Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Langfingerli in 22. Mai 2002, 19:23:37

Titel: Detektoren selbsgemacht
Beitrag von: Langfingerli in 22. Mai 2002, 19:23:37
Wie sieht es eigentlich mit selbsgebauten Metalldetektoren aus?
Kennt jemand von euch eine Seite, wo ich eine Bauanleitung finde oder hat jemand von euch eine Anleitung?
Gruß und GUT FUND
lf:winke:
Titel:
Beitrag von: Alderon in 24. Mai 2002, 07:50:18
Hallo,
hier gibt es eine englische Anleitung zum selberbauen.
http://www.schatzsuchertreff.de/downloads/md_bau.zip
GGF
Alderon
Titel: schau doch mal.....
Beitrag von: damaak in 07. Juni 2002, 11:32:47
www.schatzsucher.de, da gibt es einen elektronik-bereich.:besserwiss:
mfg&gf&gl,damaak
Titel: mal nen Buch zum Thema...
Beitrag von: pfannenwäscher in 14. Januar 2003, 21:29:18
"das Kompendium der Metalldetektoren"
sind drei interessante schaltpläne drin
(vlf /Pi )
kann ich dir bei Bedarf einscannen (Buch kostet um die 50 Teuro )

(ich hab im Newbie- Forum noch nen anderen Beitrag dazu stehen...):idee:
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 15. Januar 2003, 00:05:46
Wenn man das Teil bauen möchte, dann sollte man besser den Bausatz kaufen.

ACHTUNG: Die Schaltpläne enthalten teilweise Fehler, also Fehlerkorrektur beachten! :besserwiss:

Lies mal auch hier:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=816

Titel: Sondenbau
Beitrag von: sachensucher in 15. Januar 2003, 11:17:36
Sondenbau

Hallo !!
Meine erste Sonde habe ich mir auch selbst gebaut.Platine geätzt, Bauteile aus dem Conrad-Katalog zusammengestellt, Behäuse gebaut, Spule entworfen, aus dem Krankenhaus eine alte Krücke besorgt für die Handhabung der Sonde.
Obwohl ich nur Alu und Kunststoffe benutzt habe war die Sonde (Sau) schwer!!!
Dann bei ersten Sondeln, Feuchtigkeits
Probleme!! Zuhause dann mit Silikon die Spule umkleidet.Beim zweiten Sondeln, Batterie probleme das ding entwickelte sich zum Batterie fresser!!!
Beim dritten Sondel, usw, usw.
Dann habe ich mir eine fertige gekauft !!!
Die ist Wasserdicht bis 30 cm, verbraucht kaum Batterien und das Teil habe ich jetzt
schon acht Jahre !!!! .
Es ist wohl toll mal eine Sonde selbst gebaut zuhaben aber Stundenlang eine vielzuschwere und anfällige Sonde umher zutragen wo das vertrauen zur Technik nicht stimmt ................?
Meine Meinung

Bis dann.......
Gruß
 Werner