Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Hanseat in 23. Januar 2006, 10:32:59

Titel: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 23. Januar 2006, 10:32:59
Hallo,
kennt sich jemand mit russischen Silberstempeln aus, bzw. hat jemand für mich evtl. einen Link im Internet bei der Hand wo ich mich informieren könnte.
Danke und viele Grüße
Hanseat
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hase in 23. Januar 2006, 10:38:47
http://www.woelk.de/html/warenkunde.htm#Edelmetalle
Und hier nochwas:
http://www.tesoroclubnord.de/forum/viewtopic.php?t=364

EDIT: Ach Gott, das "russische" sehe ich jetzt erst.... SORRY
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 23. Januar 2006, 10:48:00
Hallo Mopton,
schöne Seiten, ich danke Dir. Nix von Russland, wie Du ja schon geschrieben hast.
Viele Grüße
Mario
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Corax in 23. Januar 2006, 11:01:23
Hallo,
gib doch mal bei Google "russische Punzen" oder "Silberstempel Rußland/russisch" ein, da gibts viele Seiten.Ich weiß ja nicht, nach was Du genau suchst?.. Viel Glück!

Gruß
Corax
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 23. Januar 2006, 11:05:47
Hallo Corax,
vielen Dank für Deinen Hinweis, dann werde ich mal auf die Suche gehen. Es geht um Punzen auf einem Tee/Kaffeeservice die ich zuordnen möchte. Zeitraum Anfang 19. Jahrhundert.
Viele Grüße
Hanseat
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Corax in 23. Januar 2006, 11:25:29
Schau mal hier rein: (the russian corner)
http://www.silvercollection.it/
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hase in 23. Januar 2006, 11:29:06
Hab auch noch was gefunden:
HALLMARKS- A series of small punch-marks that are applied to gold, silver, and platinum jewelry, tableware, etc. to indicate the fineness of the precious metal used, the place of production, the maker of the item, and sometimes the date of manufacture. Objects of gold and silver are never made out of the pure metals because they are too soft and easily damaged to last for long. Therefore silver is usually mixed with copper in order to harden it and gold is mixed with a combination of silver and copper which not only toughens it, but allows it to keep its distinct, deep, yellow color. The gold and silver hallmarks found on Russian pieces are based on a standard of 96 parts. This means that a stamp of 96 represents absolutely pure gold or silver. Commonly used finenesses found on Russian silver are 84, 88, 91. These finenesses correspond to 87.5%, 91.6%, and 94.7% fine respectively. In comparison, sterling, the time hallowed English standard for solid silver, is 92.5% fine. The finenesses of Russian gold is usually somewhat less than that of silver; 56 (58.3% fine or 14 karat) and 72 (75% fine or 18 karat) are the two most widely used gold alloys in Russia.

Von dieser Seite: http://hulmer.allegheny.edu/glossary.html

Suchwort in google: russian silver punch

Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 23. Januar 2006, 11:50:59
Hallo Mopton,
vielen Dank für den Tipp. Die 84 steht schon mal auf allen Stücken. Dazu gibt es dann noch ein TH und ein K43, sowie einen Reiter der einen Drachen tötet (evtl. heiliger Christpherus, der einen Drachen tötet). Beim Suchwort "russian silver punch" schaue ich noch genauer nach.
Gruß und Danke
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 23. Januar 2006, 13:38:51
Stelle hier einmal Photos von den Punzen ein. Die Stempel stammen von den Kannen. Unter Google bin ich nicht weiter gekommen. Interessieren würde mich natürlich sehr die Herkunft der Meistermarke bzw. der Ort der Silberschmiede. Ursprung ist wohl in Russland zu suchen, so um die Zeit Mitte 19. Jahrhundert.
Vielen Dank für die eventuelle Hilfe und viele Grüße
Hanseat
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 23. Januar 2006, 13:39:32
Bild 4
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 23. Januar 2006, 14:15:03
Hallo Corax,
auch eine sehr schöne Seite. Vielen Dank für den Link.
Viele Grüße
Hanseat
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 23. Januar 2006, 22:38:02
Hallo Merowech ????????
Hast Du keine Idee :idee:
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Silbersurfer in 24. Januar 2006, 10:07:52

Der Reiter der den Drachen tötet, ist eindeutig die Punze für Moskau!
Es gibt seit 1741 verschiedene Ausführungen. Den Datums und Feingehalts-
stempel hast du ja ebenfalls drauf, was nun nur noch eine Suche nach dem
Silberschmied vorraussetzt! :-D

Gruß der Silbersurfer! :prost: :sondi:
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 24. Januar 2006, 11:14:42
Hallo Silbersurfer,
klasse :super:
Das grenzt die Suche ja erheblich ein und ich kann mich nun auf Moskau beschränken.
Vielen Dank für den Tipp.
Gruß Hanseat :prost:
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Gratian in 24. Januar 2006, 21:47:43
Gestattet mir die Anmerkung das der "Reiter der den Drachen tötet" allgemein als Hl. Georg bekannt und angesprochen wird...nicht als Hl. Christophorus (das ist der legendäre "Riese" der dem Jesuskind über den Fluß geholfen hat )...

Haste aber Glück das du ein "heidnisches" Nordlicht bist lieber Hanseat!  :-D da kann man das nochmals durchgehen lassen. :narr:
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 24. Januar 2006, 22:06:22
Hallo Gratian,
vielen Dank für Dein Verständnis. Bin wirklich ein "ungläubiger" Ungetaufter. Die Sache mit dem Hl. Georg wurde mir durch meine Frau heute schon mitgeteilt (Herkunft Eifel und katholisch), da war es aber leider für eine Korrektur schon zu spät.
Liebe Grüße
Hanseat
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Merowech in 26. Januar 2006, 21:53:51
Grüß dich ,
schau mal hier : http://www.silvercollection.it/pagina151.html (http://www.silvercollection.it/pagina151.html) und  http://www.silvercollection.it/pagina2.html (http://www.silvercollection.it/pagina2.html)

kommt allem Anschein nach aus Moskau.
Das Herstellungsjahr hast du ja auf den Punzen wie ich gerade sehe,den Rest zu erfahren ist etwas Zeitraubend aber nicht unmöglich.
Viel Spass !
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 26. Januar 2006, 22:46:08
Vielen, vielen Dank!
Den Link kannte ich bisher noch nicht. Werde mich da mal durcharbeiten. Sollte ich etwas finden, so melde ich mich zu diesem Beitrag wieder.
Weiß doch Merowech :prost:, auf Dich kann man zählen.
Viele Grüße
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 26. Januar 2006, 23:04:12
Uups, die Adresse hatte ich schon von Corax. Gerade geöffnet und dann festgestellt, die kenne ich doch. Trotzdem vielen Dank und entschuldige bitte, lieber Corax.
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hase in 27. Januar 2006, 06:44:26
LIEBER Corax?  :nono:

(http://coolsmiley.de/smileys/coolsmiley.de.07.50.0265.gif)!!!!
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Corax in 27. Januar 2006, 09:41:42
 :narr: :zwinker:
Titel: Re: Frage nach Silberstempel
Beitrag von: Hanseat in 27. Januar 2006, 09:47:16
 :idee:
Man sollte sich also doch öfter die Profile anschauen, liebe Corax. Und Dich, lieber Mopton habe ich zumindest schon kennenlernen dürfen, da wäre dann ein solcher Ausrutscher noch ein wenig peinlicher.
Euch beiden die liebsten Grüße
Mario