Hallo Leute,
liebe Nordlichter!
seit gestern sind sie da...die große Skythenausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe hat eröffnet.
Wer hat evtl. Lust zusammen mit mir die Ausstellung zu besuchen...?
http://www.mkg-hamburg.de/mkg.php/de/sonderausstellungen/aktuell/detail/~S547/
War in München in der Ausstellung. :winke:
Unglaublich! Unvorstellbar!
Muss man gesehen haben.
Gruss jason
Ich habe mir die Ausstellung in Berlin angesehen.
Sagenhaft !!! sehr, sehr empfehlenswert !
Viele Grüße aus Berlin
der Havelkaiser
Und von mir noch eine Empfehlung aus München!
Tolle Ausstellung, auch wenn man am Ende fast schon erschlagen ist von feinst verarbeitetem Gold...
Prädikat sehenswert,
Tomcat
PS: Rothko-Hypohalle-jetzt-seltene Gelegenheit!
Hallo Werner, wann willst Du denn hin?
Ich hätte schon Lust und kann es mir einrichten.
Schöne Grüße von Jochim, dem Insurgenten
Zunächst wollte ich kommenden Sonntag nach der Stimmabgabe (bei uns sind Wahlen) los. Vorher: Schätze der Skythen: Methoden moderner Archäologie Vortrag von Dr. Frank Hildebrandt, Ausstellungskurator anhören und dann rein ins Vergnügen.....hat sich aber zerschlagen da Zeitgleich der letzte Hallenflohmarkt im ersten Halbjahr in den Messehallen stattfindet. Also heißt das Programm Sonntag: Erst früh zu den Messehallen dann ins Wahllokal.
Neue Idee: Sonntag, 13.4., 12 Uhr
Der Krieger aus dem Eis: Neue Forschungen zur Skythenzeit im mongolischen Altaj-Gebirge
Vortrag von Prof. Dr. mult. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Teilnahme: Museumseintritt zuzüglich EUR 5,- (ermäßigt 4,-). Anschließend Besuch der Ausstellung....
Wer ist dabei?
Das Angebot steht noch. Ich habe mir vergangenen Samstag die Ausstellung alleine angesehen...Absolut zu empfehlen! Einfach Phantastisch. Nicht nur die Goldfunde die recht spektakulär und wirklich einzig sind. Auch die sonstigen ausgestellten Funde. In den Eislinsen der Gräber in der Tundra haben sich organische Gegenstände wie Holzschnitzereien, Stoff. Leder und Haut so genial erhalten das man einen lebendigen Eindruck der Lebensweise 700 Jahre vor Chr. gewinnt. Eine komplette Mumie mit Grabbeigaben gibt es zu bestaunen.
Ich werde mir die Ausstellung wohl am 13.04. zusammen mit dem Vortrag von Prof. Dr. mult. Hermann Parzinger nochmals ansehen. Wer kommt mit?
Ab 3 Personen gibt es den Gruppentarif!
Eine zweite Person ist Dir hiermit schon sicher, Evi möchte auch mitkommen, also sind wir eine Gruppe! :jump: :jump:
Hallo Jungs
könnt ihr da Fotos machen ? :smoke:
gruß
Wilhelm
Fotografieren ist verboten aber es gibt einen schönen bebilderten Katalog.
Hier ein link:
http://www.skythen-hamburg.de/
Prima Frank - vielleicht begleitet mich meine Liebste auch......dann sollten wir per PN ne Uhrzeit und einen Treffpunkt ausmachen.
Hallo Gratian
Danke für den link :super:
Das ist Goldschmuck :irre:den hätt ich gern.
gruß
Wilhelm