Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: RalfH in 10. Juni 2008, 08:00:06

Titel: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: RalfH in 10. Juni 2008, 08:00:06
Ich habe dieses Forum per Suchmaschine gefunden und wollte hier mal um Rat fragen. Wir haben ein Einfamilienhaus mit zugehörigem Grundstück gemietet und zogen noch in der Bauphase der Außenanlagen in das Haus ein. Hier stellte sich (nach Vertragsabschluß) nun heraus, dass das Haus auf einem ehemaligen Friedhof gebaut wurde, da überall im Erdreich Knochen, Schädelteile u.a. offen zu sehen sind und weitere beim bloßen graben mit dem Spaten zu finden sind, da das Bodenniveau um ca. 2m gesenkt wurde . Die Baufirma teilte uns auch mit, dass noch erhaltene Holzkisten gefunden wurden. Durfte denn hier überhaupt gebaut werden? Wie sollten wir uns nun am besten verhalten, da der Vermieter diesen Fund nicht melden will?
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: )))DRAGO((( in 10. Juni 2008, 11:18:51
hört sich an wie aus dem Film POLTERGEIST :-D
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: ren in 10. Juni 2008, 11:32:44
Hi,

würde auch zu melden tendieren. Stell Dir vor Ihr baut fertig ohne zu melden, dann kommt irgendwie raus das dort ein Friedhof war und Ihr könnt den ganzen Spass wieder einreißen  :nono:
Die Archäologen schaun sich das an, ggf. brauchen die ein paar Tage , ihr könnt in Ruhe fertig bauen und die Archäologen sind happy. ( Idealfall )

Grüße

Ren
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: CptAhab in 10. Juni 2008, 12:13:00
Mal ganz dumm gefragt: Was hat ein Archäologe mit nem Friedhof zu tun?
Wär´s nicht besser das örtliche Friedhofsamt oder Ordnungsamt zu kontaktieren....

Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: stratocaster in 10. Juni 2008, 12:19:58
Zitat von: CptAhab in 10. Juni 2008, 12:13:00
Mal ganz dumm gefragt: Was hat ein Archäologe mit nem Friedhof zu tun?
Wär´s nicht besser das örtliche Friedhofsamt oder Ordnungsamt zu kontaktieren....

Genauso:
Die Archäologen sind üblicherweise Angestelle einer DenkmalFACHbehörde.
Zuständig ist zunächst mal die untere DenkmalSCHUTZbehörde und das ist je nach Land
z.B. die Kreisverwaltung, das Ordnungsamt, usw.

Die Denkmalfachbehörde hat keine Weisungsbefugnis sondern nur eine beratende Funktion.
Entscheidungen trifft die untere Denkmalschutzbehörde, an die man sich zuerst wenden sollte.

Gruß  :winke:
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: ren in 10. Juni 2008, 12:48:13
ZitatMal ganz dumm gefragt: Was hat ein Archäologe mit nem Friedhof zu tun?
Nö, frag nur  :engel:

Ob Archäologe oder Friedhofsbehörde...ist ja egal ab wann wer für was zuständig ist. Hauptsache ist doch, dass sich das jemand ansieht bevor weitergebaut wird.

Gruß

Ren   :winke:
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: wogixeco in 10. Juni 2008, 15:51:21
Ordnungsamt wäre, denk ich, auch eine gute erste Anlaufstelle um das zu melden.

Danach würd ich mir sofort nen guten Exorzisten suchen  :narr:

Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: Patricus Gelduba in 10. Juni 2008, 17:24:39
ich wäre dafpür dass du mal ein bild davon einstellst weil sonst kann mir des jeder erzählen. :belehr:
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: Pfälzer in 10. Juni 2008, 17:29:45
Hallo Ralf :winke:

Wir brauchen von dir keine Bilder.

Bei solchen Dingen ist die erste Anlaufstelle die örtliche Polizeidienststelle.

Damit hast du als Bürger deine Pflicht und Schuldigkeit getan. Du mußt dir keinen Kopf darüber machen, wer oder wer auch nicht dafür zuständig ist.



Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: CptAhab in 10. Juni 2008, 19:12:52
Auf die Polizei wär ich als letztes gekommen.
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: RalfH in 17. Juni 2008, 11:08:08
Meldungen sind erfolgt und die Baustelle ist zunächst mit "Baustopp" belegt. Nachforschungen haben ergeben, dass hier wirklich ein Friedhof war, der nicht aufgelassen wurde. Nun wohnen wir tatsächlich auf einem Friedhof und nichts tut sich im Moment. Wir als Mieter sind nun am klären unser rechtlichen Ansprüche, da uns die Umstände von Vertragsbeginn an nicht bekannt waren. Wir wollen auf jeden Fall nicht, dass die Gebeine hier verbleiben.
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: Patricus Gelduba in 17. Juni 2008, 12:03:22
na wie schaut des eigentlcih aus,musst du nun die ganze grabungsgeschichten bezahlen oder?

also so wurde es mir mal erzählt,es hat wer auch mal ein haus gebaut dabei wurden auch gräber aus der römerzeit gefunden,das ende vom lied war dass der eigentümer die ganze grabung zahlen durfte.

möchte dir keine angst machen,aber vllt. sollte man drauf gefasst sein.
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: RalfH in 17. Juni 2008, 12:13:03
Wir sind doch Mieter von Haus und Grundstück!
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: Die_Buddler in 17. Juni 2008, 12:34:29
Zitat von: Patricus Gelduba in 17. Juni 2008, 12:03:22
na wie schaut des eigentlcih aus,musst du nun die ganze grabungsgeschichten bezahlen oder?


Von den Toten hast Du nichts böses zu erwarten, sind halt tot.
Der Ärger kommt von den Lebenden. (siehe oben). :nono:
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: ren in 03. Juli 2008, 13:08:57
Zitat von: RalfH in 17. Juni 2008, 11:08:08
Meldungen sind erfolgt und die Baustelle ist zunächst mit "Baustopp" belegt. Nachforschungen haben ergeben, dass hier wirklich ein Friedhof war, der nicht aufgelassen wurde. Nun wohnen wir tatsächlich auf einem Friedhof und nichts tut sich im Moment. Wir als Mieter sind nun am klären unser rechtlichen Ansprüche, da uns die Umstände von Vertragsbeginn an nicht bekannt waren. Wir wollen auf jeden Fall nicht, dass die Gebeine hier verbleiben.

Hi Ralf,

wie ist den aktuelle Stand ?? Ich hoffe mal die Sache ist bis jetzt abgeschlossen.

Gruß

Ren
Titel: Re: Gräberfund auf Baustelle
Beitrag von: Die_Buddler in 11. September 2008, 00:39:49
 :smoke:
Würde mich auch interessieren.