Vor 3 Wochen auf einem Kaufhauströdelmarkt ( Privater Familienstand)
Habe 50 € gegeben.
Ob es zuviel war weiß ich nicht.
Obwohl er stark benutzt aussieht gefiel er mir.
Wie und ob so etwas gehandelt wird weiß ich nicht.
Das Alter auch noch nicht so genau.
Die gekreuzten Kanonen weisen auf eine Artillerieeinheit hin. Im 19 Jhd. hatten Artilleristen solche Waffen zur Selbstverteidigung. Ein Preussischer Artilleriesäbel vielleicht.
Schau mal hier : Säbel (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.hermann-historica.de/auktion/images48_kl/36140.jpg&imgrefurl=http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm48.pl%3Ff%3DKAPITEL%26c%3DPREUSSEN%2BARTILLERIE%26t%3Dtemgroup_2_GB%26start%3D1%26dif%3D20%26db%3Dkat48_2.txt&usg=__kKIkmIcdeDSHdoetLrjwNDFoH0I=&h=150&w=100&sz=4&hl=de&start=12&um=1&tbnid=RCevi6_TZysiVM:&tbnh=96&tbnw=64&prev=/images%3Fq%3Dartilleries%25C3%25A4bel%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN%26um%3D1)
Danke Zollhund!
Ja es war wohl für einen Sohn eines Artillerieoffiziers bestimmt.
Das gute Stück misst eine Länge ges. über 610 mm
Danke dir fg Klaus
Gern geschehen.
Damals kamen Spielzeugwaffen anscheinend nicht schon aus China :zwinker:.
Scheint ein echt gutes, einigermaßen Maßstabgetreues Modell zu sein. Ich bin zwar kein Kenner, aber ich denke ein Sammler würde bestimmt mehr als 50 Euronen dafür auf den Tisch legen.
Ja ich denke auch!
Müßte noch restauriert werden!
Gruß Klaus :winke:
50 € hört sich nach einem Schnäpchen an. Glückwunsch!