhe wohl durch ganz viele winzige parallele Einkerbungen, die zusammen kleine Rauten bilden. Aber ich hab noch ein großes Medaillon, was ebenfalls von der Struktur her körnig wirkt, was aber eher scheint, als sei es mit einem Sandstrahlgebläse bearbeitet (sorry, kann es nicht besser beschreiben). Was also ist genau Kornguilloche?
Titel: Re: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: Merowech in 08. November 2006, 23:33:56
Zitat von: Luci Fernatas in 08. November 2006, 22:59:15
Zitat von: Merowech in 08. November 2006, 22:14:58
Holla Luci,
Krawattenschieber oder Klammer ist richtig ART DECO eher nicht .
50er Jahre passt und es ist ein sogennantes Kornguilloche was du erkennst vor der Perlmutteinlage.

Als Kornguilloche bezeichnet man also diese rauhe Oberfläche, die ein wenig an eine alte Nagelfeile erinnert?
Schon wieder was dazu gelernt! :)
Kann Kornguilloche auch anders aussehen? Auf der Klammer hier entstand das Rauhe wohl durch ganz viele winzige parallele Einkerbungen, die zusammen kleine Rauten bilden. Aber ich hab noch ein großes Medaillon, was ebenfalls von der Struktur her körnig wirkt, was aber eher scheint, als sei es mit einem Sandstrahlgebläse bearbeitet (sorry, kann es nicht besser beschreiben). Was also ist genau Kornguilloche?

Hi Luci - das was du hier auf deinem Krawattenschieber siehst ist ein Kornguilloche es kann mit der Maschiene oder beim Pressen auf das Stück aufgebracht worden sein.
Kornguilloche kann immer etwas anderst aussehen das kommt darauf an was der Guillocheuere für einen Zug ver und anwendet.
Dies aber hier zu erklären würde den Rahmen sprengen , schau mal hier nach das ist ein Freund von mir : Guillochieren (http://www.jochenbenzinger.de/unser_handwerk/Guillochieren.htm)
Titel: Re: Krawattennadel - Haarklammer?
Beitrag von: RonnyNisz in 22. Dezember 2006, 23:09:28
Mensch Luci,

als Reiseleiter muss ich Krawatten nebst Nadel quasi als Berufskleidung tragen - willste das gute Stück nicht wieder los werden, ist ja keine Haarnadel? Biete glatt das Doppelte des Kaufpreises!  :cool1: Im Ernst: Wenn Du Dich trennen magst zu einem akzeptablen Preis, bitte PM. Sonst viel Spaß mit dem schönen Stück...

Gruß Ronny