zwei Bohrer????

Begonnen von a.k.a. rentner, 08. Dezember 2009, 13:12:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

a.k.a. rentner

Hallo miteinander..........
....würdet Ihr diese beiden sehr verschiedenen Teilchen als Bohrer bezeichnen????
Beides mitteldeutsche Funde, der helle aus wahrscheinlich bandkeramischem der andere aus -siehe Keramik- ? Fundkontext.
Beide sind so ungefähr Streichholz-lang.
Michi

Sprotte

Hallo, also für mich sind das ganz eindeutige Bohrer.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte


a.k.a. rentner

Merci!.....
Bei dem zweiten war ich mir nicht sicher........solch einer kam mir noch nicht unter.....
Michi

chmoellmann

Das erste Teil sieht so ähnlich aus, wie das, was ich neulich eingestellt habe: http://www.sucherforum.de/index.php?topic=39935.0
Dort als "Pfeilspitze aus einem Klingenabschlag" tituliert. Auf den Fotos ist die Ähnlichkeit vielleicht nicht so groß, aber ich kenne mein Teil ja in Natura.
Würde jetzte aber eher sagen "Spitze aus einem Klingenabschlag". Bohrer ist für mich fraglich. Bin aber auch kein Bohrerspezl.

rolfpeter

Servus,

den zweiten Fund würde ich nicht als Bohrer bezeichnen. Leider läßt uns der gute Michi über die Größe des Stücks im Unklaren.
Eines dürfte aber klar sein: die Geometrie des Steines macht es nicht einfach, das erforderliche Drehmoment für einen Bohrvorgang in den Stein einzuleiten, man kann ihn weder vernünftig anpacken noch schäften.
Wenn der Stein eine gewisse Größe hätte - könnte es vielleicht ein Ziehmesser oder sone Art von Kratzer sein, mit dem man Innenradien ausarbeitet. Im Mittelneolithikum des Westens (kulturelle Verbindung zur belgischen Groupe de Blicquy) gibt es vergleichbare Geräte, hochrückige Klingen mit Gebrauchsspuren im mittleren Lateralbereich. Mit diesen, im Querschnitt dreieckigen Geräten, "quartiers d'orange" oder belgisch-sinnig "frites" genannt, haben die Burschen Schieferarmringe hergestellt.

HG
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

a.k.a. rentner

Hallo und danke chmoelmann und Rolfpeter......

Also das zweite Stück ist exakt 4,5 cm lang......
Kann mir nicht vorstellen, daß das mal geschäftet war.....ein Schlag....und den Kortex entfernt...dann ja.....
Bei dem ersten Stück spricht folgendes gegen Projektil und für Bohrer: die Seitenretuschen sind sehr steil (quasi 90 Grad) auf der ersten Aufsicht rechts, ausserdem starke Gebrauchsspuren (wenn ich die feinen Aussplitterungen im vorderen Bereich so nennen darf).
Beim ersten Blick dachte ich auch an eine Pfeilspitze.........

Michi