Noch ne Bitte!
Hallo,
diese Teile habe ich vor einigen Jahren auf einem Antik-Markt wegen der ungewöhnlichen Form gekauft.
Der Händler versicherte, daß es sich um Backformen zum Einhängen in Küchenherde handele.
Im Internet habe nichts vergleichbares gefunden.
Kann jemand darüber etwas sagen?
Einzelheiten:
Links: 12 Segmente - Unterseite gerundet - 2 Ösen an den Breitseiten
Maße: Länge 22 cm x Breite 11 cm – MaxTiefe Segm. 2,5 cm
Segmente hervorgehoben – Gew: 650 gr
Rechts: 7 Segmente - Unterseite gerundet - 2 Ösen an Breitseiten abgetrennt
Maße: Länge 21 cm x Breite 13 cm – MaxTiefe Segm. 5 cm
glatte Oberfläche – Gew: 1,5 kg
Vielen Dank für Nachrichten
und viele Grüße
Mikadomo
Ich habe im Moment keine Ahnung, aber eine Backform zum Einhängen ist für mich unlogisch. Gebacken wurde im "Rohr", in einer ab geschlossenen Kammer des Herdes. Außerdem sind Herdöffnungen auf der Kochfläche in der Regel rund, und mit verschiedenen Eisenringen für die jeweilige Größe variierbar.S.
Ich weiß leider auch nicht, was es ist, aber wenn man dem Verkäufer (zumindest in Teilen) Glauben schenken kann und es sich um Backformen handelt, könnte es schon etwas in Richtung altes Waffeleisen sein. Da gibt es durchaus verschiedene Varianten. Nun ist die Form hierzulande nicht die geläufigste, aber es mag ja alles mögliche gegeben haben. Sollte es etwas ausländisches gewesen sein, käme sicher nochmal ein breiteres Spektrum an Formen ins Spiel. Leider würde das die Recherche jedoch schwieriger machen, aber man könnte hier mal versuchen, ob eine englische Suche im Netz etwas bringt. Wenn es wirklich etwas zum Einhängen ist, und nicht etwa nur die Hälfte einer Form, könnte es von einem speziellen Jahrmarktofen stammen. Ich stelle mir da halbrunde Küchlein aus Waffel-/Pancaketeig vor, vielleicht einzeln in Papier gewickelt verkauft. Ist aber wie gesagt alles nur Spekulation, mit nur einer vagen Inspiration durch versch. internationale Waffelkreationen. Solche Antikwaren kann man ansonsten ggf. auch mal im Kunst und Trödel Forum (http://www.kunst-und-troedel.info/) versuchen, bestimmen zu lassen.
Viele Grüße
Hallo,
Nix Backform. Das obere Bild ist eine alte Form zur Zigarrenherstellung. Unten???
http://www.tabakanbau.de/de/shop.php?id=33638
Gut Fund
Undertaker
Hey Undertaker, diese Holzformen zur Zigarrenherstellung kenne ich. Bist du dir da in diesem Fall ganz sicher? Weil die "Mulden" auf den Fotos oben doch recht tief sind und eine etwas komische Form haben. Nur eine Nachfrage.
Viele Grüße
Man kann leider keine Details erkennen. Es fehlt auch die Angabe zum Material. Aber diese Form habe ich im Frühjahr in einer Zigarrenfabrik. gesehen.
Undertaker
Alles klar, danke.
Also an die Zigarrenproduktion glaube ich nicht. In der Draufsicht könnte man tatsächlich zuerst an Zigarrenformen denken. Aber wenn ich die Bilder richtig interpretiere so sind die Vertiefungen halbrund und es würde ein kreis oder ovalförmiger Gegenstand entstehen wenn man 2 gleiche Formen aneinander hält. Ich denke bei einem Foto von der Seite sehen die Formen eher halbkreisförmig aus. Ich glaube auch diese Dinger irgendwo einmal gesehen zu haben. Komme im Moment aber nicht drauf. Falls die Erleuchtung kommt melde ich mich.
Gruß Signalturm
Die äußere Form hat eine Ähnlichkeit mit "Einback".
Aber da sollten doch keine Stege dazwischen sein und die Größe stimmt auch nicht.
Zigarrenformen kenne ich jetzt nur aus Holz. :kopfkratz:
http://www.ricardo.ch/kaufen/wein-und-genuss/zigarren/zigarren-sonstige/alte-zigarren-form-aus-holz/v/an710743274/