Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: commolus in 17. November 2010, 11:54:32

Titel: Fragen eines "Neulings"
Beitrag von: commolus in 17. November 2010, 11:54:32
 :nixweiss: Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum und habe noch keinen Detektor. Würde mir aber gerne einen zulegen. Als Einsatzgebiet will ich Ihn auf Äcker und Wiesen, Wald und natürlich alte Abraumhalden von aufgelassenen Silber und Goldminen verwenden.

Mich würde jetzt interessieren wie es gestzlich in Österreich aussieht. Auf was ist zu achten?

bzw.

Kennt jemand den Fisher 1265 X? Ich würde ihn gebraucht um 350.- bekommen. Ist der Preis gerechtfertigt, bzw. was kann der? Ist es ein guter Detektor?

Oder bekommt man für 350.- einen besseren?


Danke für eure Hilfe!
Titel: Re:Fragen eines "Neulings"
Beitrag von: Goatman in 17. November 2010, 19:19:55
Hi,
dann mal ein
(http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-5w.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-5w-png-nb.html)
Ob man für 350 € was besseres bekommt musst du selbst entscheiden.
Ich meine ja. Schau dich mal hier im Forum um, da wirst du entsprechende
hinweise und Tipps finden.
Titel: Re:Fragen eines "Neulings"
Beitrag von: Harigast in 17. November 2010, 19:39:34
Zur Gesetzeslage in Österreich kann ich nichts sagen. 350€ sind jedoch etwas viel für solch ein betagtes Modell. Der 1265 ist gut für Militaria und größere Objekte, für Abraumreste ist er eher ungeeignet.
Titel: Re:Fragen eines "Neulings"
Beitrag von: deltaforce in 17. November 2010, 22:38:00
commolus in österreich ist das sondeln generell erlaubt du solltest aber trozdem die erlaubniss des grundstückseigentümers einholen.zum dedektor um 200 euro bekommst schon einen garrett ace 150