Hallo,
welchen Störradius haben denn normale Strommasten, also die richtig Grossen mit den vier Standbeinen meine ich damit. Vielen Dank im voraus für die Antwort !
Das hängt ganz vom Detektor, dem Wetter und der "Auslastung" der Leitung zusammen. Meine Erfahrungen besagen, dass es da keine pauschalen Aussagen geben kann.
Ich habe Tage, da kann ich mit dem Detektor direkt unter der Leitung suchen und an anderen Tagen habe ich Störsignale, wenn ich 30-50 m davon weg bin.
Hilft wohl nicht so richtig weiter... :besorgt:
Gruß
Loenne
da kann ich mich Loenne nur anschliessen. Erstmal das wetter... is es heiss hängen die Leitungen weiter durch und somit näher am Boden.
Die Auslastung der Leitungen haben wohl auch damit zu tun, manchmal hört man die Leitungen richtig knistern. Dann weiss ich schon das ich besser einen Acker weiter weg gehe als sonst.
Geh ich mit meinem DFX habe ich mehr Probleme als mit dem XP. Mit dem kann ich sogar direkt unter einer Leitung suchen muss aber die Leistung extrem zurück drehen.
Pauschal kann man das wirklich nicht sagen, ich würds einfach ausprobieren
ahaaaaa, ich danke euch jedenfalls