Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Thalestris in 10. Februar 2003, 11:42:06

Titel: Babyfrage
Beitrag von: Thalestris in 10. Februar 2003, 11:42:06
Hallo Freunde (darf ich doch sagen, oder?)!

Könnt Ihr mir ein paar Tips geben? Ich weiß, eine Babyfrage, aber woher soll man wissen wie es geht, wenn man nicht fragt oder es nicht gezeigt bekommt?

"Lieber Fragen und für 5 Minuten als dumm gelten, als nie zu fragen und sein Leben lang dumm bleiben."

Wie und wo forscht man nach, wegen möglichen Fundplätze?
Büüüüüüüttttttteeeeee helft mir. Damit ich schon für Frühjahr, Sommer vorarbeiten kann.

Herzlichen Dank, Bussi Eure Thalestris

Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 10. Februar 2003, 12:43:46
Hi Thalestris,
die Frage ist gar nicht so dumm.
Ich denke die Tips hier:

http://sucherforum.info/sucherforum/forumdisplay.php?fid=79

hast du schon gesehen.

In jeder Bücherei kannst du außerdem fündig werden. Besonders interessant sind Ortschroniken. Aber auch welche zur Regionalgeschichte und über kriegerische Auseinandersetzungen.
Aaaaber jetzt kommt das Problem. :-( Viele darin zu findende potentielle Fundplätze (Burgen, Wüstungen, Römersiedlungen usw.) sind meist geschützte Bodendenkmale und für uns tabu. :heul: Das Problem heißt also nicht nur Fundplätze finden, sondern Plätze finden, wo man suchen "darf". :platt:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 10. Februar 2003, 16:42:51
Hoi Thalestris,

mal schöne grüsse in den osten. wenn du ein buch brauchst, in dem viele steinkreuze, hügelgräber, kirchen, alte plätze und so beschreiben werden dann empfehle ich dir das buch "kultplätze im land um wien" - erschienen im freya verlag, ich glaub der ist in linz oder wels. ist zwar ein wenig eso angehaucht, der author ist aber ein pfarrer aus mödling. alte sagen zu den plätzen, bilder, zeichnungen und ein ortsregister runden das buch ab. isbn ist 3-901279-23-7
allerdings weiss ich nicht obs schon vergriffen ist, schauen lohnt aber da allemal.
wie hier schon menschen schrieben sind die fundchancen um wegkreuze, alte plätze und dergleichen besser als irgendwo in der pampa. falls dich dann mal die ausgabe tirol/vorarlberg intressiert kannst mich ja anschreiben, im moment such ich auch alles durch was auf altes hindeutet.
gut fund
klaus :-)
Titel:
Beitrag von: al in 10. Februar 2003, 17:30:58
Band II (Erschienen 2000) gibt es bei amazon.de

Band I  (Erschienen 1994) nur noch gebraucht oder aus dem Antiquariat.

(http://images-eu.amazon.com/images/P/3901279865.03.LZZZZZZZ.jpg)

Gruss

al

Titel:
Beitrag von: alibaba in 10. Februar 2003, 18:13:29
Danke Al,

seit ich nimemr in wien wohn hab ich mir um die gegend halt auch nicht mehr viel soregen gemacht, ab und zu ein kurztripp, das wars dann auch schon.
ich vermute du hast das buch um damit orte zum sondeln zu finden?
grüsse aus vorarlberg
klaus