Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Landgraf1 in 22. Januar 2015, 19:37:26

Titel: Feld vermessen??
Beitrag von: Landgraf1 in 22. Januar 2015, 19:37:26
Guten Abend;)
Ich bin bis jetzt immer los gezogen mit einem 100m Maßband auf Rolle.
Welche Neuzeitliche Geräte gibt es wenn ich die Fläche eines Feldes messen möchte.
Wenn jemand etwas weiß were ich über genauere Daten dankbar.
Grüße
Landgraf1
Titel: Re:Feld vermessen??
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Januar 2015, 19:42:32
Wie genau brauchst du es denn? Ein einfaches viereckiges Feld kannst du auch über Google Maps oder Earth messen.
Gruss..
Titel: Re:Feld vermessen??
Beitrag von: Landgraf1 in 22. Januar 2015, 19:46:47
oh man.
Mein Fehler.
Ich sollte erstmal mit dem Amt sprechen was Sie wie genau haben wollen.
Sorry habe ich nicht drüber nachgedacht.
Melde mich nochmal wenn ich was genaueres vom Amt weiß.
Sorry nochmals
Landgraf1
Titel: Re:Feld vermessen??
Beitrag von: Daniel in 22. Januar 2015, 20:23:41
Wie wäre es mit einem GPS Gerät?
Brauchst doch normalerweise sowieso zum einmessen der Funde.
Flächenberechnung hat sogar mein billiges Garmin Etrex 10.
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/GARMIN-ETREX-10-Geocaching-Bundle,48353,464082,745231.html?langId=-3&gclid=CIbN9L2pqMMCFQHJtAodeU8A5g


Gruß Daniel
Titel: Re:Feld vermessen??
Beitrag von: Landgraf1 in 22. Januar 2015, 21:09:51
@Daniel:
Bis jetzt habe ich solche Geräte für das Amt noch nicht gebraucht.
Egal,werde mal versuchen mich mit diesen Geräten anzufreunden,wie gesagt,ich habe solche Dinger noch nie in der Hand gehabt.
Hoffe mal das ich hin bekomme solche Teile zu bedienen.
Ich schau mir mal dein Teil(Garmin Etrex 10) im Netz an.
Danke für die Info.
Landknecht1
Titel: Re:Feld vermessen??
Beitrag von: Levante in 23. Januar 2015, 06:21:45
Zitat von: Landgraf1 in 22. Januar 2015, 21:09:51
@Daniel:
Bis jetzt habe ich solche Geräte für das Amt noch nicht gebraucht.
Egal,werde mal versuchen mich mit diesen Geräten anzufreunden,wie gesagt,ich habe solche Dinger noch nie in der Hand gehabt.
Hoffe mal das ich hin bekomme solche Teile zu bedienen.
Ich schau mir mal dein Teil(Garmin Etrex 10) im Netz an.
Danke für die Info.
Landknecht1


Guten Morgen,

eigentlich ist  s unvermeidlich, dass du in Zukunft Funde auf dem Felde einmisst. Wenn es dein Amt noch nicht fordert wäre es für dich schon was feines, somit kannst du im Laufe der Jahre Fundkonzentrationen beobachten und verfolgen und vor allem einmessen. In Hessen gibt es z.B. den Hessen-Viewer, so was gibt es in anderen Bundesländern bestimmt auch. Hier kannst du deine Koordinaten dann übertragen und die Fläche noch mal überprüfen und bearbeiten.  Ich nutzte den Garmin 550T hier wird jeder Fund mit einem Foto eingemessen.  Jedoch ist zu beachten, dass die Handgeräte oft 3-5 Meter neben der  genauen Position liegen, was für den Pflughorizont meist ausreichend ist.   Es gibt noch Seiten im Netz wo du schauen kannst, zu welcher Zeit am Tag der Satellit auf der zu messenden Fläche am günstigsten steht und bei guten Geräten kannst du das Signal über eine gewisse Zeit erfassen und vermitteln. Nach vergleichen mit einem Leica Vermessung`s GPS bekomme ich hier Genauigkeiten von unter einem Meter. Aber dieser Aufwand lohnt sich nicht immer.

Bei der späteren Bearbeitung am Computer habe ich auch noch etwas Nachholbedarf dafür habe ich momentan noch einen Vermessungs Ingenieur, welcher mich sowohl auf dem Felde als auch zu Hause etwas unterstützt.
Titel: Re:Feld vermessen??
Beitrag von: Landgraf1 in 23. Januar 2015, 09:23:36
Guten Morgen
und danke,ich werde mich mal schlau machen