Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: advocatus_diabolii in 23. Mai 2002, 13:26:43

Titel: detektoren tunen ??
Beitrag von: advocatus_diabolii in 23. Mai 2002, 13:26:43
Hi zusammen.
Ich hab da mal eine etwas komische Frage : kann man einen Detektor tunen ? Also kann man die Suchtiefe etc. etwas verbessern oder vergrößern, in dem man z.B. mehr Saft anlegt, oder sonst wie ?
thx,
:bandit:
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 23. Mai 2002, 20:32:36
Manche behaupten, daß mehr Volt mehr Suchtiefe bringen. Das kann sein, aber nur dann, wenn die Elektronik an der Spule (die das Signal erzeugt) die Spannung nicht abregelt. Bei einem Test an XLT und Sovereign konnte ich im Luftest keinen bemerkbaren Unterschied zwischen Akkus (1,2V) und Batterien (1,5V) feststellen. Aber Nuancen kann das schon besser sein.

Bei Selbstbausonden viel Dampf reinzujagen wird sicher auch nichts bringen: das bringt vielleicht mehr Tiefe auf große Objekte, aber auf kleine Objekte (Silbermünzen) wird die Sonde sicher unstabiler im Signalverhalten (mehr Fehlsignale oder sogar schlechtere Erkennung kleiner Objekte). Es sind Grenzen der Physik da. Teuere Sonden sind nicht "stärker", sondern "feiner", d.h. die Elektronik kann feiner Signale feststellen.

Ich habe mal gehört, daß Sonden in der Suchleistung in der Spule auf 100 mW begrenzt sein sollen. Ob diese Grenze generell die Suchtiefe beeinträchtigt, bezweifle ich, denn sonst gäbe es einen Schwarzmarkt für starke Sonden.
Titel:
Beitrag von: advocatus_diabolii in 23. Mai 2002, 22:06:58
Danke, ich habs mir schon fast gedacht.
:super:
Titel: Tuning
Beitrag von: Hubsi in 13. August 2002, 17:52:11
Das Problem bei der VLF Technik liegt in der Räumlichen Trennung von Sende u. Empfangsspule welche gemeinsam im Sondenteller liegen.  wenn man zuviel Leistung anlegt "stopft " der Sender den Empfänger zu - deswegen sind auch Unterschiede in der Leistung von top Detektoren sehr  gering - Begründung alle kochen mit Wasser und noch keiner kann die Elektronik überlisten. Es gibt VLF Tiefenortungsgeräte mit getrennten Spulen zb. Whites TM808 etc.bei denen das mit der größeren Leistung funktioniert sind aba recht unhandlich. Licht im Dunkel?