Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bukra1 in 25. Mai 2008, 19:00:19

Titel: Welches Gerät?
Beitrag von: bukra1 in 25. Mai 2008, 19:00:19
Hallo ich bin noch neu auf dem Gebiet und mich würde interessieren welches Metallsuchgerät am besten für Einsteiger geeignet ist und was sowas kosten darf. Gibt es auch gebrauchte geräte und auf was muss ich beim kauf achten? ist das Gerät   Black Knight Pro  geeignet?  Ich würde mich sehr freuen mit in die Gemeinschaft der schatzsucher aufgenommen zu werden.


LG
Nick
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: coinwhisper in 25. Mai 2008, 20:10:31
wir sind leider schon voll belegt burka 1  :-D

detektoren finden sich im suchmodus für anfänger  :super:

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: Harigast in 25. Mai 2008, 20:16:13
Hallo Bukra1,
welches ist denn Dein Interessengebiet? Militaria, Münzen am Strand oder möglicherweise Antikes?

Gruß
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: bukra1 in 25. Mai 2008, 21:58:58
Bei uns in der Gegend sind viele Hügelgräber und ich finde die geschichtliche Epoche der bronsezeit einfach nur genial. Die Kelten und Ihre Dorfungen haben für mich einen hohen stellenwert.


LG
Nick
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: Harigast in 25. Mai 2008, 22:02:39
Dann vergiss den Detektor und versuche Kontakt mit dem zuständigen Landesamt für Archäologie aufzunehmen. Frag dort nach Möglichkeiten einer Mitarbeit auf ehrenamtlicher Basis.
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: Silex in 25. Mai 2008, 22:08:24
Servus bukra!
Schatzsucher wirst Du hier kaum finden. Hier sind vornehmlich Leute die Geschichtliches und Vorgeschichtliches schützen und verstehen wollen.

Lies Dich hier einmal durch ....da hast Du ein paar Wochen zu tun...

Wenn so ein Grabhügel angepopelt wird ....dann ist es übrigens mit der "Genialität" zu ENDE
Alles Gute vom
Edi
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: bukra1 in 25. Mai 2008, 22:10:28
Und warum soll ich das Gerät vergessen?LG
Nick
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: Silex in 25. Mai 2008, 22:25:22
Harigast , Danke!
Und Dich Coinwhisper hätte ich beinahe vergessen: Du bist wirklich eine Ausnahme!
Wenn jemand über die normale , soziale, mitmenschliche Ebene herausragt dann leg ich Dir den Lorbeerkranz um.
Man kann spötteln und austeilen- aber es sollte  , vor allem bei Neulingen,  ein  hinreichender Grund vorhanden sein.
Bukra.....Bist Du ziemlich jung?
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: bukra1 in 25. Mai 2008, 22:37:10
Ich denke ich sollte etwas richtig stellen. Nachdem ich hier mit PN´s fast pomatiert werde. Ich habe nicht vor irgendwelche Hügelgräber zu suchen auszurauben oder zu öffnen. Ich würde nach meinen Interesssen gefragt und ich habe darauf geantwortet.

ZitatHallo Bukra1,
welches ist denn Dein Interessengebiet? Militaria, Münzen am Strand oder möglicherweise Antikes?

Ich habe mich hier angemeldet weil ich gerne mit offernen Augen in Wald und Flur bin, mich für die Geschichte und den hintergrund interessiere. Ich für mich finde es toll hier und da mal nee Münze oder alte Wagenradteile zu finden . Und irgendwann habe ich mir das mit den Suchgerät überlegt. Nun bin ich hier um mich schlau zu machen und nicht um mich hier veräppeln und als Grabräuber hinstellen zu lassen. Ich habe meine Frage mit bedacht bei den ANFÄNGERFRAGEN eingestellt und wie das Wort schon verrät bin ich das auch.


@Silex: ich bin mitte dreißig


LG
Nick
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: Harigast in 25. Mai 2008, 22:54:29
Nimm es bitte niemandem übel. Deine Fragen sind verständlich und nachvollziehbar. Nur das Thema ist halt etwas komplexer. Man kann halt nicht einfach einen Metalldetektor kaufen und nach bronzezeitlichen Dingen suchen. Auch nicht nach Eisenzeit oder Mittelalter usw. Du kannst zum Einstieg Dich hier: http://www.digs-online.de/ erstmal ein wenig schlau machen. Auch das örtliche Denkmalschutzgesetz ist lesenswert. Wenn Dich die Geschichte ernsthaft interessiert, wird es auch einen Weg geben, sich mit ihr zu beschäftigen. Fast alle hier sind wahrscheinlich anfänglich genauso naiv an das Thema herangegangen. Du hast jetzt zumindest die Möglichkeit, es von Anfang an richtig zu machen. Hilfestellung wird Dir hier sicher gerne gegeben.
Viel Erfolg
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: bukra1 in 25. Mai 2008, 23:00:16
@ Harigast: Danke für den link.




LG
Nick
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: Merowech in 26. Mai 2008, 17:55:03
Erstmal Willkommen hier bukra1 :winke:,
um deine Frage zu beantworten was für ein Detektor soll ich mir zulegen,gibt es keine vernünftige Antwort.
Aber von Chinabüchsen solltest du die Finger lassen.
Lege dir einen Markendetektor zu nachdem du alle wichtigen Schritte was den Schutz unseres Kulturgut angeht unternommen hast.
Bitte nehme einigen Usern hier im Forum nicht übel das sie etwas sensibel reagieren......es sind hier im großen ganzen Alle in Ordnung.
Also ich  :ildf:
Titel: Re: Welches Gerät?
Beitrag von: thuntingcom in 27. Mai 2008, 13:55:54
Hallo Bukra,

die Wahl des Detektors ist natürlich auch eine Glaubensfrage :) aber ich persönlich würde Dir generell empfehlen gleich in ein ein besseres Gerät zu investieren. Davon hast Du langfristig mehr und auch die besseren Erfolge.

Für einen Anfänger ist meiner Meinung nach z.B. ein Tesoro keine schlechte Wahl.

Lieber ein besseres Gebrauchtes Gerät als eine - pardonc - Gurke an der Dur keien Freude hast.

Viel Spaß bei diesem tollen Hobby.

Grüssle,

Christian