Hallo,
woher erfährt man denn, welcher Eigentümer ein bestimmtes Waldgebiet besitzt ? Ich habe dort auch noch nie selber einen Förster oder gar sein Haus jemals gesehen.
Vielen Dank für die Bearbeitung meiner Frage im voraus.
....mußt Du mit zuständigen Förster reden!!! :winke:
frohe Weihnachten
...die Gemeinde übrigends gibt auch gerne und ausführlich Auskunft, wenn es um begründete und "denkmalpflegerisch abgesicherte" Nachforschungen geht. Ansonsten eher wohlweisliche Schwierigkeiten...(die echten "ersten Waldmaulwürfe" sollten ja auch ihre Ruhe haben- und auch das was sie bewachen)... wenn ich Deine Anfrage überhaupt richtig eingeordnet habe
Weihnachtliche Grüße
( in der "Titanic" stand auf dem Titelblatt vor vielen Jahren: Fröhliche Arschnachten ihr Weinlöcher....hatte ich glaub ich schon mal geschrieben...)
Edi
woher soll ich den wissen wer da der Förster ist, steht jedenfalls auf keinem Schild im Wald
Bei mir in der Gegend reicht es,wenn man den nächstbesten Landwirt frägt.
Da die alle zusätzlich Wald besitzen kennen sie sich auch alle untereinander.
Gruß Daniel
Leider gibt es dort irgendwie keine Landwirte, der Wald befindet sich praktisch mitten in der Stadt. Im gesamten Stadtteil gibt es glaube ich keine Felder
Wenn der Wald mitten in der Stadt liegt, ist es doch einfach. Geh zum Rathaus, Gemeindehaus oder was auch immer und dort zu den Städteplanern oder zum Bauamt. Die sagen Die dann, wem der Wald gehört (wahrscheinlich Gemeinde / Stadteigentum).
Gruß
Loenne
In der Zeit , die der Mauli mit blöd Fragen verschwendet , hätt ich den Wald schon leergeräumt :super:
Gruß Matko
Dazu fällt mir dann nur wieder der alte Spruch ein: Es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten! :super:
Gruß
Loenne
Zitat von: Loenne in 24. Dezember 2006, 10:28:51
Dazu fällt mir dann nur wieder der alte Spruch ein: Es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten! :super:
Gruß
Loenne
EGAL..die Ergebnisse zählen :frech:
Gruß Matko
.
@matko..ob Deine "Ergebnisse" in der nachbetrachtenden Zusammenschau als solche im weitesten Sinne überhaupt solche sind? Geschweige denn ein Gewinn ? (Frage)...
@ silex
Genau, aber ganz ganau auf den Punkt gebracht. :super: :super:
Aber es auch sehr traurig zu wissen, dass wir alle nicht so klug wie
der matko sind und keiner von uns an seine Fundqualität und
Fundquantität herankommen.
Fazit: Ich brauche ein neues Hobby
Sondenmichel :wuetend:
Zitat von: Sondenmichel in 24. Dezember 2006, 14:53:35
@ silex
Genau, aber ganz ganau auf den Punkt gebracht. :super: :super:
Aber es auch sehr traurig zu wissen, dass wir alle nicht so klug wie
der matko sind und keiner von uns an seine Fundqualität und
Fundquantität herankommen.
Fazit: Ich brauche ein neues Hobby
Sondenmichel :wuetend:
Wie wärs mit Bierdeckelsammeln oder Wandern mit Stöcken ?Alles nette Beschäftigungen für Sondlerische Blindschleichen !
Frohe Weihnacht wünscht Matko :prost:
@Matko
Ist das eigentlich eine Besonderheit der österreichischen Geröllheinis? Du hast eine Art und einen Ton am Leib, damit würdest Du hier im Norden nicht einen Tag gesund überleben (aber wahrscheinlich bekommst Du die Zähne hier dann ja eh nicht auseinander). Erinnert mich sehr stark an noch so ein paar Genossen aus dem kleinen Ländle. Irgendwann wirst Du an Deiner Überheblichkeit ersticken und es wäre nicht mal schade drum.
Ich bin nur froh, das Du hier die unrühmliche Ausnahme bist und der Rest der Mannschaft seinem Gegenüber den notwendigen Respekt entgegen bringt.
Loenne
In Ewigkeit AMEN :jump:
matko, brems dich ein :nono:
Rambo
Zitat von: matko in 24. Dezember 2006, 16:54:24
In Ewigkeit AMEN :jump:
@ matko
Es wäre schön wenn du dich mal sachlich zu den Dingen äusserst , und hier nicht nur provozierst mit deinem Zynismus.
Es wäre Schade wenn ich dir die letzte Ölung reichen müsste ........... alles klar ?