Schmuggler Spanien

Begonnen von Shard, 22. Juli 2025, 09:34:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shard


thovalo

#1

Moin!

Erwischt werden fast immer nur die kleinen Hehler und manchmal Sammler die zu naiv gewesen sind. Wer einmal Einblicke in Sammlungen mit illegal erworbenen Stücken bekommt, der kann sich vorstellen, welche extrem hohen Qualitäten von Einzelobjekten den Herkunftsländern entzogen worden sind und dort auch Niemals bekannt gemacht und auftauchen werden.

Das Ausmaß ist erschreckend und hoch organisiert.

Aber unter dem Strich ist das leider auch nichts Neues.


lG Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Pferdi

#2
Allein die kürzlich erfolgte Ausraubung des Sudan National Museum war schon für sich ein schwerer Schaden für die Kulturgeschichte dieses Landes. Würde mich nicht wundern, wenn auch hier Investoren dahinter sitzen würden : https://vdaeg.org/newsletter/  :dagegen:

Manches, wie etwa die Bronze des Augustus, befand sich zwar nur als Kopie im Sudan National Museum, https://www.britishmuseum.org/collection/object/G_1911-0901-1 doch die Geschichte der nubischen Königin Kandake und ihr 25 bis 20 v. Chr. geführter Kampf gegen das römische Heer des Petronius stehen für den nationalen Gründungsmythos des Sudan sicherlich ähnlich bedeutsam da, wie etwa Arminius für uns hier in Deutschland. Die Ausraubung der Kulturstätten und Museen dieser Staaten behindert ihre Identitätsfindung.