Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: cadiz in 11. November 2020, 19:51:03

Titel: Drei silberne Knöpfe aus Oma´s Nähkästchen
Beitrag von: cadiz in 11. November 2020, 19:51:03
Diese drei silbernen Knöpfe stammen ursprünglich tatsächlich aus dem Nähkästchen meiner Oma.

Die Münze ist mir schon früher aufgefallen und im Schmuckkästchen gelandet.  Die anderen beiden sind heute beim Aufräumen der "Nähsachen" mal wieder an´s Tageslicht gekommen aber wer näht denn heute noch Silberknöpfe an seine Kleidung ? Das waren noch Zeiten !

Viel zu Schade für´s dunkle Nähkästchen, und so sind heut alle drei in unsere Vitrine umgezogen.

Kann mir jemand von euch ungefähr sagen, wie alt sie sind, bzw. woher die drei stammen könnten?

Danke schon mal im Voraus...

Titel: Re:Drei silberne Knöpfe aus Oma´s Nähkästchen
Beitrag von: ChristophNRW in 11. November 2020, 22:07:18
Die Münze an sich stammt aus Ungarn, Maria Theresia, 1763, 20 Kreuzer, steht ja im Grunde alles drauf.

https://de.ucoin.net/coin/hungary-20-krajcar-1755-1765/?tid=88114
Titel: Re:Drei silberne Knöpfe aus Oma´s Nähkästchen
Beitrag von: cadiz in 11. November 2020, 22:27:22
Danke für deine Antwort... das stimmt, das habe ich auch herausgefunden, war mir nur nicht sicher, ob sie wohl denn auch in diesem Jahr geprägt worden ist ? Ich habe schon davon gehört, dass die Jahreszahl manchmal nicht mit dem Prägejahr übereinstimmt.

Und eben interessant wäre, wann da wohl ein Knopf daraus entstanden ist.
Titel: Re:Drei silberne Knöpfe aus Oma´s Nähkästchen
Beitrag von: stratocaster in 11. November 2020, 22:41:55
Zitat von: cadiz in 11. November 2020, 22:27:22
Und eben interessant wäre, wann da wohl ein Knopf daraus entstanden ist.

Eine Möglichkeit ist, dass die Münze irgendwann kein gültiges Zahlungsmittel mehr war.
Eine andere Möglichkeit ist, dass dem Besitzer ein Kleidungsstück so wertvoll war,
dass die Kleidung mit Münzknöpfen aus Silber versehen wurde.
Mehr kann man wohl nicht sagen.

Gruß  :winke:

PS: Die beiden anderen Knöpfe sind wunderschön  :super:
Titel: Re:Drei silberne Knöpfe aus Oma´s Nähkästchen
Beitrag von: Wulfher in 11. November 2020, 22:49:55
Moin

Silberne Knöpfe wurden aber auch oft von Fuhrleuten oder Wandergesellen als Zahlungsmittel Benutzt .

Gruß Wulfher
Titel: Re:Drei silberne Knöpfe aus Oma´s Nähkästchen
Beitrag von: Jacza in 12. November 2020, 16:47:04
Die ersten beiden sind Schildbuckelknöpfe: http://mkn-sondler.de/Knoepfe/kn-11-17-18jh/kn-11-17-18jh.htm

Die waren eigentlich im 18. Jahrhundert typisch und meistens aus Arsenbronze (kann mit Silber verwechselt werden).
Titel: Re:Drei silberne Knöpfe aus Oma´s Nähkästchen
Beitrag von: cadiz in 13. November 2020, 16:22:30
Danke für eure Antworten, und den Link   :-) da bin ich ja jetzt um einiges schlauer geworden. Schildbuckelknöpfe  :super: ich war ja echt überzeugt sie wären aus silber, macht aber gar nix. Schön sind sie trotzdem.

Und Danke Stratocaster für den Hinweis zum Münzknopf, hab mir die halbe Geschichte des Königreichs Österreich- Ungarn durchgelesen, und wahrscheinlich ist es so, daß sie kein Zahlungsmittel mehr war, 1848/49 war eine ungarische Revolution, und ab 1868 gab es Forint für den ungarischen Teil des Reiches.

Die Madonna wollte man wohl nicht so gern einschmelzen, und da wurde wahrscheinlich der Knopf daraus.

Danke an dieser Stelle meiner Oma, die sie so gut aufgehoben hat.  :Danke2:

Titel: Re:Drei silberne Knöpfe aus Oma´s Nähkästchen
Beitrag von: Herlitz in 13. November 2020, 16:53:40
Zitat von: cadiz in 13. November 2020, 16:22:30


Danke an dieser Stelle meiner Oma, die sie so gut aufgehoben hat.  :Danke2:




Die haben wohl einige Omas aufgehoben!  :super:
:winke: Sven