Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Lucky Luciano in 02. November 2011, 10:42:32

Titel: Bitte um Hilfe für Gelänedbestimmung - Lohnt es sich dort zu suchen?
Beitrag von: Lucky Luciano in 02. November 2011, 10:42:32
Hallo,

Ich bin zwar kein richtiger Neuling mehr, ABER ich hätte da mal eine Frage an die Profis:

Ich habe heute von einem Mittarbeiter in unserer Gemeinde erfahren, dass es in der Nachbargemeinde mal eine Siedlung der Latènezeit gab... So nun mal eine Frage dazu. Lohnt es sich dort zu suchen? Das is heute alles Wiese bzw. Acker am eine Waldrand gelegen. Das Gelände ist etwas abschüssig...
Besteht die Möglichkeit dort was zu finden?
Nun die zweite Frage. Etwas 10 Kilometer entfernt in einem alten Dorf gibt es einen Hügel wo einmal eine Raubritterburg später eine Grenzbefestigung stand. Habe mit Deathstalker schon einmal mit dem Gedanken gespielt, uns dort umzusehen. Meint ihr man findet dort noch etwas?

Vielen Dank im Vorraus!  :winke:

Grüße Lucky
Titel: Re:Bitte um Hilfe für Gelänedbestimmung - Lohnt es sich dort zu suchen?
Beitrag von: geohans in 02. November 2011, 11:21:10
Bekannte Latene Siedlungen und Wüstungen von Burgen sind mit Sicherheit Bodendenkmäler.
Abgesehen davon dürften bekannte Siedlungstellen auch so ziemlich fundleer sein, da sie von unverantwortlichen Raubgräbern meist geplündert worden.
Titel: Re:Bitte um Hilfe für Gelänedbestimmung - Lohnt es sich dort zu suchen?
Beitrag von: Levante in 02. November 2011, 12:47:26
Wenn du die Genehmigung hast, dort zu suchen, dann versuch dein Glück, weniger als einen Tag an der frischen Luft kann dir kaum passieren.

Wenn  du dort keine Genehmigung hast, dann lass es besser bleiben.