Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Gosetrinker in 28. Februar 2016, 22:24:31

Titel: 2 Kartons Tonpfeifen
Beitrag von: Gosetrinker in 28. Februar 2016, 22:24:31
Haben heute zum Sonntag einen vierstündigen Spaziergang über unseren Antik-und Trödelmarkt auf dem AGRA-Gelände Leipzig gemacht und haben, als der Trödelhändler bereits beim Einpacken war, bei ihm in einem größeren Umzugskarton zwei kleine Kartons mit noch original in Holzwolle gepackte Tonpfeifen entdeckt. Der Deal war schnell perfekt, ein "Pfund" wechselte den Besitzer und die beiden Kartons waren unser. Daheim ausgepackt, ergaben sich 18 zerbrochene und 190 intakte Tonpfeifen.  :super:

Nun sind unsere Rauchabende in gemütlicher französischer Biwakrunde gesichert.... :smoke:

VIVE LA RÉVOLUTION !!!
VIVE LA NATION!!!   
Titel: Re:2 Kartons Tonpfeifen
Beitrag von: ChristophNRW in 28. Februar 2016, 22:30:22
die kommen bei uns immer in die Weggemänner  :schaem:

https://www.lebensmittellexikon.de/bilder/gebildbrot-weckmann.jpg.gz
Titel: Re:2 Kartons Tonpfeifen
Beitrag von: Gosetrinker in 28. Februar 2016, 23:25:03
Richtig!!!!! Die sind den Tonpfeifen des 17.-18. Jhrdt nachempfunden und werden im heutigen Reenactment und bei der historischen Uniformdarstellung verwendet.
Titel: Re:2 Kartons Tonpfeifen
Beitrag von: sps1 in 03. März 2016, 10:11:27
Mach aber nur Tabak beim "Suchen" rein....sonst findest du Objekte des 24ten Jahrhunderts :narr:
Titel: Re:2 Kartons Tonpfeifen
Beitrag von: Levante in 03. März 2016, 11:29:30
Moin,

wie mir scheint sind es keine ,,Ton Pfeifen" sondern minderwertige ,,Gips Pfeifen" und somit nahezu wertlos.
Titel: Re:2 Kartons Tonpfeifen
Beitrag von: mc.leahcim in 03. März 2016, 14:05:08
Naja, der Wert ist nicht so wertlos, wenn man sie beim Reenactment einsetzt. Ich denke das da die Uniformen und sonstige Ausrüstung schon teuer genug ist. Da ist man froh so eine Menge an Pfeifen zu finden und auf die Art einige Soldaten auszurüsten. Qualmen tun die ja, das haben wir als Pänz schon getestet. "Hüstel, Hust" :-D

Diese Pfeifenbäcker stellen sie hauptsächlich her und sie schreiben selber Tonpfeifen. (http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/westerwald_artikel,-Waeller-statten-Weckmaenner-mit-Pfeifen-aus-_arid,333759.html)

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:2 Kartons Tonpfeifen
Beitrag von: Gosetrinker in 03. März 2016, 17:24:51
Zitat von: Levante in 03. März 2016, 11:29:30
Moin,

wie mir scheint sind es keine „Ton Pfeifen“ sondern minderwertige „Gips Pfeifen“ und somit nahezu wertlos.


Nix mit Gipspfeifen....  :-D Schon der feine helle Klang lassen das Herz eines jeden rauchenden Reenactors höher schlagen. :Muetze: Vielleicht findet sich ja beim nächsten Exerzieren ein Grüpplein zum Rauchen zusammen. Dann nebeln wir uns ein und unser Caporal findet uns nicht mehr... :narr:
Anders muss es im Jahre 1813 auch nicht zugegangen sein, bei den vielen zerbrochenen Pfeifen, welche ich innerhalb 24 Jahre Schlachtfeldsuche zusammengetragen habe....siehe Bild. :glotz: