Hallo, man liest ja öfters von Kabelbrüchen, auch bei meinen Bekannten haben 2 von 3 XP Besitzern schon dieses Problem gehabt, ich möchte versuchen ein ungefähres Bild der XP Qualität zu bekommen. Die Umfrage werde ich in mehreren Foren starten, bitte jeder nur in einem Forum abstimmen und Deus Besitzer bitte nicht teilnehmen, Danke !!
:winke:
Guten Tag,
mein Name ist Xyyy, ich möchte...
Mit freundlichem Gruß
Xyyy
So oder ähnlich könnte/sollte eine Begrüßung aussehen...
Mal im ernst, bist Du im richtigen Forum :kopfkratz:
*grußlos*
Danke.
Schon der "Zweite" heute, der so im Forum auftritt.
Haben wir wieder neue Trolle? :zwinker:
entschuldigt vielmals das mein erster Beitrag nicht die Vorstellung war !
ein Zwischenergebniss 21 Teilnehmer davon 9Mann mit Problemen(7Kabelbrüche)
bisher nur in 3 Foren, Danke allen Teilnehmern !!
XP gehört verarbeitungstechnisch sicher zu den besseren Marken. Allemal besser als Fisher/Teknetics und Garrett, vielleicht minimal schlechter als Whites oder C.Scope.
Moin
Ich bin Deus Besitzer, hatte aber auch schon ein Kabelbruch...
an meinen Adventis. :-D
Der kam aber auch nur weil ich die Elektronik am Gürtel getragen hab, was man mit vielen Anderen Herstellern nicht kann.
Ich denke somit ist auch dort mit weniger Kabelbrüchen zu rechnen.
Oder hatte schon mal Jemand ein Kabelbruch, der die Elektronik am Gestänge befestigt hat?
Gruß Siegieduna
Zwischenergebnisse: 31 ohne Probleme/ 20 Kabelbrüche / 17 mit anderen Problemen
was man da reininterpretiert soll jeder für sich entscheiden, eins noch zum Thema selber Schuld, vorsichtiger sein u.s.w.
das es auch andere Kabel gibt beweisen jeden Tag millionen von Bauarbeitern.
wir haben kabeltrommeln in der Firma die gut 15 Jahre alt sind, was da drübergerollt, draufgefallen und geknickt wurde kann sich jeder vorstellen. Wenn ich die Kabel auf Baustelle so verlegen würde wie beim XP würde ich 5mal am Tag hören "Juunge, mach das der Saft rankommt". Auch denke ich wenn mein Schraubenzieher aus XP Kunstoff wäre hätte er eine Halbwertzeit von 2 Tagen.