Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: W201 in 09. September 2013, 21:53:04

Titel: Fundmeldung
Beitrag von: W201 in 09. September 2013, 21:53:04
Moin,
nach meinem Anruf beim ALSH um eine Strandsuchgenehmigung zu erhalten, sprachen wir auch noch über weitere "Augenfunde" im allgemeinen und überhaupt..., ich erwähnte dabei den Fund  eines Fischschwarzdolches ( leider nur den Griff :heul: :heul: :heul:) und erhielt sehr freundliche Anregungen dazu, und die Bitte um eine Fundmeldung..., dieser Bitte würde ich sehr gerne nachkommen... aber wie? :friede:

Kann mir jemand bitte mal mit einem professionellen Beispiel helfen?

Grüße Jens

P:S.: ich habe versucht Bilder anzuhängen, aber die Technik... ich glaube aber nicht daß dieses an Picr.de liegt :friede:
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: StoneMan in 09. September 2013, 23:57:54
Moin,

schau einmal hier >> Fundmeldung (http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&ved=0CC0QFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.amla-kiel.de%2Fdownloads%2FFundmeldeformular.pdf&ei=L0MuUv_fH4bCtQbe1YGoBQ&usg=AFQjCNFmLgXYX25YGwXs8txC4rRuutSNtQ&bvm=bv.51773540,d.Yms)   >> Leitfaden (http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&ved=0CDIQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.schleswig-holstein.de%2FALSH%2FDE%2FOrganisationAufgaben%2FDenkmalschutzInventarisation2%2FarchInventarisation%2Ffundformular__blob%3DpublicationFile.pdf&ei=L0MuUv_fH4bCtQbe1YGoBQ&usg=AFQjCNG6m39eUIECSWaRvG4I0RyXiHmq8Q&bvm=bv.51773540,d.Yms)

Und alles andere hier > http://www.schleswig-holstein.de/ALSH/DE/ALSH_node.html

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: Oetti1 in 10. September 2013, 09:35:40
Hallo W201,

hier kannst du das Fundmeldeformular für S-H herunterladen:
http://www.schleswig-holstein.de/ALSH/DE/OrganisationAufgaben/DenkmalschutzInventarisation2/archInventarisation/fundformular.html

Gruß
Oetti1
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: Saxaloquuntur in 10. September 2013, 09:45:50
Luxus pur. In Baden Württemberg kann man auf der Homepage der zuständigen Denkmalpflege den Suchbegriff eingeben -Ergebnis:  not found...Armutszeugnis. SaX
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: Daniel in 10. September 2013, 14:58:05
Zitat von: Saxaloquuntur in 10. September 2013, 09:45:50
Luxus pur. In Baden Württemberg kann man auf der Homepage der zuständigen Denkmalpflege den Suchbegriff eingeben -Ergebnis:  not found...Armutszeugnis. SaX
Naja,BW tut sich da noch etwas schwer. :dumdidum:
Bekommst Du aber sicher direkt vom Amt als einfache Word -Datei.
Ist vom Prinzip her wie in SH,nur dass in BW zusätzlich noch die Fundkoordinaten in GK erfasst werden (sollten).
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: insurgent in 10. September 2013, 16:19:45
Zitat von: Daniel in 10. September 2013, 14:58:05
..
Ist vom Prinzip her wie in SH,nur dass in BW zusätzlich noch die Fundkoordinaten in GK erfasst werden (sollten).


In SH sollten auch die GPS Daten erfasst werden. Sondengänger machen das immer, nur die alten Lesefundsucher tun sich schwer :smoke:
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: Saxaloquuntur in 10. September 2013, 16:23:06
Bin ein alter Lesefundsucher...tu mir gar nicht schwer. Alles wird mit GK erfasst, wies gewünscht wird. Was ich meinte ist, dass die Fundmeldung im Gesetz fest gelegt ist, und da ist doch im Zeitalter des internet sowas wie in SH praktisch. Wenn sich ein Lesefundsucher, egal ob jung oder alt schwer tut, wenn er nirgendwo findet   w i e  er das machen soll, ja ist es dann ein Wunder, wenn es gar nicht passiert? SaX
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: W201 in 10. September 2013, 18:17:07
Moin Leute,
erstmal vielen Dank für die Antworten!!

Nur nochmal eine kurze Erklärung zu den Fundumständen, meine Frau und ich haben zwar gesucht, aber nicht nach Artefakten, sondern nach Herbsttrompeten :dumdidum: . Dabei entdeckte ich einen umgefallenen Baum, prima dachte ich: Wurzelteller von unten :smoke:,
was soll ich sagen, in griffsypatischer Augenhöhe ein komischer rötlich-gelber Stein, nach dem Zugriff, war mir schnell klar was ich da in der Hand hielt. In der Fundumgebung sind eine Menge Hünengräber, nach der anderen Hälfte zu budeln traute ich mich nicht. Bei meinem Gespräch mit dem ALSH öffnete sich vllt. eine "Tür"....schaun wir mal  :zwinker:

Die Fundkoordinaten konnte ich sehr einfach mit Hilfe der Seite: Sven Soltmann- Koordinaten finden   ermitteln, seht zu empfehlen.


Grüße Jens

@ Sax: das ist wohl nicht nur ein Luxusproblem, sondern viel mehr eine Frage von gutem Personal an den entsprechenden Stellen!
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: W201 in 10. September 2013, 18:39:37
so, Bilder (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,60228.0.html) gibts jetzt auch... die nächste Anschaffung ist wohl ne neue Strahlenfalle


Grüße Jens
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: mc.leahcim in 10. September 2013, 18:45:59
Hallo W201
Das mit den Bildern hat noch nicht geklappt. Du musst das 1. http mit der Maus unterlegen und dann die Adresse einfügen, oder das http rauslöschen und die kopierte Adresse einfügen. :smoke:

:winke: Michael

P.S. nur keinen Stress, allet wird juut.

Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: W201 in 10. September 2013, 18:55:47
Moin Michael,
das war der richtige Tip, Danke!

Grüße Jens
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: Saxaloquuntur in 11. September 2013, 12:18:04
@W201. Genauer ausreichend Personal, also Geld. Ich werde den Verdacht nicht los, dass mehr bis inflationär eingehende Fundmeldungen ( wegen der Erleichterung über das Internet wie in SH vorgelebt) gar nicht bewältigt werden könnten. Tolerierte Kollateralschäden.  :heul:SaX
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: StoneMan in 11. September 2013, 16:21:30
Zitat von: Saxaloquuntur in 11. September 2013, 12:18:04
@W201. Genauer ausreichend Personal, also Geld. Ich werde den Verdacht nicht los, dass mehr bis inflationär eingehende Fundmeldungen ( wegen der Erleichterung über das Internet wie in SH vorgelebt) gar nicht bewältigt werden könnten. Tolerierte Kollateralschäden.  :heul:SaX
Moin,

meine Fundmeldungen werden immer recht zügig bearbeitet, ich bekomme dann immer die Kopien der
amtlich ausgearbeiteten Fundmeldungen mit Bestimmung/Kommentar, nebst Abb. der Kartierung der Fundstelle
wie sie dort archiviert werden.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Fundmeldung
Beitrag von: Saxaloquuntur in 12. September 2013, 06:18:02
Da ist hier nicht dran zu denken. Wenn ich Glück habe, erfahre ich dass Funde oder Fundmeldung an gekommen sind. Das kann man Autonomie nennen, wenn man Optimist ist. S.