Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dorfmops in 04. Juni 2007, 11:56:36

Titel: Standortbestimmung?????
Beitrag von: dorfmops in 04. Juni 2007, 11:56:36
Kann mir jemand erklären wie ich bei einem fund mithilfe eines Kompasses meinen Standort bestimmen kann??? mir steht leider kein GPS System zur verfügung, möchte aber für euch und meine unterlagen gern die koordinaten haben....    :platt:
Titel: Re: Standortbestimmung?????
Beitrag von: Sax in 04. Juni 2007, 12:08:10
Bestimmung des eigenen Standortes
Einen bekannten Punkt im Gelände anvisieren und den Richtungswinkel einstellen. Den Kompass auf die Landkarte mit der Längsseite an den anvisierten Punkt legen und drehen bis die N-S Linie der Rose mit der N-S Linie der Landkarte übereinstimmt. Eine Linie vom anvisierten Punkt ausgehend parallel zur Längsseite des Kompasses einzeichnen (Richtung Frontseite des Kompasses). Nun einen zweiten bekannten Punkt im Gelände suchen und nach gleicher Methode vorgehen. Der Schnittpunkt beider Linien gibt den gesuchten Standort an. Je näher der Winkel beider Linien bei 90° liegt, desto genauer lässt sich der Standort bestimmen


http://www.optikerteam.de/Kompass-Funktion.htm
Titel: Re: Standortbestimmung?????
Beitrag von: dorfmops in 04. Juni 2007, 12:16:21
 :prost:   Vielen Dank für die schnelle Hilfe    :prost: