Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: niemand in 05. September 2002, 22:37:11

Titel: bodendenkmäler
Beitrag von: niemand in 05. September 2002, 22:37:11
man höhrt ja von überall das man von bodendenkmälern die finger lassen sollte (ist ja eh einleuchtend warum) aber ich wohne in einer gegend wo praktisch überall eine keltische oder römische siedlung war,und burgruinen gibt´s da auch mehr als genug.... nur wo erfahre ich jetzt wo ich halbwegs legal suchen darf?
Titel:
Beitrag von: Gröschaz in 05. September 2002, 22:46:20
Gesucht werden darf grundsätzlich überall!
Nur: Das gezielte Graben nach Bodendenkmälern ist genehmigungspflichtig.

Es empfielt sich, um solche Stätten eine "Bannmeile" einzuhalten.

Allerdings ist auch das Graben auf einem unbelasteten Acker oder sogar in Deinem eigenen Vorgarten genehmigungspflichtig, wenn die Grabung die Entdeckung von Bodendenkmälern zum Ziel hat.

So ist das. :platt:

Gruß Gröschaz