Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Knopfauge in 02. Februar 2007, 13:56:54

Titel: "cold case" von 1872
Beitrag von: Knopfauge in 02. Februar 2007, 13:56:54
hallo zusammen,
ich hab vor einiger zeit auf nem flohmarkt ein buch erstanden.
soweit so gut.
"amtsblatt 1873" nennt es sich.
ich moechte hiermit auf einen "cold case" hinweisen, der in diesem besagten jahre nicht geloest werden konnte.
wer also sachdienliche hinweise geben kann oder moechte, ist herzlich wilkommen.
der benannte fall beginnt in der linken spalte, etwa mitte.
die personenbeschreibung ist recht gut, denke da sollte sich jemand finden, oder?

vielen dank
knopfauge
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: CptAhab in 02. Februar 2007, 14:15:04
Puh, noch nicht einmal Goooogle findet sie.

Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: El Grabius in 02. Februar 2007, 17:20:33
Vergiß sie  :-D
bei soviel Unterröcken kommst Du nie zum Ziel !  :-D :narr:

Viele Grüße El Grabius
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: CptAhab in 02. Februar 2007, 18:14:43
Wenn das so wäre, wärst Du heute nicht da.
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Gratian in 02. Februar 2007, 20:39:53
Na die muß ja 'ne Schönheit gewesen sein....

Hier mal aus meiner umfangreiche Sammlung zum einen das Intelligenzblatt aus Oberfranken  :irre: aus 1841....

...mit einer Fahndung nach einem Flüchtigen Ausbrecher...und der Geburten- und Sterbestatistik der Woche. Wobei bei Durchsicht aller Anzeigen der mir vorliegenden Ausgaben die vielzahl unehelicher Geburten und die hohe Zahl von verstorbenen Kindern und auch recht jungen Leuten auffällt...1841 war die Lebenserwartung halt noch nicht so hoch und die Verhütungsmethoden nicht so "ausgereift" wie heute....
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Gratian in 02. Februar 2007, 20:50:53
...und ein Scann des Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den Dreisamkreis aus 1825 in dem von "zwei höchst verdächtigen Vaganten" berichtet wird die "dahier gefänglich eingebracht " wurden...weil sie keinen Ausweis besessen haben und ihre "sämmtlichen Angaben über Heimath und übrigen Verhältnisse völlig unwahrscheinlich sind"...nach dem Motto erst verhaften dann nach den begangenen Straftaten suchen wurde damals Polizeiarbeit gemacht....  :irre:

und damit man auch gleich Schlüsse ziehen kann...folgen nach dem Aufruf Straftaten zu melden auch noch gleich zwei Diebstahlsanzeigen....
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: IVVECVO in 03. Februar 2007, 10:56:57
..............und das wichtigste ist - was kostet das Essen  :-D

                   Gruss  Juv
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Gratian in 03. Februar 2007, 11:50:21
Beachtet auch die Anzeige über dem Aufruf zur Straftatenmeldung...dort wird eine Frau für "mundtodt " erklärt dh. entmündigt, wegen ihres verschwenderischen Lebenswandels wie es heißt...
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: IVVECVO in 03. Februar 2007, 11:56:40
Zitat von: Gratian in 03. Februar 2007, 11:50:21
Beachtet auch die Anzeige über dem Aufruf zur Straftatenmeldung...dort wird eine Frau für "mundtodt " erklärt dh. entmündigt, wegen ihres verschwenderischen Lebenswandels wie es heißt...


................möchtest Du damit irgendwas andeuten

bester Gratian ??????????
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Gratian in 03. Februar 2007, 12:58:56
Lieber IVVECVO natürlich nicht....nur der Hinweis für unsere Kollegen im Forum wie man 1825 mit den Frauen umgegangen ist die zuviel shoppen gingen.... und damals gabs noch nicht mal Kreditkarten.  :narr:

Wir scheinen ja auch hier die gleichen Interessen und Freuden am Schönen und Alten wie z.B. bedrucktes Papier (Zeitungen, Briefe und Bücher) zu haben  :winke:
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: IVVECVO in 03. Februar 2007, 13:11:48
Zitat von: Gratian in 03. Februar 2007, 12:58:56
Lieber IVVECVO natürlich nicht....nur der Hinweis für unsere Kollegen im Forum wie man 1825 mit den Frauen umgegangen ist die zuviel shoppen gingen.... und damals gabs noch nicht mal Kreditkarten.  :narr:

Wir scheinen ja auch hier die gleichen Interessen und Freuden am Schönen und Alten wie z.B. bedrucktes Papier (Zeitungen, Briefe und Bücher) zu haben  :winke:

..............scheint so Gratian  :zwinker:
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: ChristophNRW in 03. Februar 2007, 13:35:41
Zitat von: Gratian in 02. Februar 2007, 20:39:53
Na die muß ja 'ne Schönheit gewesen sein....

tja, da fragt sich, wer ein Interesse daran hatte, sie verschwinden zu lassen ...

ein echter cold case ist es aber nur dann, wenn der Fall bis heute ungeklärt ist, da sollte von dem betreffenden User also noch ein wenig in den Akten recherchiert werden ...  :belehr:  :cop:

mein Tipp: sie ist ins Wasser gegangen, das war damals eine weit verbreitete Mode
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Merowech in 03. Februar 2007, 16:33:03
Zitat von: IVVECVO in 03. Februar 2007, 13:11:48
Zitat von: Gratian in 03. Februar 2007, 12:58:56
Lieber IVVECVO natürlich nicht....nur der Hinweis für unsere Kollegen im Forum wie man 1825 mit den Frauen umgegangen ist die zuviel shoppen gingen.... und damals gabs noch nicht mal Kreditkarten.  :narr:

Wir scheinen ja auch hier die gleichen Interessen und Freuden am Schönen und Alten wie z.B. bedrucktes Papier (Zeitungen, Briefe und Bücher) zu haben  :winke:

..............scheint so Gratian  :zwinker:

Da seit ihr nicht alleine ihr zwei !  :zwinker:
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Pfälzer in 03. Februar 2007, 17:27:13
Also nach der Beschreibung war die arme Frau eher hässlich wie die Nacht - die hat bestimmt keiner finden wollen.  :narr: :narr: :narr:

@mero
Gibt es für deine Schrift evtl. eine Übersetzung ? Weil, mit Latein hab ich es nicht so. Ich kämpfe schon genug mit Hochdeutsch. :zwinker:
Schaut nämlich sehr interessant aus.  :super:

Jürgen
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Merowech in 04. Februar 2007, 10:31:00
Zitat von: Pfälzer in 03. Februar 2007, 17:27:13
Also nach der Beschreibung war die arme Frau eher hässlich wie die Nacht - die hat bestimmt keiner finden wollen.  :narr: :narr: :narr:

@mero
Gibt es für deine Schrift evtl. eine Übersetzung ? Weil, mit Latein hab ich es nicht so. Ich kämpfe schon genug mit Hochdeutsch. :zwinker:
Schaut nämlich sehr interessant aus.  :super:

Jürgen

Ich habe noch keine Übersetzung dafür.......es handelt sich um ein Blatt ( ich habe zwei davon ) aus einem spanischen Klosterbuch um 1550.
Es sind wahrscheinlich Texte die den Mönchen am Morgen vorgelesen wurden.
Es gestaltet sich nicht so einfach dieses Latein zu übersetzen da ein Freund von mir gesagt hat das da noch Spanisch mit in die Schrift eingeflossen ist.
Ach ja die Blätter sind  beidseitig handgeschrieben und coloriert wie man sieht , man erkennt sogar noch die Hilfslinien wonach sich der Schreiber orientiert hat.Die Größe der einzelnen Blätter beträgt 60 cm x 45 cm.
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: ChristophNRW in 04. Februar 2007, 13:49:32
Zitat von: Merowech in 04. Februar 2007, 10:31:00
Ich habe noch keine Übersetzung dafür.......es handelt sich um ein Blatt ( ich habe zwei davon ) aus einem spanischen Klosterbuch um 1550.
Es sind wahrscheinlich Texte die den Mönchen am Morgen vorgelesen wurden.
Es gestaltet sich nicht so einfach dieses Latein zu übersetzen da ein Freund von mir gesagt hat das da noch Spanisch mit in die Schrift eingeflossen ist.

naja, ich finde, die Schwierigkeiten und auch das Spanische halten sich in Grenzen, es geht um den Märtyrer Laurentius, aber ein zusammenhängender Text scheint es eher nicht zu sein, sondern - laut google-Recherche - um einen Antiphon, also um einen Wechselgesang ...

wenn du magst, dann poste mal den Text, dann übersetz ich dir, soweit ich kann ...
bei größerem Interesse könnte man hier auch mal ein Schrift- und Fremdsprachen-Teilforum einrichten ...

gruß und gut Fund
Christoph
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: IVVECVO in 04. Februar 2007, 14:58:14
...........sehr gute Idee bezüglich einer Schrift und Sprachen Einrichtung von Dir Chris  :super:

                    Gruss   Juv
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Gratian in 04. Februar 2007, 16:04:45
Ja wäre ne prima Idee....ich habe da einiges was der Entzifferung und Übersetzung harrt....
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: IVVECVO in 04. Februar 2007, 17:30:32
Zitat von: Gratian in 04. Februar 2007, 16:04:45
Ja wäre ne prima Idee....ich habe da einiges was der Entzifferung und Übersetzung harrt....

............nicht nur Du Gratian :zwinker: Würde gerad jemand für altbulgarisch suchen . :winke:
Titel: Re: "cold case" von 1872
Beitrag von: Spuernase in 08. Februar 2007, 10:59:41
Zitatdie zuviel shoppen gingen.... und damals gabs noch nicht mal Kreditkarten. 

Dafür kamen dann die Männer in Bedrängnis, die sich nicht trauten, die Getraute verschwinden zu lassen und dann lieber Geld aus Zinn/Blei fälschten (siehe erstes Blatt oben,  rechts unten.....)