Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Signalturm in 20. Mai 2013, 14:27:19

Titel: Römisches Signalsystem
Beitrag von: Signalturm in 20. Mai 2013, 14:27:19
Was weiss man über ein Signalnetz mit dem die Römer ihr großes Reich regiert haben .Ich bin mal vor einem Jahr auf eine Englische Seite gestossen ,auf welcher ich einen Bericht über eine Signallinie entdeckt habe. Finde ich nicht mehr. Wie ist der Wissenstand heute. Gab es ein Netz zu Übermitlung von Nachrichten und wie sah die Technik aus.
Titel: Re:Römisches Signalsystem
Beitrag von: Sassanide in 20. Mai 2013, 14:35:07
Hi Signalturm,

die Römer haben sich zB entlang des Limes - und sicher auch Hadrian's Wall von Wehrturm zu Wehrturm ("Signalturm") mit Feuersignalen verständigt.

Kaiser Tiberius schickte von Capri aus täglich Befehle aufs Festland mit einem Heliograph.

Waren es schriftlich fixierte Botschaften, so wurden sie von berittenen Boten zur nächsten Pferdestation gebracht.

Titel: Re:Römisches Signalsystem
Beitrag von: RichardJ in 20. Mai 2013, 16:22:52
Literatur dazu:
D. J. Wooliscroft/B. Hoffmann, Zum Signalsystem und Aufbau des obergermanisch-raetischen Limes. Germania 77,1,1999, 163-183.
Titel: Re:Römisches Signalsystem
Beitrag von: Signalturm in 21. Mai 2013, 21:52:27
Wo kann ich dieses Werk finden. Google tut sich schwer
Titel: Re:Römisches Signalsystem
Beitrag von: Sassanide in 21. Mai 2013, 22:06:42
http://www.dainst.org/de/node/24515?ft=all

oder Du versuchst es in einer Uni Bibliothek
Titel: Re:Römisches Signalsystem
Beitrag von: RichardJ in 24. Mai 2013, 18:16:05
Zitat von: Signalturm in 21. Mai 2013, 21:52:27
Wo kann ich dieses Werk finden. Google tut sich schwer

Wie wärs mit einer Landes- oder Unibibliothek? Im Internet findest du diesen Artikel sicher nicht..
Titel: Re:Römisches Signalsystem
Beitrag von: Signalturm in 25. Mai 2013, 18:24:37
Danke für die Hilfe und die Links. Bin einer Römischen Signallinie auf der Spur. Und die Dame die den Bericht mitverfasr hat ist an der Universität in Liverpool als Dr. der Archäologie tätig und ist dort dem Nachweis eines römischen Signalsystemes auf der Spur was es so wohl auch auf allen wichtigen Strecken gegeben hat. Ich werde  versuchen sie zu kontakten und ihr meine Funde und zusammenhänge etwas näher bringen.
Gruß Signalturm
Titel: Re:Römisches Signalsystem
Beitrag von: Belenos in 27. Mai 2013, 07:52:27
Moin,

es gab nicht nur Signalverbindungen entlang des Limes, sondern auch hin zu den Lagionslagern, z. B. der Römerturm auf dem Kapellenberg bei Hofheim am Taunus.

Viele Grüße

Walter
Titel: Re:Römisches Signalsystem
Beitrag von: RichardJ in 27. Mai 2013, 11:25:21
Der "Sginalturm" auf dem Kapellenberg stand vor allem mit dem Lager auf dem Hochfeld in Verbindung.