Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: JuergenNRW in 03. August 2003, 17:05:27

Titel: Grenzstein- oder was- und alt-oder wie ?!
Beitrag von: JuergenNRW in 03. August 2003, 17:05:27
Hallo,

fand diesen Stein so ziemlich in der Nähe einer alten Raubritterburg von der nur noch der Erdhügel erhalten ist.
Ist er neuerem Datums?!
Titel:
Beitrag von: c_c_Hunter in 03. August 2003, 17:31:01
Hallo Juergen

Hat der Stein irgend welche Zeichen, Zahlen oder Ornamente ?

Würde Hilfreich sein !


:winke: gruss CCH
Titel: Verwittert
Beitrag von: JuergenNRW in 03. August 2003, 17:34:19
Hi,

leider nicht mehr zu erkennen- zu stark verwittert.
Nur noch fast kaum leserlich: irgendwas mit II.
Titel:
Beitrag von: c_c_Hunter in 03. August 2003, 17:45:07
???

Vergleich doch mal eine Topo karte mit dem deines Ortes (wo der Stein steht), wenn dort eine grenze verläuft ist es sicher ein Grenzstein.

Ansonsten wenn es nicht so ist prob. das doch mal aus !  Geh noch mal dort hin
mach das Laub am Stein unten herum  weg und nehm ein wenig Erde und reibe sie über den Stein.

Dann müsstest du wesentlich mehr erkennen können :besserwiss:
:prost:
Titel: Also...
Beitrag von: JuergenNRW in 05. August 2003, 16:31:46
Neben den II istnoch ganz schwach zweimal: XX zu erkennen!
Titel: FRAGE
Beitrag von: Buchti in 06. August 2003, 10:39:24
LOhnt sich das Sondeln an solchen Grenz- oder Markierungssteinen? Was meint ihr?! :winke:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 06. August 2003, 10:56:40
Ist schon möglich,da was zu finden.
Stell Dir mal vor,Du bist am wandern und möchtest eine Pause machen.Wo würdest Du hinsitzen?
Auf den Boden oder auf den Stein?:-D
Mein Kollege hat auf jeden Fall an einem Grenzstein schon alte Kreutzer gefunden.

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 06. August 2003, 11:24:33
Macherorts war es üblich einen Zeugen (eine Münze) unter dem Grenzstein zu vergraben.
Damit kommte ein "Landräuber" der die Steine versetzt hat, überführt werden. :cool1:
Titel: Auch einer
Beitrag von: Buchti in 08. August 2003, 12:18:51
Hier ist meiner. Sieht sehr alt aus (weil unförmig). Liegt an einer großen (alten) Eiche. Dadrüber liegt ein Feld und dadrunter ne Wiese. Hab da schon paar alte Hufeisen gefunden aber auch Neuzeitmüll. :wuetend3: Auf dem Stein ist ein großes Kreuz zusehen.

[Bearbeitet am 8-8-2003 von Buchti]

[Bearbeitet am 8-8-2003 von Buchti]
Titel:
Beitrag von: dappeler in 08. August 2003, 17:12:25
Sieht nach Basalt aus!?
Titel: Hier schaut maaaa.
Beitrag von: Buchti in 08. August 2003, 19:40:10
Und was sagt mir das jetzt? Hat das was mit dem Alter am Hut? :hallo:
Was meint ihr zu der Scherbe? Hab ich beim Stein gefunden.
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 08. August 2003, 21:58:26
Jünger als 1300 (auf der Scheibe gearbeitet), mehr kann ich nicht sagen.
Titel:
Beitrag von: Buchti in 27. August 2003, 20:47:07
Was meint ihr denn zu dem Stein? Hat das Kreuz was zu sagen. Und was soll mir denn nun die Information von dappeler sagen ''Sieht nach Basalt aus''? :irre:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. August 2003, 21:09:48
ZitatOrginal gepostet von Buchti
''Sieht nach Basalt aus''? :irre:

Deshalb, weil Basalt in dieser speziellen Säulenform vorkommt. Also der Stein nicht in diese Form gehauen wurde.
Über das Alter kann man aber deshalb keine Aussage treffen. :heul: