Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sammy in 20. Oktober 2015, 21:39:25

Titel: Frage GPS
Beitrag von: Sammy in 20. Oktober 2015, 21:39:25
Guten Abend;)
Unter welcher Rubrik kann ich eine Frage zu einem GPS-Gerät stellen?
Grüße
Titel: Re:Frage GPS
Beitrag von: mc.leahcim in 20. Oktober 2015, 21:52:42
Hallo Sammy,
frag es doch in dem Bereich, oder (http://www.sucherforum.de/index.php/board,70.0.html) hier.  Da geht es ja auch um GPS im Rahmen von Funddokumentation. (http://www.sucherforum.de/index.php/board,135.0.html)

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Frage GPS
Beitrag von: Sammy in 20. Oktober 2015, 22:09:38
Ok
Ich hatte durch einen Unfall eine sehr sehr lange Pause machen müssen.
Nun bin ich aber jemand der das Hobby nicht sein lassen kann.Ich liebe die Geschichte meiner Heimat.
Die Zeiten haben sich geändert.
Früher habe ich alle Funde mit dem Maßband eingemessen,was auch ok war für das Amt.
Nun aber brauche ich ein GPS-Gerät um meine Funde im Feld zu vermessen.
Ich hatte noch nie so ein Gerät in der Hand und kenne auch leider niemanden in meiner Gegend der so ein Gerät hat.
Also ich suche ein GPS was wirklich Anfängerfreundlich ist(wenn es sowas gibt).
Preisklasse sollte so bei 150 Euro liegen.
Würde gerne ein GPS haben wo ich eine Topokarte einspielen kann und dann auf den PC übertragen kann.Weiß nicht ob es sowas gibt.
Vielleicht kann mir jemand helfen?.
Habe so meine bedenken das man mir im Geschäft irgendetwas andreht,wenn die merken das man keine Ahnung hat daher frage ich hier um Rat.
Grüße
und gut Fund
Titel: Re:Frage GPS
Beitrag von: undertaker in 20. Oktober 2015, 23:19:08
Wenn Du mal sagst aus welcher Ecke von Deutschland Du kommst kann vielleicht ein User mit einer Demo bei einem Glas Bier (o.ä. :dumdidum:)  weiterhelfen.

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re:Frage GPS
Beitrag von: Sammy in 21. Oktober 2015, 05:59:21
Guten Morgen;)
@undertaker:Habe ja nix gegen ein Glas Bier oder auch zwei. :-D
Diese Daten behalte ich dann doch für mich.
Nix gegen den ein oder anderen hier aber erzählt man zuviel,muss man sich nicht wundern warum man auf einmal nicht mehr allein auf dem Feld mit der Sonde ist.
Spreche aus Erfahrung.
Grüße und einen schönen Tag noch;)

Titel: Re:Frage GPS
Beitrag von: Jøran-Njål in 01. November 2015, 19:39:24
Hallo,

dann wird es aber etwas kompliziert Dir zu helfen.  :-D

Hier ist eine Seite, wo zum Thema GPS und Fundeintragung etwas geschrieben worden ist.
GPS - Funddatenerfassung (https://scherbensteinewuestungen.wordpress.com/?s=GPS)


Hilsen / Grüße,

Jøran-Njål

Titel: Re:Frage GPS
Beitrag von: Harigast in 01. November 2015, 21:20:26
Dafür reichen eigentlich fast alle Geräte. Garmin ist gut, GPSMAP oder auch Etrex. Ich benutze das GPSMAP 60 CSx. Was aktuell auf dem Markt ist, weiß ich nicht so genau. Wichtig ist, daß sie viele Punkte speichern können, der Rest - wie z.B. Karten aufspielen - ist Luxus. Wenn auch manchmal nützlicher. Das Gauß-Krüger System (Potsdam) sollte einstellbar sein.