Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Lembardas in 19. August 2014, 16:58:07

Titel: Merkwürdiges Signal
Beitrag von: Lembardas in 19. August 2014, 16:58:07
 :friede: Servus Gemeinde,

Ich habe auch mal so ne Anfänger Frage. Ich bin mit meinem Garrett Ace 250 unterwegs gewesen um die ersten Test du machen.

Ich bekam ein gutes Signal das aber in einem gleichbleibenden Rhythmus von 0 bis Anschlag schwankte. Die Tiefenanzeige war immer gleich bei ca. 20 cm.

Ich hab's mal in der Erde gelassen und nicht ausgebuddelt. Es waren keine Hochspannungsleitungen in der Gegend und sonst hat nichts auf Elektrizität hingewiesen.

Hat das schon mal jemand gehabt?   :nixweiss:

Grüße Alex  :super:
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: jabberwocky666 in 19. August 2014, 22:43:57
Kenne so etwas nur von Weidezäunen - die bekommt man oft schon auf 30 Meter Entfernung mit. Im Boden hatte ich jedoch nie ein pulsierendes Signal.

LG Jan
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: Lembardas in 21. August 2014, 11:21:22
Danke dir für die Info  :super:
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: scully89 in 22. August 2014, 08:56:30
Das hatte ich mit dem ace 250 wenn ich den sens zu hoch eingestellt hatte
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: Lembardas in 22. August 2014, 09:10:19
Ab. Dann das kann sein. Ich hatte ihn recht empfindlich eingestellt. Da in dem Boden kaum Metalle zu finden waren. Danke für den Tipp!!!

:winke:
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: scully89 in 22. August 2014, 11:59:22
Gerne kein thema hatte meinen immer so 3 bis 4 unter max und habe auch noch münzen in größerer siefe problemlos gefunden also einfach so lange runter bis es aufhört   :super:
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: Lembardas in 22. August 2014, 12:12:30
Habe ich gestern so versucht und habe dann eine münze gefunden.

10 Pfennig DDR Alu  :glotz:
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: scully89 in 24. August 2014, 11:28:57
Glückwunsch  :prost: weiter so!
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: mc.leahcim in 24. August 2014, 11:41:13
Hallo Lembardas,
ich weiß zwar nicht wie deine Münze aussieht aber Aluminium kann man am besten mit Oxalsäure reinigen. Oxalsäure max. 5%ig.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: Lembardas in 24. August 2014, 17:34:55
Danke für deinen Typ werde ich doch mal versuchen, das Zeug bekommt man bestimmt in der Apoteke.

Grüße schönes WE.  :super:
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: mc.leahcim in 24. August 2014, 18:03:23
Immer dabei bleiben und nicht zu lange rein. Zwischendurch mal abspülen unter Leitungswasser. Am Ende gut abspülen.

Apotheke könnte Problem sein, da man Oxalsäure auch zur Drogenherstellung nutzen kann. So kann es sein das die das nicht abgeben. Du musst auch nach technischer Oxalsäure fragen, nicht nach chemisch reiner. Das lohnt nicht und ist nur teuer.

Ansonsten kannst du auch bei E-Bay schauen oder hier (http://www.kremer-pigmente.com/de/loesemittel--chemikalien-und-hilfsmittel/chemikalien/organische-substanzen/oxalsaeure-64160.html) Mach den Preisvergleich und denk an die Versandkosten. Es lohnt nicht für eine Münze.

Du kannst auch Kaisernatron im Supermarkt kaufen und das nehmen. Da musst die die Münze nass machen und ein Häufchen Natron in die Hand. Da dann die Münze auf beiden seiten "panieren" und dann zwischen Daumen und Zeigefinger reiben und die Münze dabei drehen. Auch hier zwischendurch und am Ende gut wässern. Kannst du machen solange bis die Münze OK ist. Oxalsäure kann anoxidiertes Alu retten. Also wen es nicht so schlimm ist Kaisernatron.

Wenn du mal Eine Erkennungsmarke aus Alu findest dann lohnt Öxalsaure da die häufig angefressen sind.


Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: Lembardas in 24. August 2014, 18:23:37
 :smoke: na Gott sei dank habe ich gute Beziehungen in die Apoteke. Ich werde es mal da versuchen. Die münze lag schon etwas länger im Boden. Werde berichten ob es geklappt hat.

Großes danke
Titel: Re:Merkwürdiges Signal
Beitrag von: mc.leahcim in 24. August 2014, 18:29:14
Nee, nee nicht berichten. Fotos machen. Vorher, nachher.
Da sieht man dann was so geht. Ist dann für alle interessant.

Gruß

mc.leahcim