Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Valens in 26. Dezember 2005, 21:11:45

Titel: Edelmann mit Degen aus Porzellan
Beitrag von: Valens in 26. Dezember 2005, 21:11:45
Hallo zusammen!

In Anbetracht der fundfreien Zeit erlaube ich mir, diese Porzellanfigur einzustellen  :-D
Meine Mutter hat sie von ihrer Großmutter geerbt, d.h. sie ist zumindest älter als 1950.

Für meine unkundigen Augen ist das ganze recht schön gearbeitet und bemalt. Der Degen besteht sogar aus Metall.

Vielleicht kann mir jemand sagen, wie alte und woher das Stück ist?

Der Stempel auf der Innenseite des Sockels besteht nur aus Zahlen. Eingedrückt sind "2 1 6 3" und darunter eine 8.
Außerdem wurde verkehrt dazu eine "56" aufgemalt.

Zum Größenvergleich im Hintergrund eine handelsübliche CD.

Vielen Dank für eure Meinungen!
GF Valens

Titel: Re: Edelmann mit Degen aus Porzellan
Beitrag von: wogixeco in 27. Dezember 2005, 09:49:06
Hi

bei der umgedrehten 56 müsste es sich um die Maler bzw Dekornummer handeln.
Bei hochwertigen Porzellanartikeln ist gelegentlich eine farbige Nummer am Boden angebracht.
Diese kennzeichnet das Dekor (Maler- und/oder Dekornummer) und hilft bei Nachkäufen und gilt gleichzeitig als Sicherheitsmerkmal.

Was mich etwas wundert ist das keine Porzellanmarke angebracht ist anhand der man den Hersteller erkennen könnte.
Titel: Re: Edelmann mit Degen aus Porzellan
Beitrag von: Ruebezahl in 27. Dezember 2005, 10:07:54
gehört das nicht unter die Kategorie Nippes?
http://images-eu.amazon.com/images/P/3921844568.03.LZZZZZZZ.jpg
Titel: Re: Edelmann mit Degen aus Porzellan
Beitrag von: Gratian in 27. Dezember 2005, 19:52:45
Nippes: (im 18. Jahrhundert von französisch nippes, ,Putzsachen', ,weibliche Zierwäsche' entlehnt) kleine Ziergegenstände, die als Zimmerschmuck dienen. Häufig handelt es sich hier um Figuren aus Porzellan oder Glas. Der künstlerische Wert solcher Gegenstände ist meist eher gering, weshalb sie gelegentlich abwertend dem Kitsch zugeordnet werden.