Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Huber in 02. Februar 2014, 11:03:56

Titel: Ein paar Anfängerfragen vom "Neuen"
Beitrag von: Huber in 02. Februar 2014, 11:03:56
Mich würden mal die Vor und Nachteile von Analogen/ Digitalen Geräten Interessieren.
Welche Gräte ist für einen Einsteiger besser? (Ich hab noch nie^^)

Sollte ich mir eher ein Gebrauchtes "teures" Gerät kaufen? Oder doch lieber so ein Einsteigergerät wie EURO TeC PRO oder Discovery 3300? Wollte eigentlich erst mal nicht mehr als 300,- Euro für ein Gerät ausgeben.

Danke scho mal
Grüsse Huber
Titel: Re:Ein paar Anfängerfragen vom "Neuen"
Beitrag von: Hase in 02. Februar 2014, 11:57:37
Guck mal in den Minimarkt, da hab ich gerade was angeboten.  :zwinker:
Titel: Re:Ein paar Anfängerfragen vom "Neuen"
Beitrag von: Daniel in 02. Februar 2014, 12:12:21
Ein gebrauchtes Markengerät rechnet sich letztendlich immer. :belehr:
Alleine schon der Wertverlust beim Wiederverkauf ist wesentlich geringer als bei den billigen Anfängergeräten.
Mußt nur mal schauen,was teilweise 10 Jahre alte Markengeräte noch kosten bzw. bei Ebay einbringen.
Und sofern einem das Hobby zusagt, landet man über kurz oder lang sowieso bei einem Markengerät.
Titel: Re:Ein paar Anfängerfragen vom "Neuen"
Beitrag von: Schalk23 in 02. Februar 2014, 18:25:24
Ich habe deswegen mit einem Tesoro Compadre angefangen. Der war richtig gut und hat eine hohe Kleinteileempfindlichkeit (Münzen wie kleine Heller, usw.). Er ist einfach zum Handhaben und liefert nette Funde. Klar er findet keine kleine Münze in 20 cm Tiefe. Ob das allerdings die anderen Suchgeräte machen, bezweifle ich. Einen kleinen Heller habe ich mit dem XP Deus light auch noch nicht aus 20 cm Tiefe herausgeholt.