Autor Thema: Fund-Highlight des Jahres  (Gelesen 9546 mal)

Offline CptAhab

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 1.529
Fund-Highlight des Jahres
« am: 06. Dezember 2015, 10:01:20 »
Das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Was war euer Fund-Highlight des Jahres?
The world is full of crashing bores. - Mozer

Offline insurgent

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 8.080
  • Mitglied der Detektorengruppe SH
    • www.sh4851.de
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #1 am: 06. Dezember 2015, 12:14:13 »
Ein Wikinger Goldbarren  :winke:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.200
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #2 am: 06. Dezember 2015, 13:10:09 »
Lesefund auf asphaltiertem Wirtschaftsweg
Bronzezeitliche Spiralkopfnadel aus Kupfer.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline AndiObb

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Geschichte Holzkirchens
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #3 am: 06. Dezember 2015, 15:07:33 »
Da muss ich nicht lange überlegen. 12. September - meini erster Kelte
Vindelikischer Büschelquinar, noch am Feld fotografiert
Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet

Offline StoneMan

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 6.197
  • Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #4 am: 07. Dezember 2015, 00:58:53 »
2015 war mein Scheibenbeilchen mein Highlight.

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Offline CptAhab

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 1.529
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #5 am: 10. Dezember 2015, 18:08:00 »
Wenn, ja dann ist´s mein Highlight. Noch unbestimmer Faustkeil(?)-Bruchstück.
Wäre mein wohl ältestes Artefakt.
The world is full of crashing bores. - Mozer

Offline Nanoflitter

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 7.314
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #6 am: 10. Dezember 2015, 18:37:19 »
Ich hab eine Weile überlegt, ästhetischer als dieses korrodierte Teil sind sicher auch einige meiner Pfeilspitzen, aber diese Lunulafibel aus dem frühen Mittelalter war schon das Highlight für mich dieses Jahr.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65966.msg409880.html#msg409880
Gruss...


Offline Levante

  • König
  • ******
  • Beiträge: 7.706
  • Wer suchtet der findet....
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #7 am: 06. Januar 2016, 12:01:29 »
Bronzeschlüssel ,mit durchbrochenem Griff.

Datierung frühmittelalter, karolingisch.

(Schlüssel mit ovalem, geöstem Griff, deren Zentrum ein offenes Kreuz mit gleichlangen
Armen einnimmt)

Die Stücke haben ihren Schwerpunkt am Mittel-und Oberrhein, sind aber auch bis Norddeutschland und England verbreitet. Mit ihrer Kreuzsymbolik werden sie z.T als  Pilger-Mitbringsel gesehen oder auch als Merkmale einer frühen Christlichen Mission in Nordeutschland, auch an einen Handel mit speziellen Kästchen oder Truhen zur Aufbewahrung von Schriften o. ä. in Kirchen und Klöstern.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Offline Zahnfee

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 324
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #8 am: 06. Januar 2016, 16:39:06 »
Aureus des Nero im März.
Viele Grüße , Werner Roman
Im Auftrag des Herrn unterwegs

Billytherock

  • Gast
Re:Fund-Highlight des Jahres
« Antwort #9 am: 09. Januar 2016, 18:58:59 »
Das ist nicht einfach :kopfkratz: Nicht "ALT" aber mich hat es fast aus den Latschen gehauen. :staun: