Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Scher in 21. April 2008, 21:40:08

Titel: Kalkentfernung
Beitrag von: Scher in 21. April 2008, 21:40:08
Hallo Leute!
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Ich such´ auf ziemlich kalkhaltigen Böden und die Fundstücke sind oft stark verkalkt. Nun könnte man zur Reinigung einfach Essigessenz verwenden, aber ich weiß nicht, wie sich das auf verschiedene Metalle auswirken kann - Silber würde z.B. schwarz werden - oder? :kopfkratz:
Olivenöl soll auch leicht säurehaltig und somit zur Reinigung von Metall geeignet sein!? Und wie schaut´s mit Leinöl-Firnis aus - geht das auch??

Was habt Ihr für Tipps - gibt´s Fundstellen im Forum?

LG Woife :winke:
Titel: Re: Kalkentfernung
Beitrag von: RonnyNisz in 21. April 2008, 22:34:23
Zitronensäure soll noch ein recht mildes Reinigungsmittel sein. Über das Oxidationsverhalten mit Metallen kann ich aber nichts sagen.

Gruß Ronny
Titel: Re: Kalkentfernung
Beitrag von: stratocaster in 22. April 2008, 14:12:54
Zitat von: RonnyNisz in 21. April 2008, 22:34:23
Zitronensäure soll noch ein recht mildes Reinigungsmittel sein. Über das Oxidationsverhalten mit Metallen kann ich aber nichts sagen.

Gruß Ronny

Bitte an Kupfer oder Bronze NIE mit der heftigen Zitronensäure oder dem milderen Vitamin C rangehen.
Der Kalk ist zwar weg aber die Patina auch und dann sieht das Fundstück einfach ganz furchtbar aus.
Gegen Kalk hilft am allerbesten ein ganz scharfes Skalpell und ich habe in letzter Zeit auch ganz gute
Erfahrungen mit einem stumpfen 0,5 mm oder 0,8 mm Bohrer an einem Dremel gemacht,
womit man seitlich (tangential) über den Kalk geht.
Hängt natürlich von der Größe des Objekts ab.
Sieh doch mal die Rubrik "Fundreinigung und Restauration" durch.

Gruß  :winke:
Titel: Re: Kalkentfernung
Beitrag von: Scher in 22. April 2008, 21:37:42
Zitat von: stratocaster in 22. April 2008, 14:12:54
Zitat von: RonnyNisz in 21. April 2008, 22:34:23
Zitronensäure soll noch ein recht mildes Reinigungsmittel sein. Über das Oxidationsverhalten mit Metallen kann ich aber nichts sagen.

Gruß Ronny

Bitte an Kupfer oder Bronze NIE mit der heftigen Zitronensäure oder dem milderen Vitamin C rangehen.
Der Kalk ist zwar weg aber die Patina auch und dann sieht das Fundstück einfach ganz furchtbar aus.
Gegen Kalk hilft am allerbesten ein ganz scharfes Skalpell und ich habe in letzter Zeit auch ganz gute
Erfahrungen mit einem stumpfen 0,5 mm oder 0,8 mm Bohrer an einem Dremel gemacht,
womit man seitlich (tangential) über den Kalk geht.
Hängt natürlich von der Größe des Objekts ab.
Sieh doch mal die Rubrik "Fundreinigung und Restauration" durch.

Gruß  :winke:

Hallo und vielen dank... :winke: Wer lesen kann ist klar im Vorteil - hätt ich auch selber finden können, die Fundstelle!  :nono:

Na...dann werd´ ich mal rumprobieren...

Gruß, Woife  :winke: