Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Luci Fernatas in 04. Juli 2008, 20:09:31

Titel: 2 (identische) kleine Broschen --> Frage zur Mode /zum Tragen
Beitrag von: Luci Fernatas in 04. Juli 2008, 20:09:31
Hallo!
Ich habe vor ein paar Wochen auf dem Flohmarkt zwei kleine Broschen in Blattform (Silber mit Abalone/ Seeopal) gekauft. Eine der beiden ist ein kleines bißchen kleiner als die andere (und zeigt in die entgegengesetzte Richtung).
Nun bin ich bei Ebay immer wieder mal auf kleine Broschen gestoßen, die paarweise und jeweils identisch zueinander sind.

War/ ist es Mode, zwei identische oder sehr ähnliche Broschen gemeinsam zu tragen? Vielleicht an jeder Kragenspitze eine oder so? Ich habe das noch nie bei jemandem gesehen...


PS: Bezahlt hab ich für die beiden Broschen (+ 1 kleiner Ohrringeinhänger mit Koralle) zusammen 3,50€.  :zwinker:
Titel: Re: 2 (identische) kleine Broschen --> Frage zur Mode /zum Tragen
Beitrag von: Merowech in 04. Juli 2008, 21:14:49
Grüß dich,
in den Jahren 50 - 60 schwappte mal aus den USA eine kurze Welle rüber nach Europa ,hauptsächlich in Deutschland kam es vor das die Dame zwei fast identische Broschen zum Teil auch mit Zwischenketten trug.
Hielt sich aber nicht lange.  :nono:
Titel: Re: 2 (identische) kleine Broschen --> Frage zur Mode /zum Tragen
Beitrag von: Tomcat in 04. Juli 2008, 21:56:57
Ponga ra ;-)

Ist Maori und heißt so viel wie "Silberfarn".
Ich nehme an, dass Deine beiden Broschen eben dieses Darstellen- das verwendete Material, Abalone oder Paua-shell, sowie dieses Feder-oder Farnblatt deuten in Richtung Neuseeland ;-)

Ähnliche Broschen habe ich bei einigen Händlern in Wellington gesehen, etwa so wie das in diesem Link http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.newzealand-jewellery.co.uk/p_small/R_6065.jpg&imgrefurl=http://www.newzealand-jewellery.co.uk/paua_shell_necklaces.php&h=72&w=100&sz=4&hl=de&start=79&um=1&tbnid=gq8WHr4C9hvdqM:&tbnh=59&tbnw=82&prev=/images%3Fq%3Dfern%2Bpaua%2Bsilver%26start%3D60%26ndsp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.newzealand-jewellery.co.uk/p_small/R_6065.jpg&imgrefurl=http://www.newzealand-jewellery.co.uk/paua_shell_necklaces.php&h=72&w=100&sz=4&hl=de&start=79&um=1&tbnid=gq8WHr4C9hvdqM:&tbnh=59&tbnw=82&prev=/images%3Fq%3Dfern%2Bpaua%2Bsilver%26start%3D60%26ndsp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN) gezeigte Stück, nur zusätzlich mit Silber umrandet.

Egal woher, egal wie alt- für das Geld ein echtes Schnäppchen !


mfg
Tct
Titel: Re: 2 (identische) kleine Broschen --> Frage zur Mode /zum Tragen
Beitrag von: Luci Fernatas in 05. Juli 2008, 13:08:20
Hallo Mero, hallo Tomcat!
Danke für eure beiden Antworten!
Dass meine Broschen vermutlich aus Neuseeland stammen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Und was die Mode angeht: es gibt wirklich verdammt tolle Broschen, zum Beispiel bewegliche Raupen oder Schlangen, die man mittels mehrerer Nadeln individuell feststecken kann. Aber da ich in der Regel kein Broschenträger bin, halte ich gleich 2 identische Broschen (möglichst noch mit dem Lineal symmetrisch exakt angebracht) für völligen Schnickschnack. *g*