Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Michi-91 in 19. September 2012, 20:33:55

Titel: Garret ace 250
Beitrag von: Michi-91 in 19. September 2012, 20:33:55
servus

wollte mal nachfragen wer den Garrett ace 250 empfelen kann
Titel: Re:Garret ace 250
Beitrag von: Levante in 19. September 2012, 21:22:32
Guten Abend,

der Ace 250 war mein erster Detektor.

Gegen das Gerät gibt es nichts zu sagen, Preis-/Leistungsverhältnis ist super.

Gerade als Anfängerdetektor fand ich ihn wirklich klasse.

Auch wenn ich schon nach einem Jahr mehr Einstellmöglichkeiten haben wollte.

Nun bin ich bei "Deus" angekommen und kann mehr einstellen als ich möchte.  :kopfkratz:

Wenn du mehr über den Detektor erfahren möchtest, benutze bitte die Suchfunktion, da gibt es viel zum Thema.
Titel: Re:Garret ace 250
Beitrag von: Michi-91 in 21. September 2012, 18:18:32
alles klar, danke für deine antwort
Titel: Re:Garret ace 250
Beitrag von: emil17 in 01. Oktober 2012, 20:34:30
Er findet zuviele Abziehlaschen und Kronkorken, aber da dies Problem offenbar auch bei hochpreisigen Detektoren mit digitaler Leitwertanzeige usw. auftritt, wenn man sie so einstellt, dass man keine Münzen überläuft, dürfte es daran liegen, dass ich zu oft dort suche, wo es zuviele dieser nervigen Teile hat.
Der Detektor ist zum Einstieg gut. Definitiv keine Gurke, auch wenn manche Leute in manchen Foren so tun, und wenn man dann doch noch andere Hobbies hat, war die Investition nicht zu hoch und man kann ihn auch wieder verkaufen.
Wie bei jedem etwas anspruchsvollen Gerät muss man sich etwas damit beschäftigen.
In der Werbung sieht man den Ace250 vor einem riesigen -blanken- Münzenhaufen abgebildet. Das sei die realistische Funderwartung weniger Sondeltage. Wenn Du mal hier die Rubrik Fundforen/Fundkomplexe durchschaust, kriegst Du schon realistischere Vorstellungen. Und die meisten alten Hasen benutzen keinen Ace (mehr).
Titel: Re:Garret ace 250
Beitrag von: jabberwocky666 in 01. Oktober 2012, 23:29:00
Ein ideales Einsteigergerät. Wenn Du Gefallen am Hobby findest (und das ist mit dem ACE im Gegensatz zu den China-Gurken durchaus möglich), dann wirst Du Dir über kurz oder lang etwas anderes zulegen. Und wenn Du kein Gefallen daran findest, verkaufst Du das Teil nach 'nem Jahr wieder - der Wertverlust ist nur gering!

LG Jan
Titel: Re:Garret ace 250
Beitrag von: AceTwoFiveZero in 02. Oktober 2012, 21:16:20
Können wir nicht mal einen "Like-Button" für Beiträge einbauen ?