Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Janinju in 06. Juli 2011, 01:09:20

Titel: Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Janinju in 06. Juli 2011, 01:09:20
hallo zusammen !!!
wollte mal fragen ob es auch Metalldetektoren gibt die unter Wasser funktionieren?
und kennt jemand eine gute Seite wo man sich so etwas ansehen kann ?
Danke  :zwinker:
Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: mifomex in 06. Juli 2011, 05:46:48

Hallo Janinju,

es gibt natuerlich spezielle Unterwasserdetektoren, aber die meissten "normalen" kann man durch einen Bach fuehren.
Einfach mal googeln und die Beschreibungen durchlesen !
z.B. Metalldetektor.de oder sowas .....
Bestimmt kommen noch guete Antworten :zwinker:

Gruss :winke:
Sash
Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Goatman in 06. Juli 2011, 09:08:44
Hi,
gebe mal im YouTube den Suchbegriff
"metalldetektor tauchen" ein. Hier sind
ausreichend Videos enthalten.

Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Oetti1 in 06. Juli 2011, 10:04:58
Für Unterwasserdetektoren schau mal hier: http://www.nuggets.at/UnterwasserSuche

Bei den "normalen" Detektoren kannst du die Spule wohl meist auch unter Wasser nutzen. Solltest nur darauf achten, dass das Elektronikgehäuse nicht mit ins Wasser kommt.

Oetti1
Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Mario G in 06. Juli 2011, 10:45:08
Willst du richtig Unterwasser suchen oder nur Uferbereiche an Seen und Strand?
Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Janinju in 07. Juli 2011, 01:16:54
Ah !!!
Danke für die Info  :super:
ne wenn würde ich nur am ufer von Seen suchen !
aber wollte eigentlich nur mal ein paar Infos über so was bekommen  :-)
Danke ^^
Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Söndli in 20. Juli 2011, 02:01:56
Hallo Janinju :winke:

für die Uferbereiche an Seen reicht die normale Sonde vollkommen aus :zwinker:
Die Elektronikeinheit darf nur nicht ins Wasser kommen, denke aber 65-75cm kannste mit einer guten normalen Sonde schon ins Wasser. (solang das Kabel halt ist :narr:)

LG Söndli
Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Erdspiegel in 20. Juli 2011, 13:57:29
Gut geeignet sind Sonden bei denen sich das Elektronikteil abnehmen läßt.
Das Teil wird auf eine Fassadendämmplatte aus Styrodur montiert.Die Platte vorher auf ausreichende Größe zuschneiden (Badewannentest).Wenn man selbst mal 'nen Flieger macht,bleibt die Elektronik im Trockenen.Außerdem kann man oben an Sondengestänge noch eine Plastikflasche befestigen.Das erlaubt auch Arbeit mit beiden Händen ohne das Spule & Gestänge absaufen.
Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Söndli in 24. Juli 2011, 00:57:35
ist ja mal eine spannende Idee.

Freue mich schon auf Bilder dieses Expirimentes.
LG ´Söndli
Titel: Re:Metalldetektor im Wasser ?
Beitrag von: Erdspiegel in 27. Juli 2011, 10:00:00
Zitat von: Söndli in 24. Juli 2011, 00:57:35
ist ja mal eine spannende Idee.

Freue mich schon auf Bilder dieses Expirimentes.
LG ´Söndli

Bisher war das nur ein feuchter Traum,den ich aber gerne zwecks Flußsuche realisieren würde.
Ich werde erstmal nach den Materialien für 'lau' Ausschau halten;armer Sondler eben. :smoke:
Der Geräteträger bräuchte natürlich auch eine geeignete Zugsicherung für das Kabel.Als Schwimmkörper würde sich anstatt einer Dämmplatte auch der Schlauch eines Schubkarren-,oder Sackkarrenreifens eignen.