Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MADMaex1973 in 12. Mai 2004, 07:53:38

Titel: Wer kennt denn Detector von Whites
Beitrag von: MADMaex1973 in 12. Mai 2004, 07:53:38
Hallo Sondler


Wollte jetzt unbedingt einen Detector haben.
Hatte aber nicht soviel Geld.
Wollte eigentlich einen MD3009 kaufen Ebay 79€uronen.
Hier im Forum wird er (fast) allgemein schlecht Bewertet (Verarbeitung und Leistung).:nono:

Also dachte ich was tun Markengeräte Sauuuuuteuer und Neue sowieso unerschwinglich:platt:

Warum also nicht ein älteres Modell kaufen:idee:

Also Razfaz Ebay Amerika und gucken:hacker:

Dann hab ich einen gefunden VINTAGE COINMASTER 4/DB MINERAL & METAL DETECTOR

Gesteigert und für 26,51 US$ ersteigert

Dutikompletti mit Versand =40$
Also 66.51 US$ sind ca 56€uronen ein altes Markengerät von Whites:-D

Jetzt meine Frage kennt einer das Gerät und kann mir jemand darüber etwas sagen!!!!

Hoffe das es ein guter Kauf war

Hier noch ein paar Bilder von denn Gerät

Vielen Dank an alle und Gut Fund
Titel:
Beitrag von: MADMaex1973 in 12. Mai 2004, 07:54:12
Titel:
Beitrag von: MADMaex1973 in 12. Mai 2004, 07:54:42
Titel:
Beitrag von: MADMaex1973 in 12. Mai 2004, 07:55:57
Titel:
Beitrag von: MADMaex1973 in 12. Mai 2004, 07:59:38
Es geht doch wenn man nicht viel Geld hat

Alt aber bestimmt stabiler als ein MD3009:winke:

[Bearbeitet am 12-5-2004 von MADMaex1973]
Titel:
Beitrag von: Andy in 12. Mai 2004, 17:44:07
Hi !

Also den Drehknöpfen nach sieht der aus,
als ob er 30 Jahre aufm Buckel hat.
Kenne den Detektor nicht, lohnt sich da
der Kauf in Amiland wirklich?

Gruß
Andy
Titel:
Beitrag von: MADMaex1973 in 12. Mai 2004, 20:36:59
Wenn ich mir vorstelle was ich für 56€uronen bei uns bekomme!!!!

Nen MD 3006:kotzen:

Dann nehme ich doch lieber denn:-D

Auch wenn er wirklich schon 30 Jahre aufn Buckel hat.

Dann passt er wenigstens vom Alter her zu mir:super:

[Bearbeitet am 12-5-2004 von MADMaex1973]
Titel:
Beitrag von: SheepThought in 13. Mai 2004, 08:43:25
Moin zusamm!

Der hat tatsächlich so um die 30 Jahre auf dem Buckel, ist von der Verarbeitung her sicher besser als jeder MD3xxx, aber die Leistung ist nicht unbedingt mit einem aktuellen Whites Einsteigergerät zu vergleichen und vor allem ist das Schwenken wegen der fehlenden Armraste mühsamer.

Bye

Derk
Titel:
Beitrag von: MADMaex1973 in 13. Mai 2004, 11:44:38
Hallo liebe Suchgemeinschaft

Hab gerade im Metalldetectoren Infoboard eine brauchbare Antwort bekommen

Hab sie Kopiert:
* Ein echtes Museumsstück  *

Der Coinmaster 4/DB ist ein Whites Spitzengerät welches ca. 1981 verkauft wurde. Nachfolger wurde der allseits bekannte Coinmaster 6000. Wenn das Gerät noch einwandfrei funktioniert kann es mit absoluter Sicherheit einen MD3009 dreimal in die Tasche stecken. Allerdings vermute ich das die Elektronik des Detektors in den letzten 20 Jahren doch eher gelitten hat.
_________________
Gruß & Gut Fund
Heimdall



Danke Heimdall für deine Antwort

Jetzt weiß ich wenigstens schon das er keine 30 Jahre alt ist

Vielen Dank an alle und Gut Fund
Titel:
Beitrag von: nordgermane in 08. Oktober 2004, 21:32:37
Damals war mir das Gerät zu teuer. Ich hatte mir damals, 1983 nach dem Beachcomber 60, der hatte eine 6" Suchspule, den Coinmaster 2/DB S2 gekauft. Der kostete bei der Firma "Detektronik" in Karlsruhe 765,00 DM. Ich habe ihn heute noch, wenn auch die Elektronik manchmal einen an der Waffel hat. Angefangen sind ich und mein Kumpel damals mit einer Sonde von C-Scope für 298,00 DM oder so. Ohne Disk. Das war Ende der 70er...
Titel: MD
Beitrag von: Metteltimehunter in 08. Oktober 2004, 22:10:00
:bandit:Hallo da hast du bestimmt keinen Fehler gemacht die alten sind nicht kaputt zu krigen und für den anfang das Beste .

mfGugF : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: microwire in 29. Oktober 2004, 11:48:29
Cooles Vintage-Teil.
Manual gibts hier:
http://www.whitesdetectors.com/manuals/Coinmaster%20Manuals/CM%204%20DB%20TR%20D%20%20Instruction%20Manual.pdf

Die werden bald zu Sammlerartikeln.

Gruss MW
Titel: Museumsstueck
Beitrag von: Gold-Hunter in 29. Oktober 2004, 22:00:07
Hallo,
sieht gut aus dein "Grossvater" hoffentlich funktioniert er auch einwandfrei, sonst stellt sich die frage, a.] gibts dafuer ueberhaupt noch ersatzteile und wenn ja sind die nicht teurer in der anschaffung als dich dein ganzes geraet gekostet hat. Aber der kollege hat schon recht, die alten sind nicht kaputt zu kriegen.
Ne armstuetze kannst du dir ja mit ein bisserl handwerklicher geschicklichkeit selber bastln, ist wirklich zu empfehlen.
Also noch viel spass, gratulation und viiiiiiiiiiiiil erfolg !!!!!!


Gut Fund u. Gruss
Gold-Hunter:sondi::staun: