Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Kawon in 11. Oktober 2003, 18:05:57

Titel: Arsen-Bronze ?
Beitrag von: Kawon in 11. Oktober 2003, 18:05:57
Hallo, was bitteschön ist Arsen-Bronze.Ich habe mir im forum einige Fundstücke angeschaut und den Begriff gefunden .
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 11. Oktober 2003, 19:01:09
Eine Legierung wo der Zinnanteil in der Bronze durch Arsen ersetzt wurden sein soll.
Das Material sieht das fast wie Silber aus.

Ob das stimmt und wie hoch wirklich der Arsenanteil ist, steht leider noch nicht ganz fest. :icon_eek::heul:
Titel: @Ruebezahl
Beitrag von: Kawon in 11. Oktober 2003, 19:07:44
Ist mit Arsen das giftige Arsen gemeint und wenn ja ist das nicht gefährlich evtl. beim erhitzen oder elektrolyse?
Titel:
Beitrag von: Thor in 11. Oktober 2003, 19:42:44
Genau das Arsen.

Arsen ist ein weitverbreitetes Halbmetall. Es besitzt die Ordnungszahl 33 im Periodensystem der Elemente und wird mit As abgekürzt. Als Spurenelement kommt es überall in der Umwelt, in organischen Verbindungen und damit auch in Lebewesen vor. Es ist vor allem für seine toxischen Eigenschaften bekannt . Arsen ist aber auch ein normaler Bestandteil des Stoffwechsels von Pflanzen, Tieren und Menschen. Es bindet sich an bestimmte Enzyme, insbesondere solche, die für die Sauerstoffverwertung wichtig sind.



In fester Form ist es mit Sicherheit ungefährlich. Was soll Arsenbronze im Elektrolysebad? Die Teile kommen meistens so gut wie neu aus dem Boden.

Hier mal ein Bild von Arsen.

:besserwiss:

[Bearbeitet am 10-11-2003 von thor]

[Bearbeitet am 10-11-2003 von thor]
Titel: @Ruebezahl
Beitrag von: Kawon in 12. Oktober 2003, 00:02:49
Danke, das war ja eine richtige Lehrstunde.
Titel: und Thor
Beitrag von: Kawon in 12. Oktober 2003, 00:04:07
und Thor
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 12. Oktober 2003, 09:18:11
@All
Also bisher ist leider das genaue Mischungsverhältnis dieser sogenannten Arsenbronze noch nicht geklärt. :heul:
Auch Literatur dazu habe ich noch nicht gefunden.
Wenn einer unserer User auf Arbeit die Möglichkeit hat eine quantitative Materialanalyse (kostenlos) durchführen zu lassen, würde ich gern Testmaterial zur Verfügung stellen. :winke:
Titel:
Beitrag von: Thor in 12. Oktober 2003, 10:15:41
Ich schau was ich machen kann! :prost:
Testmaterial habe ich ja reichlich!.:sondi:
Titel:
Beitrag von: pinki in 12. Oktober 2003, 17:33:17
welche farbe hat die arsenbronze
die gleiche?
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 12. Oktober 2003, 17:39:01
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=279

die meisten Knöpf dort sollten aus dem Material sein. Typisch ist das matte Sibergrau.

@Thor
wäre klasse wenn du da was drehen kannst ! :jumpb:
Titel:
Beitrag von: Thor in 21. Oktober 2003, 15:56:45
Wie versprochen. Wir haben die Analyse aber unter einem neuen Thema gepostet. So findet man es einfacher.:prost:

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=5092

:wink3: