Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Naroc in 28. Mai 2014, 19:57:18

Titel: Frage
Beitrag von: Naroc in 28. Mai 2014, 19:57:18
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005UNISZG?cache=268e40db477abe91995ca5581a48a153&pi=SY200_QL40&qid=1401299424&sr=8-2#ref=mp_s_a_1_2 (http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005UNISZG?cache=268e40db477abe91995ca5581a48a153&pi=SY200_QL40&qid=1401299424&sr=8-2#ref=mp_s_a_1_2)

ist der geeignet für anfänger??

Mit wenig Geld :schaem:
Titel: Re:Frage
Beitrag von: Humboldt in 28. Mai 2014, 20:06:33
nöö

davor wird ausdrücklich gewarnt. ^^

hier gibts zb infos.
http://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p196_schnellauswahl---welcher-detektor-ist-fuer-mich-der-richtige-.html
Titel: Re:Frage
Beitrag von: Naroc in 28. Mai 2014, 20:21:04
Wo muss ich da genau schauen finde das nicht
oder bun ich zu doof :kopfkratz:
Titel: Re:Frage
Beitrag von: Humboldt in 28. Mai 2014, 20:41:46
wenn du nach unten Scrollst, dann findest du die kathegorien.

du musst wissen, wonach zu bevorzugt suchen möchtest.
das entscheidet dann über die frequenz.


da muss man sich einarbeiten. ich hab ein halbes jahr drüber gelesen ^^

aber unter 300€ geht da nix
Titel: Re:Frage
Beitrag von: jabberwocky666 in 28. Mai 2014, 22:02:24
Wenn man wenig Geld hat, sollte man noch mehr darauf achten, es nicht zum Fenster rauszuwerfen. Und Seben ist ganz eindeutig rausgeworfenes Geld. Die günstigsten, bedingt brauchbaren Detektoren starten bei 200.-, alles darunter ist Schrott, den Du getrost in die Tonne klopfen kannst (egal, was die Werbeversprechen darüber sagen).

Vor der Frage nach der Sonde sollten jedoch sicher erst mal andere Fragen kommen. z.B. nach der rechtlichen Lage in Deinem Bundesland (oder kaufst Du auch erst ein Auto und schaust dann, ob man dafür vielleicht einen Führerschein braucht?).

LG Jan
Titel: Re:Frage
Beitrag von: Andy in 29. Mai 2014, 09:05:59
Hm, als ich mit meinem ersten selbstgebauten Detektor unterwegs war, kam es mir nicht mal in den Sinn, an irgendwelche Gesetze zu denken.
Erst durch Lesen in diversen Foren bekam ich das mit und das hat hier in unserem Bundesland schon einen großen Schatten auf die Sache geworfen.

MfG
Titel: Re:Frage
Beitrag von: schäfchen in 29. Mai 2014, 09:43:26
In meinen augen ist der Gareett Ace 150 gar nicht so schlecht. (einer der günstigsten verwendbaren Geräte Kostet ca 150€)
Ist natürlich nicht mit einen teureren Gerät vergleichba, aber als einstiegsgerät ausreichend.
Es gibt auch immer wieder gute gebrauchte die für den anfang auch reichen sollten!

:winke: