Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: reese in 23. Januar 2012, 21:37:04

Titel: Aussteuertruhe
Beitrag von: reese in 23. Januar 2012, 21:37:04
Diese Holztruhe hat meine Mutter Anfang der 60er Jahre von einer Nachbarin geschenkt bekommen. Sie stand immer bei uns im Flur und ich hab mir daran regelmäßig die Zehen gestoßen und 2x auch den Kleinen gebrochen.Die Nachbarin erzählte meiner Mutter das Sie damals über dem Münchenwappen(wenn es denn ein Wappen ist) ein Hakenkreuz weggeschliffen haben.
Auch wenn meine Zehen diese Meinung nicht teilen, ich mag die Truhe.
Wollte sie Euch nur mal zeigen

LG,Reese
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: Erdspiegel in 23. Januar 2012, 23:52:11
Wahrscheinlich war die Bemalung an dieses WHW-Abzeichen angelehnt:
http://www.militaria321.com/files/full/416/4166034.jpg
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: mc.leahcim in 24. Januar 2012, 08:01:31
Hallo Erdspiegel, :super:
manchmal machst du mir Angst. :staun:
Du haust im Forum häufig diese 2-zeiler raus (wie auch hier im Thread) und Sachen sind geklärt an denen man sich locker die Zähne ausbeißt, ja, an die man nie gedacht hätte. :kopfkratz:
Ich verneige mich virtuell vor deinem Wissen und deinem Erfahrungsschatz/Lebensweisheit.

Danke  :smoke: :winke:

Michael

P.S. Habe selber einige WHW-Sachen und kenne das Abzeichen zumindest als Bild. Hätte es aber beim Anblick der Truhe niemals asoziiert.  :schaem:
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: Corax in 24. Januar 2012, 11:27:53
das ist das Münchner Wappen von 1936 bis 1945, der Adler fehlt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_der_Landeshauptstadt_M%C3%BCnchen

Grüße
Corax :winke:
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: ledeod in 24. Januar 2012, 16:43:50
Zitat von: Corax in 24. Januar 2012, 11:27:53
das ist das Münchner Wappen von 1936 bis 1945, der Adler fehlt.


aber er war mal da.....ist wohl weggeschmirgelt worden.
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: reese in 24. Januar 2012, 16:53:43
Danke für die Infos.
Ja, wie schon geschrieben, der Adler wurde weggeschliffen.
. Ich weiß das diese Nachbarin im KZ Ravensbrück war und Ihr Mann von den Nazis hingerichtet wurde und eine Schule bei uns nach Ihm benannt ist. Aber die Initialien auf der Truhe entsprechen nicht den Beiden.
Wir Kinder durften damals immer bei Ihr das Sandmännchen gucken. Sie hatte als Einzigste im Haus TV.Sie hatte die Truhe im Keller voll mit Weckgläsern.Für den Bau eines Regals hat sie die "olle Kiste" meinen Eltern gegeben.
LG, Reese
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: Ougenscheyn in 16. Februar 2012, 11:54:52
Das Truhe stammt aus dem Biedermeier. Die Bemalung ist soweit ich das sehen kann nicht original.
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: tonsteinescherben in 17. Februar 2012, 18:24:38
Hi,
ich sehe hier nichts außer den schwarzen Einfassungslinien
auf den Stirnseiten neben den Wappen was auf Biedermeier deutet.
(Holz untypisch, Oberfläche untypisch, die Ecken sind nicht miteinander
verzahnt, insgesammt eine einfache Schreinerarbeit, was nicht heißen soll,
daß das Möbel keinen Reiz hat)
Ich glaub nicht, daß die Truhe so alt ist, ich sag Anfang 20.Jahrhundert.

Grüße TSS
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: reese in 17. Februar 2012, 21:22:33
Morgen bin ich bei meiner Mutter und dann räum ich das Teil mal ab und guck mal rein und mach noch ein paar Fotos.

LG, Reese
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: teabone in 17. Februar 2012, 21:30:29
Hallo Reese,

könntest Du ein Foto von dem Teil machen wo man den Schlüssel reinsteckt? Wäre zur Zuordnung hilfreich!

LG Augustin
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: Ougenscheyn in 18. Februar 2012, 13:22:45
Das Holz könnte Lärche sein, ist auf dem Foto schwer zu sehen, wenn ja, dann passt das in die Zeit.
Die Füsse sind ganz typisch Biedermeier, die umlaufende Zierleiste am Deckelrand.
Der Rautenförmige Beschlag ist auch absolut typisch.
Es kann gut sein, dass die Ecken verzinkt sind, das ist aber so nicht zu sehen, da sie übermalt sind.

Ich kann mich täuschen, aber das sind für meinen Geschmack zu viele Übereinstimmungen.
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: reese in 18. Februar 2012, 18:59:25
Nach dem ich bei meiner Mutter "allesdurcheinandergebracht" habe  und es für Sie, an Hand der Tatsache das ich davor,dahinter,dadrunter und ringsherum sauber gemacht habe ertragbar war, bin ich nun der Meinung das die Truhe ein recht einfaches,aber schön bemaltes Teil ist.
Der Schloßbeschlag paßt nicht zum eigentlichen Schloß. Die Seiten sind alle verzahnt und übermalt, ausser hinten. Die Scharniere und das Schloß sehen sehr modern aus. Meine Mutter sagt das mein Vater daran nichts gemacht hat, aber da müßte ich Ihn noch selber fragen. Die Füße sind angeleimt.Einer war ab und ich hab ihn heute geleimt. Was das Holz angeht hab ich keine Ahnung. Sie ist aber leer sehr leicht.
Meine Mutter ist sehr angetan vom Interesse an diesem Möbel, bisher war es für Sie immer nur eine Kiste.
Egal wie alt, ich mag Sie, obwohl ich mir als Kind dreimal den kleinen Zeh daran gebrochen hab. Stand im Flur in meiner "Einflugschneise".

LG,Reese
Titel: Re:Aussteuertruhe
Beitrag von: reese in 18. Februar 2012, 19:00:06
noch 2 Bilder