Nur mal so kurz nebenbei"bin noch fast Greenhorn" ich habe einen "atlantis2001" (vor einem jahr gebraucht gekauft bei e-bay) und habe bis jetzt gerade mal zwei Reichspfennige ein Zinn UFO (5DM groß)und Eisenschrott in unmengen gefunden.
Wo bekomme ich eine anleitung für das Gerät ich habe fast das Gefühl es ist deffekt. Ich höre immer nur den gleichen Ton wie stelle ich es richtig ein ?und wo um Hamburg herum soll ich suchen bis jetzt war ich nur auf Äckern im norden von Hamburg und da piept es fast ununterbrochen immer nur Nägel ,undefenierbare Klumpen,evtl Hufeisenstücke, Draht usw. ich möchte diese Teile ausfiltern aber irgendwie geht das nicht.
P.S.Ich bin froh das Forum gefunden zu haben ich stehe hier wo ich wohne auf einsamer Front.
Keine Ahnung ob Dein Atlantis eine Macke hat,kenn mich da nicht aus.:-D
Aber eine Betribsanleitung bekommst Du da:
http://detektoreninfo.de/mx-portal_2.6.0.4/forum/dload.php?action=file&id=13
Hoffe,daß klappt,wenn Du da nicht registriert bist.
Gruß Daniel
ZitatOrginal gepostet von Kawon
auf Äckern im norden von Hamburg und da piept es fast ununterbrochen
Ich habe gehört, daß der Elbstrand unterhalb Hamburgs teilweise recht interessante Funde bringt ?
also ich suche überwiegend bei alten bauernhöfen die angrenzenden äcker waren schon sehr vielversprechend
da liegt allerdings viel eisenschrott
also musst du erst mit dem disc klarkommen
frag aber erst den hofherren ob du da drauf darfst da kann man einige interessante gespräche führen die kennen noch die alten wege:super::winke:
der 2001er ist nicht für die ackersuche gemacht, jedenfalls nicht für die in eisenverseuchten äckern. für die äcker und gebiete um hamburg und die strände kauf dir nen tesoro. irgend ein sabre, auf jeden fall ein µmax-gerät soll es sein und du findest plötzlich was du suchst.
Und mit vieviel Euro muß ich da rechnen? um warum ist gerade dieses Gerät so gut ? Damals sagte man mir wenn ich einen Atlantis kaufe kann ich keinen fehler machen. (damals bei e-Bay für 300€)