Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: -Dirk- in 09. März 2011, 13:54:45

Titel: Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: -Dirk- in 09. März 2011, 13:54:45
Wer ist der Ansprechpartner einer Stadt, Gemeinde wenn ich dort in Parks, Anlagen suchen möchte. Nicht nach Bodendenkmälern! Und nicht graben sondern nur oberflächliches freilegen! Muß man davon von der Stadt/Gemeinde einen Schrieb haben das man das darf oder man da so laufen? Ist dafür Ordnungsamt, Gemeinderat, Bauamt oder wer ist dafür zuständig?
Titel: Re:Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: JerryAC in 09. März 2011, 19:27:14
Parks und Anlagen Du machst witze. Ich glaube langsam Du willst einige hier auf den Arm nehmen. Alle Beiträge von heute die Du reingestellt hast, hören sich sehr kindlich an. Wenn Du tatsächlich soviel gegoogelt hast wüsstest Du das eine Genehmigung unumgänglich ist. Ich glaube wir haben einen SOndler mehr dem alles egal ist, durch Leute wie Dich wird es immer schwieriger bestimmte Ausnahmegenehmigungen zu bekommen.
Titel: Re:Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: Bert in 09. März 2011, 21:47:52
Sag mal Jerry, hast du den Beitrag von Dirk überhaupt gelesen? Er fragt ja gerade, wen er um Erlaubnis fragen muss...
Geh mal ein bisschen runter vom Gas.

Ich würde in diesem Fall beim Ordnungsamt oder bei Grünflächenamt anfragen. Solange man denen nicht den Rasen zerpflügt, sollte man da bei normalen Leuten ganz gute Chancen haben.

Adios, Bert
Titel: Re:Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: Markus in 09. März 2011, 22:57:57
Hallo!

Das Ding ist, er wird auch für die Parks, Grünflächen, etc. eine Genehmigung nach §13 Denkmalschutzgesetz des LVR benötigen.
Ohne die wird er nicht weit kommen, kann ja sein (Siehe Aachener Stadtgarten) das ärchäologische Substanz vorhanden ist.
Die Stadtherren (Ordnungsamt, Stadtverwaltung, Untere Denkmalbehörde, etc.) wird sich absichern wollen und auf diese Genehmigung verweisen.
Ich denke nicht, dass er dafür eine Erlaubnis bekommt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

Gruß
Markus

P.S. Oberflächlich freilegen = graben = Grabungsgenehmigung! Ich weiss, darüber lässt sich vortrefflich streiten, ist aber nun mal Stand der Dinge.
Titel: Re:Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: JerryAC in 09. März 2011, 23:19:49
Niemals der tickt nicht ganz richtig
Titel: Re:Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: -Dirk- in 10. März 2011, 00:14:32
ZitatIch würde in diesem Fall beim Ordnungsamt oder bei Grünflächenamt anfragen. Solange man denen nicht den Rasen zerpflügt, sollte man da bei normalen Leuten ganz gute Chancen haben.

Danke Bert, ich werde nach dem Gespräch beim Denkmalamt mal das Grünflächenamt aufsuchen und mit denen sprechen. Mal sehen was die mir da erzählen, ich werde dir berichten.
Titel: Re:Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: JerryAC in 10. März 2011, 19:03:52
He Dirk,
dass ist ein fairer Zug. Schön das Du zur Einsicht gekommen bist, ich wollte Dich nicht so anblaffen  :friede:. Es gibt hier halt einige die mit dem Kopf durch die Wand wollen und das geht mir ganz schön gegen den Strich und viele andere auch. Ich bin dann immer der erste der auf Konfrontation geht.
Also auf ein neues OK !!!
Titel: Re:Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: -Dirk- in 12. März 2011, 16:09:12
Jerry, also Schwamm drüber  :-)
Titel: Re:Suche in der Stadt, in Parks und Anlagen
Beitrag von: Söndli in 12. März 2011, 23:43:15
Aloa Gemeinde,

gegen eine Oberflächensuche ist ja nicht zu sagen, Pip Karte anlegen :irre: :prost:

Aber wie der nette Herr Prof. Dr. Hellenkemper vom R.G. Museum in Köln mal so schön zu mir gesagt hat: sobald Sie den Spaten in die Erde stecken begehen Sie eine Straftat!

Gegen Ringsuche auf dem Boden ist nicht zu sagen aber ein Eingriff in die Oberfläche wird es heikel :smoke:

LG
Söndli