Sucherforum

Allgemeines => Umfragen => Thema gestartet von: Yoda in 23. Februar 2006, 17:50:37

Titel: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: Yoda in 23. Februar 2006, 17:50:37
Hallo,
wollte mal wissen wer den Besitzer des Grundstücks um Erlaubnis fragt bevor er dort mit dem Metalldetektor sucht!

Wann fragt ihr wann nicht?

MfG
Titel: Re: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: Sigerl in 23. Februar 2006, 18:10:46
Man sollte immer den Eigentümer ausfindig machen und fragen, das erspart später viel Ärger.
Ist aber nur meine eigene Meinung.
Sigerl
Titel: Re: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: fisherman in 23. Februar 2006, 18:34:47
das kann ja nie schaden wenn man den eigentümer fragt. wie von sigerl schon erwähnt erspart man sich so ärger
gruß
Titel: Re: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: Reiner in 23. Februar 2006, 21:57:23
Also ich weiß nicht so recht ob solche Umfragen dem Forum, oder irgendeinem Ruf der Sondler gut tun.  :besorgt:

Wenn auch nur einer das Kreuz unter "ich frage nie" setzt,
werden sich viele Mitleser wieder in ihrer ablehnenden Haltung bestätigt fühlen. :cop:

Titel: Re: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: fynnluca in 23. Februar 2006, 22:16:21
is ja auch nicht immer/kaum möglich den Eigentümer ausfindig zu machen.
Wenn ich auf gut Glück losfahr nach neuen Stellen such und weit und breit kein Hof oder sonstiges
dann geh ich so drauf.
Meist zur Erntezeit trifft man dann halt die Bauern und hält auch schon mal nen Schwätzchen und erfährt
auch interessante Infos die vielleicht hilfreich seien können.
hab bislang noch keine negativen Erfahrungen gemacht,sprich,mich hat noch kein Bauer vom Acker gejagt.
Titel: Re: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: Loenne in 23. Februar 2006, 22:25:16
Ich sehe es so wie fynnluca,

gut, die meisten Bauern kennen mich hier sowieso, aber ich weiß eben auch, das einige Landwirte ihre Äcker in einer Entfernung von bis zu 12km haben - wie soll ma die ausfindig machen, wenn man keinen Anhaltspunkt hat?

Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, meistens ganz im Gegenteil. Die waren sehr interessiert oder haben sich über den "Spinner" amüsiert. Ich lebe nach dem Motto "wie man es in den Wald hinein ruft, so schallt es herraus.."

Gruß
Loenne
Titel: Re: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: Yoda in 24. Februar 2006, 17:33:42
Alle die bisher mitgestimmt und gute Tipps gegeben haben ein Dankeschön :winke:


Zitat von: Reiner in 23. Februar 2006, 21:57:23
Also ich weiß nicht so recht ob solche Umfragen dem Forum, oder irgendeinem Ruf der Sondler gut tun.  :besorgt:

Ist das Forum(und andere) nicht generell einigen Leuten ein Dorn im Auge? :zwinker:


Zitat von: Reiner in 23. Februar 2006, 21:57:23
Wenn auch nur einer das Kreuz unter "ich frage nie" setzt,
werden sich viele Mitleser wieder in ihrer ablehnenden Haltung bestätigt fühlen. :cop:


:wuetend: Das es Raubgräber unter uns gibt lässt sich ja leider nicht abstreiten, und das es Leute gibt die NIE fragen gehört leider auch zum Alltag! :wuetend:  :wuetend:

Wollte mit der Umfrage aber nicht  Öl ins Feuer der Sondengänger-Gegner giessen! :besorgt:

Zur Info: Ich besitze eine Nachforschungsgenehmigung für meinen Kreis :jump:

MfG

Titel: Re: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: skoll* in 27. Februar 2006, 12:14:53
Hallo,
hab nicht abgestimmt.
Da ich meistens am Strand oder auf eigenen Acker suche.
Sonst könnte noch der Eindruck entstehen ,das ich Selbstgespräche führe. :irre:
Titel: Re: Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?
Beitrag von: Panzergrenni22 in 16. März 2006, 15:00:50
jep der war gut:selbstgespräche :-D
ich werd gleich abstimmen bis jetzt konnte ich noch nie den eigentümer ausmachen bis die dann meistens zu mir kamen aber wenn man normal mit jedem redet zeigen sie sogar interresse am ganzen hatte noch nie probleme beim sondeln.
gruss panzergrenni22