Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: c.troy in 24. Februar 2009, 19:32:52

Titel: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: c.troy in 24. Februar 2009, 19:32:52
Hallo,

bin neu hier und interessiere mich hauptsächlich für Römer und Kelten etc.
aus irgend einem Grund sehe ich aber beispielsweise dieses Forum genau nicht ein, sondern finde nur Einträge wie folgenden:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29633.msg171668.html#msg171668

Welche Auflagen muss ich erfüllen, um auch dieses Forum einsehen zu könne,

vielen Dank für eure Hilfe,
c.troy
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Daniel in 24. Februar 2009, 19:57:14
Du solltest mindestens 25 sinnvolle Beiträge schreiben,dann steht Dir fast alles offen. :belehr:
Einen hast Du ja schon. :zwinker:

Gruß Daniel
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: fragile in 18. März 2009, 00:58:03
Eigentlich eine blöde Einrichtung mit der Mindestanzahl der Beiträge...
denn... man ist ja irgendwie gezwungen irgendetwas zu schreiben wenn man das Forum komplet nutzen möchte. Und je mehr Beiträge nötig sind, umso mehr Mist wird geschrieben ( :smoke: von mir natürlich NUR sinnvolle Dinge  :-D)
Scheinbar sind es ja jetzt nicht mehr "nur" 25 sonder die Anzahl wurde noch erhöht auf 50.
Wofür soll das eigentlich gut sein? Ist eine absolut ernst gemeinte Frage, denn ich versteh den Sinn wirklich nicht!

Liebe Grüsse
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Toddy-Thorsten in 27. Mai 2009, 12:55:03
Sehe ich auch so..... :friede:     so  nun habe ich schon 4......wat n Mist.....mich würden die versteckten sachen auch interessieren ohne das ich vorher so oft  irgend n Blödsinn zusammentexte :prost:


Gruß Toddy
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Ackerfliege in 27. Mai 2009, 18:16:08
ich finde es auch so nicht so gut weil ich da auch nicht alles lesen kann was die leute so schreiben.  :kopfkratz:
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: treverer in 27. Mai 2009, 22:39:52
müsste ich mal widersprechen :zwinker:, wer echtes interesse an diesem forum hat, wird relativ flott auf die 25 geforderten beiträge kommen, muss ja nicht jeder gast gleich alles lesen dürfen, finde das voll ok.
lasse mich gerne eines besseren belehren. :friede:
freundlichst
treverer
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Der Wikinger in 27. Mai 2009, 22:45:51
Zitat von: treverer in 27. Mai 2009, 22:39:52
... wer echtes interesse an diesem forum hat, wird relativ flott auf die 25 geforderten beiträge kommen...

Kann ich nur bestätigen !  :-D :zwinker:
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Toddy-Thorsten in 14. Juni 2009, 02:05:23
Zitat von: treverer in 27. Mai 2009, 22:39:52
müsste ich mal widersprechen :zwinker:, wer echtes interesse an diesem forum hat, wird relativ flott auf die 25 geforderten beiträge kommen, muss ja nicht jeder gast gleich alles lesen dürfen, finde das voll ok.
lasse mich gerne eines besseren belehren. :friede:
freundlichst
treverer

Wieso GAST.....hab mich registriert....usw......und wieder einen mehr....oder?????
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: treverer in 14. Juni 2009, 09:16:40
umso besser, dann wirds ja nicht mehr lange dauern, und darfst auch zu den römis.
herzlich willkommen !  :prost:
treverer
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: arco in 01. Juli 2009, 01:41:32
find ich auch blöde, (das mit der mindestzahl der postings)
wenn ich manche zahlen unter "beiträge" ansehe wird mir fast schwindelig;

ich mein jetzt nicht die zum gück vielen wirklich kompetenten leute mit 500 bis unendlichen beiträgen; aber bei einigen wird mir echt schlecht.

hab schon leider zuviele themen mit unzähligen antworten gelesen:
1. angefangen hats meißt, daß n neuling ne "dumme" frage gestellt hat --
2. er hat ebenso meißt ein bis vier wirklich vernünftige, lehrreiche und ernstzunehmende antworten bekommen --
3. dann kommen belehrungen die bis zu beleidigungen gehen. meißt von leuten von denen ich noch wenig bis nix brauchbares gelesen habe---
4. der frager hat sich meißt dezent zurückgezogen und betreibt sein hobbe ohne uns weiter - möglicherweise auf dem falschen weg, den wir evtl. verhindern können hätten.
5. und dafür kommt man in der hirarchie weiter und darf alles einsehen das dem unwissenden neuling verborgen ist und auch bleiben wird weil er sich verarscht fühlt??
5. kann doch wohl nicht sein.

mein vorschlag: wenn schon eine mindestbeitragsmenge sein soll; dann doch bitte nur für vernünftige postings. (nicht für "hallo" "winke winke" u.ä)
klar kann das kaum einer beurteilen (wegen dem aufwand)
aber man könnt grundsätzlich nur werten wenn einer, in bestimmten gebieten einen eigenen beitrag anfängt.

auch nicht das gelbe vom ei; ist mir aber einfach so eingefallen. und da ich inzwischen doch schon alles? sehen kann; kann ich ja auch mal n misteintrag schreiben.

gruß arco

Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Markus in 01. Juli 2009, 13:46:03
Servus!

Hat sich doch aber bis jetzt immer bestens bewährt - also warum ändern?  :kopfkratz:
Wie Treverer schon erwähnte: Wer echtes Interesse hat, der kommt auch schnell auf seine Beiträge  :zwinker:

Schönen sonnigen Tag wünscht
Markus

@arco: Man hat hier ja nichts gegen Neulinge, jedoch werden immer und immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Welcher Detektor, wo suchen, etc.
Wir haben hier eine total tolle Suchfunktion - da werden sie geholfen  :zwinker: . Soll aber jetzt nicht heissen, dass man nichts mehr fragen darf, jedoch sollte man vorher vielleicht mal diese Funtion bemühen....kann ja nicht schaden.
Und in wenig Anstand und Etikette muss man ja auch in einem Internetforum an den Tag legen, oder? Auch wenn ich mir dann so einige Beiträge komplett ohne Satzzeichen, oder mit eklatanten Rechtschreibefehlern ansehe, dann überkommt es mich manchmal und ich schreibe etwas dazu - aber jeder sollte doch in einem gewissen Maß kritikfähig sein, oder?
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Teufelsmoor in 05. Juli 2009, 21:12:24
Sorry,
ich finde es auch nicht so toll, ich finde den Gedanken sich in "heiklen Bereichen" abzuschotten zwar nachvollziehbar, werde mich aber auch nicht zu den bereits angesprochenen Winke-Winke Beiträgen hinreißen lassen(oder wird das jetzt gerade einer :kopfkratz:), so wird es halt noch etwas dauern, was ich bedauerlich finde :heul:

Gruß Teufelsmoor
 
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: nobody in 06. Juli 2009, 10:26:36
Zitat von: Teufelsmoor in 05. Juli 2009, 21:12:24
...so wird es halt noch etwas dauern, was ich bedauerlich finde :heul:

Moin moin,
wieso noch etwas dauern? Sind doch nur 2 Beiträge noch.

@all

Um nochmal auf die Mindestanzahl an Postings zurück zukommen.
Mit dieser Vorgehensweise wollen wir uns (Admins + Moderatoren) einfach Arbeit und Ärger ersparen.
Ob das nun jemand "Blöd" findet oder nicht, interessiert mich nicht. Akzeptiert es oder lasst es.

niemand

PS: Ich kenne kein Forum, was keine Beschränkung durch die Beitragszahl hat.
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: arco in 21. Juli 2009, 22:54:36
@ nobody

nun fühl dich doch nicht gleich persönlich angegriffen! war nie meine absicht!

deine aussage: "Mit dieser Vorgehensweise wollen wir uns (Admins + Moderatoren) einfach Arbeit und Ärger ersparen." akzeptiere ich voll und kann ich auch absolut verstehen.

deine zweite aussage: "Ob das nun jemand "Blöd" findet oder nicht, interessiert mich nicht. Akzeptiert es oder lasst es."  -- kann ich (zwar zur kenntnis nehmen und damit leben) aber NICHT!!!! verstehen.

das ist genau die art von antworten die MIR nicht so gefallen.

wenn dich die ansicht eines anderen "nicht interessiert" ist das deine freie entscheidung und dein gutes recht; aber es in dieser weise öffendlich zu sagen ist nach MEINER persönlichen meinung nicht die art in der man miteinader umgehen sollte.





Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: nobody in 22. Juli 2009, 07:13:29
Hallo Arco,
sorry, es sollte bestimmt nicht ganz so krass rüber kommen.
Wir haben diese Regeln ja nicht zum Spass aufgestellt, sondern haben uns dabei was gedacht.
Und das aus der Erfahrung die wir gesammelt haben. Es ist auch klar, das es den Leuten, für die die Regeln
sind, diese nicht unbedingt schmecken. Und die Fragen nach dem "Warum" kommen halt immer wieder.
Also nicht böse sein, fleißig Beiträge schreiben und schon ist die ganze Sache vergessen  :winke:
@arco: Obwohl es dich ja nicht mehr betrifft  :smoke:

Gruß
nobody
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: HeiligeLiga in 24. Juli 2009, 10:51:28
Ich kann die Regelung leider auch nicht wirklich nachvollziehen! Vielleicht kommt ja in einigen Jahren, wenn ich viellleicht meine 25 Beiträge beisammen hab die Einsicht  :zwinker:
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: AchimS in 17. August 2009, 16:05:05
Hallo,

zu der Anmerkung:

[/quote]

PS: Ich kenne kein Forum, was keine Beschränkung durch die Beitragszahl hat.

[/quote]

ich kannte bis vor kurzem kein Forum, in denen es derartige Einschränkungen gibt. Allerdings habe ich mich bisher primär in der Astronomieecke (nein, nicht Astrologie  :zwinker:, sondern dort, wo mit Teleskopen Galaxien etc. beobachtet wird) bewegt, e.g. auf Astronomie.de oder Astrotreff

Das ich hier das Vorgehen nicht ändern kann ist mir klar, konnte mir nur die Ergänzung nicht verkneifen

Viele Grüße

Achim
Titel: Re: Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: AchimS in 17. August 2009, 17:07:57
... gleiches gilt auch für Mineralien- und Fossilienforen (wie zum Beispiel hier (//xxxxx/forum/index.php?language=german), dabei wird dort ja ebenfalls etwas gesucht. Das man mit seinen Fundstätten nicht unbeding hausieren geht ist klar, nur das Teile eines Forums abgeriegelt werden ist mir neu.

Viele Grüße

Achim
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: arriba in 17. August 2009, 18:46:33
So schwer ist es doch auch nicht 25 mal was  vernünftiges  zu posten/ beantworten, oder?  :zwinker:  :friede: Dann hat man die Möglichkeit zu erkennen ob ein ernsthaft interessierter Vertreter unterwegs ist - oder auch nicht  :zwinker:
Was dann geschehen wird entscheidet nicht ich  :heul:
Ich für meinen Teil habe garnicht mitbekommen das ich am Anfang weniger Bereiche sehen konnte  :irre: Hut ab für die, die es merken  :zwinker: 

:winke: Rikke

Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Randorius in 24. September 2009, 18:02:44
So.. will ich auch mal meinen Senf dazugeben  :zwinker:

Ich habe selber ein Forum 3 Jahre geführt (zwar ein zu einem anderem Thema) und verstehe die Admin`s voll und ganz.
Der Admin kann nicht jedem der sich angemeldet hat vollen Zugriff auf das Forum gewähren und zwar aus folgendem Grund:

Der Betreiber des Forums ist für alle Beiträge verantwortlich d.h wenn einer einen Beitrag in irgend einer Weise gesetzwidrig ist (Bild oderText) wird sich mit Sicherheit jemand finden der das anzeigt (ich spreche aus Erfahrung) :wuetend:
... deshalb schließe ich mich meinen Vorrednern an, wenn jemanden das Thema interesiert werden die erforderlichen Beiträge schnell erreicht sein :hacker:

Gruß

Randorius
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Corvus in 24. September 2009, 21:30:28
Ich persönlich finde die 25 schon etwas viel aber was solls, in ein bis zwei Monaten hab ichs dann auch geschafft.

Coruvs
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: nobody in 24. September 2009, 21:34:51
Seht es doch einfach als Ansporn, sich hier intensiv zu beteiligen  :dog:
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Auricular in 02. Dezember 2009, 07:19:30
Morgääääähn,

dann fang ich gleich mal an mich zu beteiligen

:winke:

LG

Bernie
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Augenauf! in 20. Dezember 2009, 12:15:21
25 Beiträge sind viel, wenn man eher introvertiert ist und nicht unnötig spammen will.
vielleicht zählen qualitative Posts ja doppelt oder dreifach ?? :super:

und sind es die versteckten Forumsteile überhaupt wert, besucht zu werden? :kopfkratz:
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Zollhund in 20. Dezember 2009, 12:22:42
Zitat von: Augenauf! in 20. Dezember 2009, 12:15:21

und sind es die versteckten Forumsteile überhaupt wert, besucht zu werden? :kopfkratz:



Ja
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Augenauf! in 20. Dezember 2009, 22:10:43
Zitat von: Zollhund in 20. Dezember 2009, 12:22:42
Zitat von: Augenauf! in 20. Dezember 2009, 12:15:21

und sind es die versteckten Forumsteile überhaupt wert, besucht zu werden? :kopfkratz:



Ja

Gibt es verzeichniss dieser "Verbotenen Pfade" als grobe Orientierung?
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Markus in 21. Dezember 2009, 15:33:05
Nein, lass Dich einfach überraschen  :zwinker:  :winke:  :frech:
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Augenauf! in 21. Dezember 2009, 21:29:02
ja dann werde ich wohl in einigen tagen zu den auserkorenen gehören-..

:-) :-)
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: j007bond in 26. Dezember 2009, 16:13:48
Dann fang ich jetzt auch mal an Fleißbildchen zu sammeln.

Kann man hier auch zum Geburtstag gratulieren? Zählt das?

mfg
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Markus in 26. Dezember 2009, 17:03:22
Frohe Weihnachten!

Ja, das zählt! Ist aber nicht Sinn und Zweck!
Es steht ja etwas von sinnvollen Beiträgen und ob Geburtstagsglückwünsche wirklich sinnvolle Beiträge sind....zumal die meisten ja schon nicht mehr up to date sind!

Zeigt lieber Funde  :frech:

Frohes Fest
Markus
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: frederik in 05. Januar 2010, 20:01:06
Grüß Gott!

Hab erst heute Eure Kommentare gelesen und ich frag mich auch, wie ich diese 25 Pflichtbeiträge eigentlich schaffen soll und dazu möglichst schnell. Denn nur dann kann ich alles lesen, vor allem die Beiträge über Römer und Kelten, die mich ja am meisten interessieren.  Das Sucherforum ist daher für mich derzeit nicht sehr attraktiv und ich schau nur alle paar Wochen mal auf die Detektorenseite, ob es was Neues gibt.
Der Ratschlag im Beitrag vor mir, nämlich Funde einzustellen, um seine Pflichtbeiträge zu erhöhen, funktioniert eben nicht immer. Ich habe vor 2 Jahren mit dem Sonden begonnen, habe aber nicht wirklich etwas gefunden, das sich lohnen würde, es im Forum einzustellen. Weiters gehe ich mit der Sonde Garrett ACE 150, ein Gerät, das wunderbar funktioniert und einfach zu bedienen ist. Also entfallen auch hier irgendwelche Fragen ans Forum. Kommentare, bei Funden anderer, wie " Super Fund" abgeben, machen sowieso andere, um zu den geforderten Beiträgen zu kommen. Und sollte ich einmal eine Römermünze finden, so kann ich sie nicht einmal einstellen, weil es kein Forum dafür gibt, das ich benutzen darf. Irgendwie eine komische Situation  und ich könnte mir sagen, naja, dann wechsle ich eben zu einem anderen Sondenforum. Aber da ist die Situation so ähnlich ( nur weniger Pflichtbeiträge). Diese Einschränkungen habe ich noch in keinem Forum gefunden, außer in Foren für Sondengeher und ich lese in vielen Foren.
Die 25 Zwangsbeiträge in ein paar Jahren geschafft zu haben, ist für mich uninteressant, weil ich das, was mich interessiert (Römerforum) nicht lesen kann. Ich und wahrscheinlich viele andere werden also bestraft, weil wir nicht so mitteilsam  oder fragewütig sind. Meiner Meinung nach müsste die Registrierung, bei der man ja seine persönlichen Daten bekannt geben muss, genügen, um alles lesen zu dürfen. 

Freundliche Grüße und ein erfolgreiches neues Jahr
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Augenauf! in 05. Januar 2010, 20:22:38
das schaffst du sicher! auch ich arbeite dran! :smoke:
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Daniel in 05. Januar 2010, 21:41:30
Ob man es glaubt oder nicht aber dieses "Problem" haben auch schon etliche andere bewältigt.
Sooooooo schwer ist´s ja wohl auch nicht,wenn man auf eine Frage eine halbwegs sinnvolle Antwort geben kann.
Und das kannst Du bestimmt,wenn Du schon 2 Jahre sondelst.
Es gibt immer wieder Anfänger,denen auch Du mit deinem bisher angesammelten Wissen helfen kannst. :zwinker:
Alleine schon Deine Erfahrungen zu dem ACE 150 können manchen helfen.

Gruß Daniel
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: frederik in 05. Januar 2010, 22:15:39
Nochmals Grüß Gott!

Danke für deine Aufmunterung, "Augenauf", aber man kommt sich vor wie ein Schüler, der seine Aufgabe machen muss. Und natürlich auch noch gut, es soll ja sinnvoll sein, was ich ja verstehe.
Der Zwang zur "Hausaufgabe" bewirkt  bei manchen aber Übereifer, denn sie wollen möglichst schnell die 25 Beiträge erreichen und daher wird die Qualität der Beiträge schlecht. Es melden sich dann Leute zu Wort, die bei einer Fragestellung Antwort geben, die aber von der ganzen Sache nur eine Ahnung haben, was man natürlich sofort erkennt und meistens mit der Äußerung " Das habe ich mal gehört" oder " So genau weiß ich das auch nicht" beginnt oder endet. Oft werden auch Beiträge durch immer weitere unnötige Fragen in die Länge gezogen. Kein Wunder, will ja jeder seine Beiträge zusammenbringen. Aber richtige Information war das dann keine und man ärgert sich, die Zeit vertan zu haben. Gott sei Dank ist aber die Mehrzahl der Beiträge sehr informativ.
Freundliche Grüße
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Augenauf! in 05. Januar 2010, 22:36:39
anfangs dachte ich auch, dass es ein leichtes ist die 25 beiträge zu schaffen, aber- wenn man aufs spammen verzichtet, dauert es eben länger. das forum hier ist aber so informativ, dass es sich beim lesen der vielen beiträge eben doch ergeben kann, dass man spontan antwortet.
also weitermachen..

:winke:
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: frederik in 05. Januar 2010, 22:56:26
Grüß dich Daniel!

Ich frage mich schön langsam, wieviele es eigentlich gibt, die schon im Zielraum sind (25 Beiträge) und ob es sich überhaupt lohnt, dieses Forum zu sehen. Ist ja irgendwie ein Geheimnis, hab ja noch keine Zeile davon gesehen.
Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn nur halbwegs sinnvolle Antworten zu geben, da sollten schon eher Profis Antwort geben. Ich sondle zwar ungefähr seit 2 Jahren, aber nur ab und zu, aber immer öfters.
Schöne Grüße


Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Sax in 06. Januar 2010, 00:08:57
Zitat von: frederik in 05. Januar 2010, 22:56:26
Grüß dich Daniel!

Ich frage mich schön langsam, wieviele es eigentlich gibt, die schon im Zielraum sind (25 Beiträge)




Es sind genau 715 Mitglieder mit 25+X Beiträgen,
von diesen 715 Mitgliedern haben aber auch schon 415 mehr als 50 Beiträge,
von diesen 415 haben 310 sogar mehr als 100 Beiträge
und weiter geht es,
von den 310 Mitgliedern haben 135 mehr als 300 Beiträge verfasst und das ist noch nicht das Ende,
von diesen 135 Leuten waren 90 Leute so fleißig, dass sie es auf 500 oder mehr Beiträge bringen
und ja es geht sogar noch weiter 42 haben es geschafft mehr als 1000 Beiträge zu schreiben.
Und ob man es nun glaubt oder nicht, jeder dieser Beitragsschreiber hat irgendwann mal bei 0 angefangen.

Wie man sieht es ist nicht unmöglich diese 25 Beiträge zusammen zu bekommen, vielleicht nicht heute oder morgen aber bestimmt in den nächsten 2-3 Wochen.
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: chabbs in 06. Januar 2010, 00:15:34
Zitat von: frederik in 05. Januar 2010, 22:56:26
Grüß dich Daniel!

Ich frage mich schön langsam, wieviele es eigentlich gibt, die schon im Zielraum sind (25 Beiträge) und ob es sich überhaupt lohnt, dieses Forum zu sehen. Ist ja irgendwie ein Geheimnis, hab ja noch keine Zeile davon gesehen.
Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn nur halbwegs sinnvolle Antworten zu geben, da sollten schon eher Profis Antwort geben. Ich sondle zwar ungefähr seit 2 Jahren, aber nur ab und zu, aber immer öfters.
Schöne Grüße




Min Jong...glaub mir, das lohnt sich.
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Augenauf! in 06. Januar 2010, 09:30:51
@frederik: es ist wie mit dem sondeln: es braucht seine zeit.. du bist ja schon 2 Jahre dran..
und du wirst hier im forum feststellen, dass - wenn du erst mal beiträge geschrieben hast -  es fast von alleine geht- denn oft kannst du auf eine antwort auf deinen beitrag antworten-
und wenn du  im forum einen interessanten Link findest oder ein Beitrag entdeckst der dir weiterhalf. dann kanst du das hier ruhig posten , der Beitragschreiber freut sich auch über lob. und das wird dir keiner als spam auslegen..
Was hast du denn schon gefunden

a) hier im forum?

b) aufm acker?

:winke:
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Daniel in 06. Januar 2010, 09:49:10
Zitat von: frederik in 05. Januar 2010, 22:56:26
Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn nur halbwegs sinnvolle Antworten zu geben, da sollten schon eher Profis Antwort geben.
Da wird es schwer für Dich in einem öffentlichen Forum,da hier wohl zu 99% alles "Laien mit mehr oder weniger Erfahrung" und keine "Profis" sind.
Die "Profis" sitzen im Denkmalamt und haben es studiert. :belehr:
Und diese Personengruppe verirrt sich allerdings recht selten
in ein öffentliches Forum für Sondengänger.

Gruß Daniel
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: Augenauf! in 06. Januar 2010, 10:44:59
Zitat von: Daniel in 06. Januar 2010, 09:49:10
Zitat von: frederik in 05. Januar 2010, 22:56:26
Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn nur halbwegs sinnvolle Antworten zu geben, da sollten schon eher Profis Antwort geben.
Da wird es schwer für Dich in einem öffentlichen Forum,da hier wohl zu 99% alles "Laien mit mehr oder weniger Erfahrung" und keine "Profis" sind.
Die "Profis" sitzen im Denkmalamt und haben es studiert. :belehr:
Und diese Personengruppe verirrt sich allerdings recht selten
in ein öffentliches Forum für Sondengänger.

Gruß Daniel

vielleicht ist es ganz gut so, dass di Archäologen net hier sind. bei diesen vielen fundbildern, die hier gepostet werden,
könnten sie neidisch werden  oder zur erkennntnis gelangen,dass sehr viele funde eben nicht in unserer hände gehören..

Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: frederik in 06. Januar 2010, 15:39:41
Grüß Gott!
Danke für Eure Hinweise und Informationen.
Ich ärgere mich halt, weil man nach der Registrierung glaubt alles lesen zu können, aber nun erst Stolpersteine vorfindet.

Zu " Augenauf" :

Im Forum ist eigentlich alles interessant, aber wie gesagt, es geht mit einfach die Römer-und Keltenseite ab.

Ich suche in erster Linie Münzen, bin aber nicht böse, wenn ich was anderes Interessantes finde. Gefunden hab ich bis jetzt so ungefähr 40 Münzen durchwegs neuzeitliche ab 1601 so zB. Kreuzer, Scheidemünzen, Pfennige, einen alten Schilling, Groschen und Schillinge und eine kleine Silbermünze 3Kreuzer aus der Zeit Kaiser Leopolds (ein dünnes Silberplättchen, nicht viel erkennbar).Weiters noch Gewehrkugeln, Knöpfe, Anhänger und 2 Ringe. Alles im Acker oder im Flussschotter ergraben. Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen, eine Römermünze zu finden.
Das sind meine gesamten Schätze, nicht viel, aber immerhin.

Schöne Grüße
     
Titel: Re:Berechtigung auf "Römer & Kelten"
Beitrag von: mick37 in 06. Januar 2010, 17:51:13
Hi,
ist doch eigendlich OK mit den 25 Beiträgen.
Sind ja eigendlich relativ schnell zusammen,auch wenn man nicht zu allem seinen Senf dazuschreiben möchte.
aber teilweise sind doch sehr interesannte sachen zu sehen und zu lesen wo man sein Meinung zu schreiben kann.
Man muß sich nur trauen (tut auch garnicht weh :narr:).

Gruß Mick